Eltern-Kind-Schleifchenturnier (10.06.2016)
In den letzten Jahren ist es zur Tradition geworden ein Turnier mit den Kindern und als Spielpartner Mutti,Vati,Oma oder Opa durchzuführen. Es sind nicht die Höchstleistungen die wir damit erreichen wollen, sondern ein Kennenlernen des Spiels der jeweiligen Spielpartner der Kinder.
Mit einem nahezu gleich großen Teilnehmerfeld als im Jahr zuvor fand am 10. Juni 2016 unser Turnier im Rahmen des Sportfestes in Kolkwitz statt. Nach dem Warm-up hatten einige Spielpartner der Kinder schon erhöhten Puls. Das war unser Ziel um zu zeigen Badminton ist nicht eine Sportart die auf der Wiese gespielt wird. Der Sportliche Ehrgeiz der Kinder war da und die Spielpartner der Kinder entwickelten den gleichen Ehrgeiz. Es wurde um jeden Punkt gekämpft. Alle Ergebnisse wurden in einem Spielerpass eingetragen, was die Kinder selbst machen durften. Jeder hat einen Pokal bekommen ob nun Gold, Silber oder Bronze war nicht so entscheidend. Für alle war der Nachmittag, der sich bis 20:00 Uhr hinzog, ein schöner Tag.
Es gab nach der Siegerehrung noch eine Wiener und schöne Gespräche mit den Eltern. Wir hoffen dass die Beteiligung im nächsten Jahr genauso groß ist.
10. Lausitzer Traditionsturnier im Badminton (11.06.2016)
Für den 11. Juni 2016 hatte die Sektion Badminton zum 10. Traditionsturnier im Badminton beim Kolkwitzer SV 1896 e.V. eingeladen. Insgesamt nahmen an diesem Turnier 57 Spieler teil.
Neben den Kolkwitzer Sportfreunden kamen Spieler aus Spremberg, Welzow, Schwarze Pumpe, Dresden, Finsterwalde und Potsdam, um an diesem Wettstreit teilzunehmen.
Auf Grund unterschiedlicher Veröffentlichungen zur Startzeit des Turniers begann das Turnier nach kurzer Einspielzeit / Erwärmung um 9:30 Uhr und zog sich bis in die frühen Abendstunden.
Insgesamt starteten 13 Damen-Doppel, 16 Herren-Doppel und 24 Mix – Paarungen.
Die Spiele erfolgten in Gruppen, wobei in der ersten Runde im Modus „Jeder gegen Jeden“ und in der zweiten Runde im K.O.-System gespielt wurde.
Zu den Ergebnissen:
Herren-Doppel – Gruppe 1 | Herren-Doppel – Gruppe 2 | |
1. Platz | Jaw (Kolkwitzer SV) / Saß (BTU Cottbus) | Peuker (SV Mot. Mickten) / Queisser (SV Mot. Mickten) |
2. Platz | Belka (Kolkwitzer SV) / Pflögel (Kolkwitzer SV) | Stoppa (WSV Germania) / Augsten WSV Germania) |
3. Platz | Schmidt (VFB Schw. Pumpe) / Litschke (VFB Schw. Pumpe) | Hausmann (BC Potsdam) / Sabrowski (BC Potsdam) |
Damen-Doppel – Gruppe 1 | Damen-Doppel – Gruppe 2 | |
1. Platz | Strohfeld (SV Mot. Mickten) / Hofmann (SV Mot. Mickten) | Alexander (Spremberger SV) / Wierick VFB Schw. Pumpe) |
2. Platz | Biele (Spremberger SV) / Zudolski (Spremberger SV) | Töpfer (Kolkwitzer SV) / Gruhn (Kolkwitzer SV) |
3. Platz | Drews (VFB Schw. Pumpe) / Strauß (VFB Schw. Pumpe) | Holka (Kolkwitzer SV) / Buder (Kolkwitzer SV) |
Mix-Paarungen – Gruppe 1 | Mix-Paarungen – Gruppe 2 | |
1. Platz | Peuker (SV Mot. Mickten) / Strohfeld (SV Mot. Mickten) | Pflögel (Kolkwitzer SV) / Kschiwan (Kolkwitzer SV) |
2. Platz | Zudolski (Spremberger SV) / Zudolski (Spremberger SV) | Wehner (BV Finsterwalde) / Terpe (BV Finsterwalde) |
3. Platz | Queisser (SV Mot. Mickten) / Hofmann (SV Mot. Mickten) | Kremer (Kolkwitzer SV) / Holka (Kolkwitzer SV) |
Einen herzlichen Glückwunsch an die Gewinner.
Nach Abschluss des Turnieres nahmen einige Sportfreunde am Sportfestball auf dem Kolkwitzer Sportplatz teil.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die vielen fleißigen Helfer, die das Turniere organisiert und tatkräftig zum Gelingen beigetragen haben.