Archiv für 17. Mai 2020

Nachruf für Gerd- Peter Zappe

Liebe Sportfreunde,

am 01.04.2020 ist unser Sportfreund Gerd- Peter Zappe verstorben. Er war seit 2012 Abteilungsleiter Tischtennis in unserem Verein. In dieser Zeit war er Aktiver und Organisator zugleich. Bei den Mitgliederversammlungen hat er stets auch auf die schwierige Lage in dieser Sportart hingewiesen und für seinen Sport geworben. Auch für das Sportfest 2020 war er wieder voll mit der Organisation des TT- Turnieres beschäftigt. Mit Gerd- Peter ist ein engagierter Sportfreund für immer von uns gegangen. Unser allerherzlichstes Beileid und tiefes Mitgefühl möchten wir hiermit den Hinterbliebenen bekunden.

Der Vorstand

Sportstättennutzung im Freien

Liebe Sportfreunde,

nach Rücksprache mit der Gemeindeverwaltung ist es nunmehr wieder erlaubt, die Sportstätten im Freien zu betreten. Das betrifft in unserem Falle den Sportplatz in der Jahnstraße und den Schulsportplatz. Toiletten dürfen benutzt werden, Umkleiden und Duschbereiche nicht. Die notwendigen Abstandsregeln laut Gesetz sind einzuhalten. Bitte informiert euch auch weiterhin selbständig über die wechselnden Vorgaben des Gesetzgebers !

In eigener Sache noch eine Bitte. Informiert in euren Abteilungen nochmals alle Sportfreunde darüber, dass das Sportfest 2020 definitiv ausfällt. Es fällt in jedem Fall unter das Veranstaltungsverbot für Feste mit großer Teilnehmerzahl.

Vielen Dank für eure Mithilfe!

Sport frei!

Der Vorstand

Corona und kein Ende

Liebe Vereinsmitglieder,

es erreichen uns die eine oder andere Anfragen, ab wann und wie Sport in den Abteilungen unseres Vereins getrieben werden kann. Eine für uns schwierige Frage, weil wir juristisch gesehen auch keine Fehler bei der Beantwortung machen wollen. Die folgende Darstellung ist quasi ohne Gewähr. Also, die Sportstätten in der Großgemeinde Kolkwitz sind nach wie vor gesperrt. Heißt, es ist nicht möglich Sport jedweder Art am Kolkwitz- Center und auf dem Sportplatz Jahnstraße zu treiben. Weder in Gruppen, noch individuell. Der LSB Brandenburg gibt auf seiner Web- Seite Hinweise, welche Sportarten, in abgewandelter oder wie auch immer Form, durchgeführt werden können. Voraussetzung, die Sportstätten können betreten werden. Gleichwohl sind unserer Meinung nach Aktivitäten außerhalb der Sportstätten, wie beispielsweise Fahrradfahren durchaus denkbar. Hier vielleicht der Hinweis an die Abteilungsleiter, sich bei den einzelnen Sportverbänden Rat zu holen. Vielleicht kann dann derjenige mit Erkenntnisgewinn, eine Kurznachricht verbreiten, von der alle anderen Abteilungen möglicherweise partizipieren können. Wie gesagt, möglicherweise!

Sobald wir mehr wissen, was Gemeinde, Land und Bund beschließen, werden wir es auf kurzem Wege euch gegenüber kommunizieren.

Haltet euch zu hause fit und helft euch gegenseitig, diese für uns alle schwere Zeit zu meistern.

Sport frei !!

Der Vorstand