Archiv für 30. April 2015

40 gute Minuten genügten gegen Drachhausen

Aufrufe: 76

Das Ü35-Team des Kolkwitzer SV hat am Mittwochabend den zweiten 4:1-Sieg in Folge gefeiert. In Drehnow genügten gegen den Aufsteiger Drachhausen 40 gute Minuten, um das Spiel früh zu entscheiden.

Bereits nach einer Viertelstunde war praktisch die Messe schon gelesen. Bernd Worrack mit einer Direktabnahme in der 4. Minute, Jakob Harms per 20-Meter-Freistoß durch die Augen des Torwarts in der 7. Minute und Gerd Handrek im Nachsetzen in der 15. Minute brachten den KSV schnell auf die Gewinnerstraße. In der Folge bestimmten die Gäste weiter die Partie und hätten das Ergebnis noch weiter nach oben schrauben können. Einzig Handrek bewies aber in der 26. Minute seine Kaltschnäuzigkeit und überwand den Keeper per überlegten Lupfer aus 14 Metern zur klaren 4:0-Pausenführung.

In der zweiten Hälfte schalteten die Kolkwitzer unnötigerweise zwei Gänge zurück und ließen Drachhausen mehr und mehr ins Spiel kommen. In der 68. Minute erzielten die Gastgeber den verdienten Anschlusstreffer durch einen satten 20-Meter-Schuss. Anschließend konnte KSV-Torwart Thomas Giertz noch bei zwei weiteren gefährlichen Schüssen sein Können zeigen und damit den 4:1-Erfolg sichern. Jakob Harms hatte in der Schlussminute noch Pech: Sein Schlenzer aus 18 Metern klatschte nur an die Querlatte.

Aufstellung: Giertz, Dietz, Donath, Pohland, Wilk, Schrödter, Schmidt, Sorge (ab 49. Min. Kober), Worrack (ab 49. Min. Rensch), Harms, Handrek

Tore: 1:0 4. Min. Worrack, 2:0 7. Min. Harms, 3:0 15. Min., 4:0 26. Min. beide Handrek, 4:1 68. Min.

Souveräner Sieg gegen Spremberger SV

Aufrufe: 122

Das Ü35-Team hat in der Kreisliga nach der herben 1:4-Pleite gegen Drebkau zurück in die Erfolgsspur gefunden. Am vergangenen Freitag gelang ein souveräner 4:1-Erfolg gegen den Spremberger SV.

Der KSV kontrollierte von Beginn an Ball und Gegner, am SSV-Strafraum war in der ersten halben Stunde aber zumeist Endstadion. Die Pässe in den Sturm wurden zu überhastet oder schlampig gespielt, so dass erst nach 36 Minuten der erste richtige Torschuss für Kolkwitz verbuchte werden konnte – und der war direkt drin. Bernd Worracks Ecke verlängerte Markus Kober am kurzen Pfosten per Kopf. Am 2. Pfosten musste Gerd Handrek den Ball nur noch über die Linie drücken zur verdienten Pausenführung.

In der zweiten Halbzeit sorgten die Gastgeber mit einem Doppelschlag früh für klare Verhältnisse. In der 44. Minute wurde erneut Handrek gut in Szene gesetzt. Sein Flachschuss klatschte an den Innenpfosten und ein Verteidiger konnte nicht mehr retten im Tor. Fünf Minuten später waren sich Abwehrspieler und Torwart uneinig und bugsierten eine Worrack-Flanke gleich selbst ins SSV-Tor zum 3:0.

Nach einer Stunde tauchten die Spremberger das erste Mal überhaupt gefährlich vor dem Tor von Thomas Giertz auf. Und verkürzten völlig freistehend per Kopf. Doch Handrek stellte fast im Gegenzug mit seinem 3. Treffer den alten Abstand wieder her, der auch gleichzeitig der Endstand sein sollte.

Aufstellung: Giertz, Dietz, Donath, Pohland, Harms, Schrödter, Kober, Schmidt, Strehlow (ab 63. Minute Wilk), Worrack, Handrek

Tore: 1:0 36. Min., 2:0 44. Min. beide Handrek, 3:0 49. Minute Eigentor, 3:1 60. Min, 4:1 63. Min Handrek

Ergebnisse vom Wochenende

Aufrufe: 56

Ü-50: SV Handwerk – KSV 0:1

Ü-35: KSV – Spremberger SV 4:1 (Tore: 3x Gerd Handrek, Eigentor)

1. Mannschaft: KSV – FSV Brieske Senftenberg 0:2

Unsere Erste empfing an diesem Wochenende den FSV Brieske Senftenberg. Im Hinspiel setzte es für den KSV eine herbe 2:5 Klatsche.

Der Gast bestimmte von Beginn an das Spiel und agierte sehr variabel auf allen Positionen. Der KSV fand zu keiner Zeit ins Spiel und verlor am Ende verdient mit 0:2. Einen ausführlichen und neutralen Spielbericht könnt ihr unter unten angegebenem Link nachlesen.

 > hier geht`s zum Spielbericht der Gäste + Bildergalerie <

2. Mannschaft: KSV II – BW Klein Gaglow 0:2

A-Junioren: KSV – FSV Viktoria Cottbus 8:0 (Tore: 3x Marcel Mitulski, 2x Niklas Machate, Lukas Handrek, 2x Eigentor)

B-Junioren: spielfrei

D-Junioren: KSV – SG Preilack/Peitz II 1:0 (Tor: Justus Gutsche)

E-Junioren: KSV – SG Burg/Straupitz 5:2

F1-Junioren: SV Wacker Ströbitz I – KSV I 4:3

F2-Junioren: KSV II – SV Lausitz Forst 4:1

A- und B-Junioren im Pokalhalbfinale

Aufrufe: 55

Mittwoch, 29.04.2015 17:30 Uhr KSV – VfB Krieschow (B-Junioren)

Donnerstag, 30.04.2015 18:00 Uhr KSV – FSV Viktoria Cottbus (A-Junioren)

Die Mannschaften und ihre Trainer würden sich über zahlreiche und lautstarke Unterstützung freuen, denn es geht um den Einzug ins Pokalendspiel.

Viel Erfolg!

 

 

 

Freundschaftsspiele der Bambinis im März

Aufrufe: 62

 

Das Letze mal in der Halle wurde ein Freundschaftsspiel gegen die Cottbuser Krebse veranstaltet.

Alle Kinder waren dabei .

Kolkwitz mit drei Mannschaften

Krebse mit zwei Mannschaften

Es wurde ein sehr schönes Kleines Turnier .

 

Zum Schluss durften alle Kinder mit nur einem Ball ein Spielchen machen .

Dieses ging 0:0 aus .

Es sah immer wie ein Bienenschwarm aus ,alle den Ball nach . (-:

 

 

042

 

Zur Siegerehrung bekommen  alle  Kinder  eine  Medaille.

 

049

 

Dank an die Firma Hoffmann (Limberg) für die gesponserten Medaillen .

 

 

#################################################################

 

 

Am 29. März 2015 trafen unsere Bambinis auf den SV Fichte Kunersdorf.

Sie waren voller Energie und Motivation und waren kaum noch zu halten!

Das Hinspiel im November unter Flutlicht (auch das erste mal in ihren Leben )

spielten  unsere Bambinis  5:5  gegen Kunersdorf .
 ————————————————————————————–
Aber nun auf Fichte waren die Kid`s vom KSV super drauf und machten es den Kunersdorfern nicht leicht .
Sie begannen von Anfang an zielstrebig das runde Ding  in das Eckige zu schiessen .
und so gewann mann mit 7:2 .
Auch Fichte hatte super Chancen ,aber der Towart des KSV (Eric) hatte hinten mit dem letztem Mann Yannick
alles im Griff (-:
Vorne im Sturm hatten Maxim ,Lenny und Franz die Abwehr von Kunersdorf voll unter Kontrolle .
Das Mittelfeld  Romeo ,Max Leon  ,Max und Moritz  waren auch immer gleich am Ball und am Gegner.

Nach dem Sieg gegen den SV Fichte Kunersdorf (2:7) fuhren die Kinder mit einem riesigen Lächeln und einer Medaille (Alle Kinder von der Gemeinde die gleiche Goldene)  nach hause.

 

Alle Kinder  hatten Spaß am Fußball. Das war das wichtigste für uns…

 

 

 

 

2015-03-29 KSV G-Junioren Testspiel Kunersdorf 08 2015-03-29 KSV G-Junioren Testspiel Kunersdorf 10 (1) 2015-03-29 KSV G-Junioren Testspiel Kunersdorf 19

An dieser Stelle ein großen Dank an  Fichte Kunersdorf und Lutz Knüpfer (Kunersdorf) ,der die besten Fotos macht ,

Lothar Belka (Kolkwitz -Schiedsrichter)

und der Firma Hoffmann (Limberg)für die gesponserten Medaillen 

 

Die Trainer

 

Herbe 1:4-Pleite gegen Einheit Drebkau

Aufrufe: 2261

IMG_6778

Böse Überraschung für das Kolkwitzer Ü35-Team: Im Nachholspiel der Kreisliga setzte es am Dienstagabend bei Einheit Drebkau eine herbe 1:4-Pleite. Die robusten Gastgeber präsentieren sich mit Unterstützung aus der 1. Mannschaft als schwer zu knackende Nuss.

>>> Hier geht es zur Bildergalerie! <<<

In der ersten Halbzeit zeigten beide Mannschaften eine ausgeglichene Partie. Bis auf einige Halbchancen war das Spiel vor allem geprägt von harten, aber nie unfairen Mittelfeldzweikämpfen. Drebkau war dabei stets einen Ticken entschlossener. Die Führung kurz vor der Pause fiel dennoch etwas überraschend: Einen Zweikampf an der Strafraumgrenze sah der Schiedsrichter als Foulspiel und zeigte auf den Elfmeterpunkt. Auch nach längeren Diskussionen wich er nicht von seiner Entscheidung ab und Frank Kunze erzielte das 1:0 für Einheit.

Mit wütenden Angriffen drängte der KSV Anfang der 2. Hälfte auf den Ausgleich. Und wurde dafür in der 46. Minute kurzfristig belohnt. Bei einem weiten Freistoß war Gerd Handrek einen Schritt schneller als der Drebkauer Torwart Björn Münzenberger und spitzelte den Ball am Keeper vorbei zum 1:1 in die Maschen.

Doch die Gastgeber legten sofort nach: Erst konnte Matthias Schrödter nach einer Einheite-Ecke einen Kopfball noch auf der Linie klären. Den Nachschuss versenkte Enrico Weingard per Direktabnahme von der Strafraumgrenze direkt unter die Querlatte – ein sehenswerter Sonntagsschuss am Dienstag zum 2:1!

Wieder musste der KSV einem Rückstand hinterherlaufen, dieses Mal fehlte offensiv aber das Glück. Dafür klafften defensiv zu große Lücken und nach einem Ballverlust im Angriff und einem blitzschnellen Drebkauer Konter erhöhte frei durch Sebastian Arras in der 70. Minute auf 3:1.

Marcel Dietz hatte in der 74. Minute noch den Anschlusstreffer auf dem Fuß, er traf aber aus kurzer Distanz nur das Aussennetz. Einheit machte er erneut besser und nutzte die Räume in der KSV-Abwehr und Sebastian Noel brauchte in der 78. Minute nur noch ins leere Tor zum 4:1-Endstand einschieben. Eine bittere Niederlage, die aber aufgrund der robusten Spielweise der Einheit verdient war, mit der die Kolkwitzer nicht zurecht kamen.

Aufstellung: Pannwitz – Schmidt, Donath, Schrödter – Strehlow (ab 63. Minute Sorge), Harms, Kschiwan (ab 47. Min. Pohland), Kober, Worrack – Handrek, Dietz

Ungefährdeter Erfolg gegen FC Waikiki

Aufrufe: 99

Das Ü35-Team des Kolkwitzer SV konnte am 3. Spieltag der Kreisliga den ersten Dreier feiern: Gegen den FC Waikiki gelang ein ungefährdeter 3:0-Erfolg.

Die Kolkwitzer hatten fast über die gesamte Spielzeit die Partie im Griff. Allein die Chancenausbeute ließ zu wünschen. Daran nicht unbeteiligt war aber auch Waikiki-Keeper Torsten Zestermann, der alleine in der ersten Hälfte mehrmals gegen KSV-Knipser Gerd Handrek und Sturmpartner Markus Rensch parieren konnte.

Kurz nach der Pause platzte endlich der Knoten: Markus Kober verlängerte in der 44. Minute eine Ecke von Bernd Worrack am kurzen Pfosten unhaltbar ins lange Eck. Zehn Minuten später legte der zweite Markus im Angriff nach. Erst wurde Handreks Schuss im 16er abgeblockt, der Abpraller landete aber im Lauf von Markus Rensch, der den Ball direkt unter die Querlatte zum 2:0 beförderte. Mit seinem zweiten Treffer nur wenige Aktionen später sorgte Rensch aus kurzer Distanz schließlich für den Endstand.

Kolkwitz hatte in der 65. Minute noch Glück bei einem Distanzschuss, der an die Latte klatschte. In der 67. Minute kratzte Zestermann aber auch noch mit einer starken Parade einen Kober-Schuss von der Linie. So ging der klare Auswärtssieg des KSV in Ordnung.

Aufstellung: Giertz – Schmidt, Donath, Wilk – Schrödter, Kschiwan, Strehlow (ab 68. S. Kschiwan), Worrack (ab 72. Tresper) , Kober – Rensch (ab 68. Pohland), Handrek

Nachwuchsspiele am 24.04. bis 26.04.2015

Aufrufe: 65

 

A-Junioren 24.04.2015 18:00 Uhr KSV – Viktoria Cottbus (Sportplatz am Kolkwitz-Center)

B-Junioren spielfrei

D-Junioren 25.04.2015 10:00 Uhr KSV – Peitz/Preilack

E-Junioren 24.04.2015 17:00 Uhr KSV – Burg/Straupitz

F1-Junioren 26.04.2015 10:00 Uhr Wacker – KSV

F2-Junioren 25.04.2015 13:00 Uhr KSV – Lausitz Forst I

 

Ergebnisse vom Wochenende

Aufrufe: 109

Ü-50: KSV – BW Spremberg 11:0 (Tore: 7x B. Worrack, F. Kaiser, A. Kochan, B. Kotzerke, U. Rettinghaus

> zum Spielbericht <

Ü-35: FC Waikiki – KSV 0:3 (Tore: 2x Markus Rensch, Markus Kober)

1. Mannschaft: SV Wacker Ströbitz – KSV 1:0

> hier geht`s zum ausführlichen Spielbericht + Bildergalerie <

2. Mannschaft: SG Drachhausen/Fehrow – KSV II 0:3 (Tore: Marco Raschick, Mario Lehmann, Paul Zerna)

A-Junioren: SG Drewitz/Preilack – KSV 2:4 (Tore: 3x Niklas Machate, Tim Kunath)

B-Junioren: FSV Viktoria Cottbus – KSV 3:2 (Tore: Max Lehmann, Felix Müller)

D-Junioren: FC Energie Cottbus II – KSV 10:4 (Tore: 4x Jonas Schön)

E-Junioren: SSV Schwarze Pumpe/Terpe – KSV 2:3

F1-Junioren: KSV I – SV Fichte Kunersdorf 1:1

F2-Junioren: SG Burg – KSV II 6:4

Ü 50 Saisonstart 2015: KSV gg. BW Spremberg 11:0 (3:0)

Aufrufe: 65

Saisonauftakt nach Maß.

Heute am 15. April begann die neue Saison, wir spielten gg. BW Spremberg und taten uns zum Beginn der Partie noch recht schwer. 2 Neuzugänge, Klaus Pannwitz im Tor und Lutz Knüpfer im Feld ergänzten unser Team, wobei noch einige Stammkräfte fehlten. Unser Abgang Rainer Metzner konnte  verschmerzt werden.

Bernd Worrack  und Bernd Kotzerke sorgten für die 3:0 Pausenführung, wobei der KSV noch zu fahrlässig mit den Chancen umging. Wesentlich zu viele Gelegenheiten zu Torerfolgen konnten nicht verwertet werden. Trainer Bernd Anderlik sorgte in der Pausenansprache für den richtigen Ton und in der zweiten Spielhälfte konnten die  Trainervorgaben mehr als erfüllt werden. Bernd Worrack fügte weitere 5 Treffer bei, aber auch Frank Kaiser, Joachim, Kochan und Udo Rettinghaus trugen sich in die Torschützenliste ein. Die Spremberger Gegenwehr war gebrochen und trotz allem wurden noch etliche Torchancen ausgelassen.

Alles in allem ein Start nach Wunsch für uns als amtierenden Tabellenführer.
Nunmehr obliegt uns die Last des Tabellenführers.

Für den KSV traten an:
Tor: Pannwitz
Feld: Kaiser(1), Worrack (7), Kotzerke (1), Zachow, Rettinghaus (1),  Anderlik, Vorwerk, Knüpfer, Kochan (1)

 

Die nächste Partie findet am 22.4. in Döbbrick bei den Sportfreunden von Handwerk statt. Möge an die Leistungen von heute angeknüpft werden.