Archiv für Aktuelles

Auszeichnung für aktive Tätigkeit bei der Entwicklung des Sports

Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 10. März 2023 wurde unser Sportfreund Gerd Müller für seine aktive Tätigkeit bei der Entwicklung des Sports durch den Landessportbund Brandenburg mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet.

Herzlichen Glückwunsch !

Vorschau – Badmintonturnier des Kolkwitzer SV

Die Abteilung Badminton des Kolkwitzer SV plant für den 23.06.2023 die Durchführung des jährliche Eltern-Kind-Turnieres und für den 24.06.2023 die Durchführung des Erwachsenen Badmintonturnieres (DamenDoppel, Herren-Doppel sowie die Mixed-Paarungen).

Eine Ausschreibung folgt demnächst.

Wir hoffen auf eine rege Teilnahme.

Unser Start in’s Badmintonjahr 2023

Am 14. Januar 2023 startete die Sektion Badminton mit einen eigenen internen Schleifchenturnier in das Badmintonjahr 2023.

Die Turnierleitung ließ sich für die Auslosung etwas besonderes einfallen. Jeder Spieler musste eine Spielkarte ziehen und legte somit seinen “Spielernamen” fest. In den folgenden Spielansetzungen wurden die eigenen Paarungen und die Gegner-Paarungen durch Zufall ausgelost. So kam es beispielsweise vor, dass der Herzkönig mit der Pikdame gegen den Karobuben und die Kreuz10 antrat.

Der Spielmodus war recht einfach, gespielt wurde bis eine Paarung 30 Punkte erreicht hat. Bei 15 Punkten erfolgte ein Seitenwechsel. Für jedes gewonnene Spiel konnten sich die Gewinner eine Schleife an den Schläger binden. Gewinner des Turnieres war, wer die meisten Schleifen am Schläger hatte.

So konnte bei den Herren unser Stefan als Sieger vor Lars (2.) und Daniel (3.) und bei den Damen Kerstin vor Katrin (2.) und Karin (3.) aus dem Turnier hervorgehen.

Allen Spielern bereitet dieses Turnier sehr viel Spaß.

Anschließend wurde bei leckeren Speisen und Getränken noch etwas gefeiert.

Da im vergangenen Jahr aus verschiedenen Gründen keine Weihnachtsfeier stattfand, wurde dieser gemütliche Rahmen genutzt, um lustige Wichtelgeschenke an den Mann oder die Frau zu bringen. Diese Aktion fand bei allen Anwesenden auf sehr regen Zuspruch. Es war ein sehr schöner Tag.

Das beigefügte Video zeigt einen kleinen Ausschnitt des Tages.

Hier das Video. http://kolkwitzersv.de/wp/badminton/wp-content/uploads/sites/11/2023/01/VID-20230121-WA0000.mp4

An dieser Stelle ein riesiges Lob an die fleißigen Helfer, die zum Gelinges beigetragen haben.

Erfolgreicher Jahresauftakt

Am 7. Januar 2023 folgten wir der Einladung zum 19. Neujahresturnier des SV Lok Kamenz.

Zum 19. Mal trafen sich in der Kamenzer Sporthalle Sportlerinnen und Sportler aus mehreren Sportvereinen aus dem Land Brandenburg und dem Freistaat Sachsen zum fairen Badmintonwettkampf im Damen-Herrendoppel sowie im Mixeddoppel.

Nach der Begrüßung durch die Turnierleiterin ging es für die Spieler gleich richtig zur Sache. Bis gegen ca. 14:00 Uhr folgten nun die Ansetzungen in den Vorrunden und der Endrunde im Damen- und Herrendoppel. Im Herrendoppel zeichnete sich hier schon ein zu beachtendes Team aus. In den jeweiligen Turnierrunden waren sehr kämpferische, emotionale und hochklassige Spiele zu sehen. Die jeweils 1. und 2. Platzierten der Vorrundengruppen spielten anschließend in der Endrunde.

Im Herren-Doppel-Endspiel überzeugte mit Erfahrung, Cleverness und hohem sportlichem Können das Team Pfloegel / Belka vom Kolkwitzer SV 1896 vor dem Team Delkus / Schmidt (VfB Schwarze Pumpe e.V) und Müller / Pavashiya (Kolkwitzer SV 1896).

Im Damen-Doppel kam es in der Endrunde zu einer Auseinandersetzung zwischen dem Team von VfB Schwarze Pumpe e.V. und SV Lok Kamenz. In diesem Wettstreit siegte die Paarung Strauß / Wierick vom VfB Schwarze Pumpe e.V..

In dem Mixed-Doppel konnte die Paarung Xier / Burkhardt (SV Lok Kamenz) vor der Paarung Delkus / Strauß (VfB Schwarze Pumpe e.V.) und Zollstab / Zollstab (TSV Niederwürschnitz) überzeugen.

Die zur Ansetzung gebrachten Spiele konnten dank einer reibungslosen Organisation des Teams des SV Lok Kamenz hervorragend bewältigt werden. Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren!

Hier folgen die Ergebnislisten:

Happy New Year 2023


Für das Jahr 2023 wünschen wir allen Sportfreundinnen und Sportfreunden,
Sponsoren und Fans des Badmintonsports eine besinnliche Zeit zum Jahresende,
Zeit zum Ausspannen und Krafttanken, Zeit mit der Familie und auch Zeit,
sich mal ein wenig um sich selbst zu kümmern!

Möge es ein erfolgreiches und glückliches Jahr werden, in dem die positiven Eindrücke
und Erlebnisse, im privaten, beruflichen sowie im sportlichen, überwiegen!

Auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön an all unsere aktiven Vereinsmitglieder,
die bei den verschiedensten Aktivitäten zahlreich unterstützend zur Seite stehen.

Jahresausklang



Am 19. Dezember 2022 ließen die Kinder und Jugendlichen der Abteilung Badminton
das diesjährige Training mit einem gemeinsamen Bowling-Nachmittag ausklingen.
Neben der sportlichen Aktivität beim bowlen wurde über die eine oder andere
Badminton -Trainingsrunde gesprochen und über mögliche Steigerungen.
 
Wir wünschen den Kindern und Jugendlichen für das nächste Jahr
viel Erfolg.

Teilnahme am 14. Kohlen Cup der Kinder und Jugendlichen

Am 24. September 2022 fand der 14. Kohlen Cup der Kinder und Jugendlichen des BV Hoyerswerda statt.

Auch unser Verein war mit zwei Badmintonspielern vertreten, die auch noch eine Super Platzierung belegten.

Glückwunsch an Lukas Patzig und Noah Reim für den 3. Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

Hier ein kleiner Einblick.

Zur Gesamtauswertung geht es hier.

Teilnahme am 30. Lausitzer Kohlen Cup der Amateure – 17.09.2022

Am 17. September 2022 lud der BV Hoyerswerda 1960 e.V. zum diesjährigen Lausitzer Kohlen Cup der Amateure.

Wie in jedem Jahr, haben auch Spieler unseres Vereins an diesem Turnier erfolgreich teilgenommen.

So belegten unser Sportfreunde folgende Platzierungen:

Shishira S Venkatesha den 1. Platz im HE u35

Mohammad Abu Al Hasan den 4. Platz im HE u35

Annemarie Holka den 2. Platz im DE u 35

Karin Kschiwan den 2. Platz im DE o45

Georg Kremer den 4. Platz im HE o55

Mohammad Abu Al Hasan und Shishira S Venkatesha den 2. Platz im HD u35

Dietmar Belka und Georg Kremer den 1. Platz im HD o55

Annemarie Holka und Karin Kschiwan den 4. Platz im DD u35

Georg Kremer und Annemarie Holka den 3. Platz im Mix u35

Dietmar Belka und Karin Kschiwan den 2. Platz im Mix o55

Hier geht es zur Übersicht der Gesamtergebnisse.

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern!

Teilnahme am MoMiCup – 10.09.2022

Am 10. September 2022 lud die Abteilung Badminton des SV Motor Mickten Dresden e.V. zum diesjährigen MoMiCup ein.

Bei diesem Badmintonturnier um den Wanderpokal des SV Motor Mickten Dresden e.V. gespielt. Im Einzel, Doppel und Mixed geht es um den ersten Platz, wer dies drei Mal in Folge schafft, darf den Pokal für die jeweilige Disziplin behalten.

Gespielt wird meist Schweizer System oder Doppel-KO. Zugelassen sind alle Hobby- und Wettkampfspieler. Seit 2012 gibt es eine Einteilung in ein A und ein B-Turnier.

Auch Badmintonspieler unseres Vereines nahmen erfolgreich an diesem Turnier teil.

Zur Ergebnisübersicht des Turnieres bitte den Link nutzen.

Hier ein paar Bilder:

2. Platz für Mohamed Al Hasan und Anja Bordmann
1. Platz für Akash Rathod und Karin Kschiwan
2. Platz für Mohamed Al Hasan und Daniel Lenz
3. Platz für Anja Bordmann und Karin Kschiwan

Herzlichen Glückwunsch!

Unsere Teilnahme am Silberlandpokal 2022

Am 2. September starteten 7 Vereinsmitglieder mit unserem Vereinsbus in das sportliche Badmintonwochenende.

Nach einer Reisezeit von fast 3 Stunden sind wir an der gebuchten Ferienwohnung in Bärenstein angelangt. Nach der Begrüßung durch den Gastgeber und das anschließende Beziehen der Zimmer ging es zum Abendessen in das benachbarte Tschechien.

Dort ließen wir uns im Gasthof unter den Linden typisch tschechische Köstlichkeiten schmecken.

Am Samstag begann der Tag für uns schon recht zeitig, da das Turnier bereits schon um 8:30 Uhr in Annaberg-Buchholz begann.

Am Turnier nahmen insgesamt 87 Teilnehmer verschiedener Badmintonvereine teil. Wie fast bei jedem Turnier wurde in unterschiedlichen Spielklassen nach dem KO-System gespielt. Das Turnier startete am Samstag mit den MIX-Spielen gefolgt von den Einzelspielen.

Gegen 18 Uhr begann die organisierte Abendveranstaltung in der Gaststätte Landhaus in Annaberg-Buchholz. Neben einem köstlichen Grill Buffett und leckeren Getränken unterhielten die Annaberger Sportfreunde die Gesellschaft mit lustigen Gesangs- und Tanzeinlagen. Auch der engagierte Alleinunterhalter „Dr Paul“, das 16jährige Ausnahmetalent aus Annaberg-Buchholz, faszinierte das Publikum mit seiner erzgebirgschen Mundart und seinem Akkordeon. 

Am Sonntag fing das Badmintonturnier um 9:30 Uhr mit den Paarungen im Herren- und Damen-Doppel an. Auch hier wurde wieder in den entsprechenden Spielklassen nach dem KO-System gespielt.

Die Ergebnisse können auf der Internetseite nachgelesen werden.

https://www.turnier.de/sport/winners.aspx?id=dae23e62-ef14-4b77-a867-f4375969be0d

Nach Ende des Turniers traten wir die Rückfahrt an und waren gegen 16:00 Uhr wieder in Kolkwitz.

Auch wenn wir nicht so erfolgreich waren, wie sich der eine oder andere dies gewünscht hätte, war dieses Wochenende geprägt von wundervollen Eindrücken.

Wir freuen uns schon jetzt auf die Teilnahme am nächsten Silberlandpokal.

Hier ein paar Bilder vom Wochenende.