Archiv für 29. Juni 2016

Ü50 KSV gg. Schorbus 1:1 (1:1)

Aufrufe: 60

Auftakt nach Maß. Ecke Lehnik macht aus der Ferne in der 3.Minute mit einem verdeckten Schuss das 1:0. Es dauert aber nur bis zur 9. Minute bis Schorbus nach einem Fehler im Mittelfeld zum Ausgleich kommt. Danach egalisieren sich beide Teams und kommen in der ersten Hälfte zu keinen weiteren Chancen.

Anders ist es in der zweiten Hälfte. Schorbus will den Sieg und kommt zu mehreren Chancen,. 32. Minute ein Ball der die Torlinie langtrullert, zum Glück aber auch am Pfosten vorbei.  35. Minute Schuss am Pfosten vorbei, und in Minute 38 kann Klaus einen Schuss halten. Dann versucht der KSV endlich gegenzuhalten. Ein Ball trudelt am Tor vorbei,  In der 42. Minute wird nach Foul an Tom Pohland der Elfer nach außen zum Freistoß verlagert (vorbei) In der 44. holt der Keeper von Schorbus einen Musäus Schuss aus dem Dreiangel und ein weitere Minute später pariert er einen Krause Ball  Dann wird es etwas ruhiger im Torraum, aber beide Teams wollen den Sieg der keinem gelingt. Punkte geteilt.

Im 9 m Schießen gelingt dem KSV der Sieg.

Schorbus (7) trifft
Badack Tor (unter die Latte gehämmert)
Schorbus (8) gehalten
Kotzerke gehalten
Schorbus (1) gehalten
Musäus trifft ins Dreiangel
Schorbus (5) flach ins linke Eck Tor
Benno an die Latte
Schorbus (7) gehalten
Badcack Tor (trifft flach)

KSV holt den Hilfspunkt und Platz 2.

Tabelle und Spiele

Aufstellung:
Tor: Pannwitz
Feld:   Worrack,  Kotzerke, Böttcher, Badack, Kloß, Knüpfer, Lehnik (1); Musäus, Pohland,

Am 10. August geht die Saison weiter, wir treffen auf die Jungs von Energie.

 

Podestplatz der F2-Junioren in Leuthen

Aufrufe: 82

Am letzten Samstag nahmen die Kolkwitzer F2-Junioren am Turnier in Leuthen teil. Dort stellten sich sechs Mannschaften dem direkten Vergleich gegeneinander. Die Ausfälle unseres Torhüters Eric, sowie unseres Abwehrspielers Noah konnten wir durch die Ausleihe von Niclas und Lukas aus der F1 kompensieren. Der Trainer hatte nach dem Saisonabschluss in der Liga für dieses Turnier kein Ziel gesteckt und wollte die Jungs ohne Streß aufspielen lassen.

2016-06-25 F2-Junioren Turnier Leuthen 01

Wir starteten mit dem Spiel gegen Groß Gaglow I. Man fand gut in die Partie und hielt von Anfang an mit. Leider nutzte man die sich gebenden Chance nicht und geriet so 0:1 in Rückstand. Durch ein starkes Kopfballtor von Luis konnte allerdings noch der Ausgleich erzielt werden. So sicherte man sich das Unentschieden. Im zweiten Match gegen Leuthen II ein ähnliches Bild. Die Kolkwitzer Jungs hielt gut mit, aber Leuthen schoß das 1:0. Auch hier war es wieder Luis, der uns mit seinem Treffer zum 1:1 ein Unentschieden festhielt. In beiden Spielen wurde gut gekämpft, auch wenn mehr als 2 Punkte auf Grund der mangelnden Chancenverwertung drin waren. Gegen Groß Gaglow II wollten man nun endlich zeigen das man auch ins Netz traf und so wurde der Gegner mit einem starken 6:0 vom Platz gefegt. Hierbei trafen die Jungs noch 5 mal (!) das Aluminium. Dieses „Pech“ zog sich allerdings durch das ganze Turnier, da immer wieder Pfosten und Latte Tore unserer Spieler verhinderten.

2016-06-25 F2-Junioren Turnier Leuthen 02

Nun trafen wir auf Leuthen I. Erneut ein schwieriger Gegner. Auch hier konnten die Kolkwitzer das Spiel bestimmen. Nach dem 1:0 des KSV, konnte Leuthen zwischenzeitlich ausgleichen, ehe Lukas mit seinem zweiten Tor in der Partie den 2:1 Endstand herstellte.

2016-06-25 F2-Junioren Turnier Leuthen 03

Nach kurzer Pause ging es nun um Alles. Bei mittlerweile 35 Grad wartete als letzer Gegner der Spremberger SV. Diese hatten ein Spiel Pause und waren um einiges frischer als unser Team. Dies musste man auch in der spielerischen Überlegenheit ansehen und so wurde des KSV mit 0:3 besiegt. Unsere Jungs waren teilweise stehend k.o., was bei den Temperaturen und ihrem immensen Pensum, welches sie bis dato abgespult hatten, auch kein Wunder war. Von daher kein Vorwurf an unsere Jungs, sie hatten alles gegeben!
So sicherten sich unsere F2-Junioren einen beachtlichen Bronzeplatz bei diesem Turnier, welcher verdient gefeiert wurde. Ein zufriedenes Trainergespann, begeisterte Eltern und Eis statt Medallien für die Spieler, ließen alle an diesem Tage freudig die Heimreise antreten.

2016-06-25 F2-Junioren Turnier Leuthen 04

Der Endstand:
1. Spremberger SV
2. Groß Gaglow I
3. Kolkwitzer SV
4. Leuthen I
5. Leuthen II
6. Groß Gaglow II
2016-06-25 F2-Junioren Turnier Leuthen 05
Wir bedanken uns für ein spannendes Turnier beim Ausrichter SV Leuthen!

Saisonrückblick unserer Nachwuchsteams

Aufrufe: 152

G-Junioren

Unsere Kleinsten traten in der abgelaufenen Saison bei 10 Turnieren an und standen am Ende immer auf dem Treppchen. 2 Turniersiege, 4 mal Silber und 4 mal Bronze sind Bestätigung für die sehr gute Arbeit von Mannschaft und Trainer.

F1-Junioren

Der KSV konnte dank der tollen Arbeit im Bambini-Bereich in der abgelaufenen Saison mit zwei F-Junioren Teams an den Start gehen. Unsere F1-Junioren unter der Leitung von Silvio Kschiwan spielten eine starke Hinrunde und belegten dort mit 22 Punkten und 54:10 Toren den 1. Platz in ihrer Staffel. Durch diese Platzierung qualifizierte man sich für die F-Junioren Meisterrunde, in welcher sich die besten Teams der Region tummelten. Der KSV schlug sich achtbar und belegte am Ende mit 10 Punkten den 6. Platz von 10 Mannschaften bei einem Torverhältnis von 17:35 Toren.

F2-Junioren

Unsere F2-Junioren gingen mit dem jüngeren Jahrgang an den Start. Die F2-Junioren belegten in ihrer Staffel mit 9 Punkten und 23:38 Toren den 6. Platz und qualifizierten sich so für die Platzierungsrunde II. In dieser Staffel belegten sie mit wiederum 9 Punkten und 19:36 Toren einen tollen 7. Platz von 10 Mannschaften. Entsprechend positiv fällt auch das Fazit des Trainers Andreas Krüger aus:

„Abgesehen von den beiden Spielen gegen Guben und dem scheinbar übermächtigen Gewinner der Serie Forst I, hat man in der Rückrunde starke Spiele gezeigt. Das Ziel von 3 geforderten Siegen hat man erreicht und 3 weitere Spiele teilweise unglücklich und immer mit nur einem Tor Unterschied verloren. Immerhin waren hier der Tabellenzweite und -dritte dabei, denen man auswärts alles abverlangte. Mit etwas mehr Glück wäre hier noch der ein oder andere Punkt zu holen gewesen, aber es sollte halt nicht sein. Man beendet somit die Staffel auf Platz 7 (und insgesamt als 27. von 37 Mannschaften). Für unsere junge Truppe, die als Neulinge bei den F-Junioren starteten ein durchaus achtbares und respektables Ergebnis!“

E-Junioren

Unsere E-Junioren, trainiert von Hagen Wilk und René Markwardt, belegten in der Hinrunde den 6. Platz mit 9 Punkten und einem Torverhältnis von 47:39 Toren. Mit diesem Ergebnis qualifizierte man sich für die Platzierungsrunde II, in welcher man einen starken 3. Platz von 10 Mannschaften erreichte. Die Jungs holten dort 21 Punkte bei einem Torverhältnis von 68:23 Toren.

D-Junioren

Unsere D-Junioren, trainiert von Thomas Romey und Enrico Reinhardt, belegten in der Hinrunde einen grandiosen 3. Platz in ihrer Staffel. Sie holten in 8 Spielen 19 Punkte bei einem Torverhältnis von 44:10 Toren. Durch diese tolle Platzierung qualifizierte man sich für die Meisterrunde, in welcher das Team am Ende mit 11 Punkten und 25:31 Toren den 6. Platz von 10 Mannschaften belegte.

C-Junioren

Unsere C-Junioren, trainiert von René Stoppe und Nick Lossack, belegten in ihrem ersten Jahr auf Großfeld in ihrer Staffel einen starken 3. Platz. Sie holten in 12 Spielen 16 Punkte bei einem Torverhältnis von 32:30 Toren. Auch sie qualifizierten sich dadurch für die Meisterrunde, in welcher es dann nicht mehr so erfolgreich lief. Unsere Jungs holten in 7 Spielen lediglich 3 Punkte bei einem Torverhältnis von 6:33 Toren.

A-Junioren

Unsere A-Junioren, trainiert von Benjamin Goertz und Frank Kaiser, krönten ihre letzte Saison im Juniorenbereich mit dem Kreismeistertitel. Sie gingen sehr souverän durch die Saison und holten am Ende in 14 Spielen 37 Punkte, bei einem Torverhältnis von 38:9 Toren.

Bei all der Freude über den Titelgewinn musste die Mannschaft auch einen schweren Schicksalsschlag verkraften, denn mit Lukas Handrek verloren wir auf tragische Weise einen langjährigen Freund und Mitspieler. Lukas war mit seiner fröhlichen Art und leidenschaftlichen Spielweise ein ganz wichtiger Faktor bei der Mission Kreismeister. Lukas und Gerd, wir werden euch nie vergessen.

Unter folgendem Link findet ihr Bilder von der Meisterfeier und Meistehrung durch den Staffelleiter Sven Ballack:

> Zur Bildergalerie <

Ü50 GlückAuf gg. KSV 2:5 (1:2)

Aufrufe: 85

Die erste Chance gehörte den Gastgebern, ging aber knapp vorbei. Dann meldete sich der KSV, Ecke traf die Latte. Nach 13Minuten klingelte es im Gastgebergehäuse, Bernd Kotzerke hat getroffen. Auch das 0:2 erzielte Bernd Kotzerke per Kopf  nach Worrack-Flanke. Kurz später schaffte Olaf Kloß den Anschluss für Glück Auf, leider überwand er den falschen Keeper und traf ins eigene Tor. So ging´s in die Pause.

Kaum wieder angepfiffen hatte Benno Glück als sein Schuss den Innenpfosten traf und dann der Ball im Netz zappelte. Bei einem GlückAuf Konter sahen wir nicht so gut aus und griffen kaum an besser ein. Klaus musste sich ausspielen lassen. GlückAuf war wieder dran, 2:3. Dann war es erneut Benno, der aus der eigenen Hälfte einen Heber wagte und den Torhüter der Gastgeber überraschte, der Ball fiel unter die Latte, 2:4. Der Drops war gelutscht. GlückAuf schwanden die Kräfte und erneut Benno lief einen Ball ab und netzte erneut zum Endstand von 2:5 ein.

Tabelle und Spiele

Aufstellung:
Tor: Pannwitz
Feld:   Worrack (3),  Kochan; Kotzerke (2), Böttcher, Anderlik, Kloß, Knüpfer, Vorwerk, Lehnik,

Am 29. Juni sind wir die Schorbuser bei uns zu Gast.

Spielbericht (F2): SV Wacker Ströbitz II – Kolkwitzer SV II

Aufrufe: 75

Endergebnis: SV Wacker Ströbitz II – Kolkwitzer SV II 4:3

2016-06-19 F2-Wacker2

Heute bestritten wir das letzte Ligaspiel der Saison. Nach der deutlichen Niederlage gegen den Tabellenführer hatten sich unsere Jungs noch einmal vorgenommen, alles zu zeigen und gegen den Zweiten unserer Platzierungsrunde auswärts nichts herzuschenken. Allen guten Vorsätzen zum Trotz verschlief man wieder die ersten Minuten des Spieles. Wacker gleich mit viel Druck nach vorn und so war es nur folgerichtig, dass Ströbitz 2:0 in Führung ging. Allerdings ließen unsere Jungs die Köpfe nicht hängen, das Gegenteil war der Fall. Es wirkte wie ein Weckruf und endlich wurde sich nach vorn kombiniert. Nur kurz nach dem 0:2 schossen wir den Anschluss und das schien bei Wackers Abwehr Eindruck zu machen, denn nur zwei Minuten später mussten sie den Ausgleich hinnehmen. Es war nun ein Spiel auf Augenhöhe, in dem beide Abwehrreihen reichlich Arbeit zu verrichten hatten. Wacker nun seinerseits mit dem 3:2, welches aber nur kurze Zeit später wieder egalisiert wurde. Kurz vor der Pause dann die letzte Chance in diesem Abschnitt für Wacker, welche auch zum 4:3 genutzt wurde.
Halbzeit und beide Mannschaften konnten mit ihren Offensivbemühungen durchaus zufrieden sein. In der Defensive war das allerdings nicht so, was uns eine spannende erste Halbzeit bescherte, in der sich Kolkwitz keineswegs versteckte. Es haperte allerdings am Positionsspiel, welche nicht nach den Trainervorgaben eingehalten wurde. Zusätzlich bekam man oft die Bälle nur schlecht aus der eigenen Gefahrenzone und ließ den Gegner zu häufig zum Abschluss kommen.
Ähnliches musste auch der Ströbitzer Trainer gesehen haben, denn die zweite Halbzeit verlief nun völlig anders. Beide Mannschaften konzentrierten sich mehr auf die Abwehrarbeit, so dass es kaum noch zu gefährlichen Abschlüssen kam. Jeweils eine große Chance hatten die Teams noch, ansonsten neutralisierten sie sich fast vollständig. Wacker konnte damit leben, lagen sie doch in Führung. Für Kolkwitz reichte es nicht mehr, hier noch den verdienten Ausgleich zu erzielen und so verlor man das Spiel mit 3:4. Nichts desto trotz hatte man ein starkes und ausgeglichenes Spiel geliefert, wofür auch der Gegner Respekt zeigte.

Fazit: Abgesehen von den beiden Spielen gegen Guben und dem scheinbar übermächtigen Gewinner der Serie Forst I, hat man in der Rückrunde starke Spiele gezeigt. Das Ziel von 3 geforderten Siegen hat man erreicht und 3 weitere Spiele teilweise unglücklich und immer mit nur einem Tor Unterschied verloren. Immerhin waren hier der Tabellenzweite und -dritte dabei, denen man auswärts alles abverlangte. Mit etwas mehr Glück wäre hier noch der ein oder andere Punkt zu holen gewesen, aber es sollte halt nicht sein. Man beendet somit die Staffel auf Platz 7 (und insgesamt als 27. von 37 Mannschaften). Für unsere junge Truppe, die als Neulinge bei den F-Junioren starteten ein durchaus achtbares und respektables Ergebnis!

KSV G-Junioren inoffizieller Vizemeister im Niederlausitzkreis

Aufrufe: 64

Zum diesjährigen Sportfest traten 13 von 15 aktuellen G-Junioren Mannschaften zum Abschlussturnier des Fussballkreises Niederlausitz der Saison 2015/16 an. Der sogenannte Kolkwitzer Bambini Nissan Cup suchte seinen Gewinner.

2016-06-12 G-Junioren Abschlussturnier 01

Unsere Jüngsten hatten einen schweres Vorrundenlos gezogen. Mit den Cottbuser Krebsen, der SG Sielow und dem SV Lausitz Forst hatte man nur Teams gelost, die bereits mindestens ein Turnier in dieser Saison gewonnen hatten. Es sollte also von Anfang an spannend werden!

2016-06-12 G-Junioren Abschlussturnier 03

Im ersten Spiel traf man auf die Sielower. Bis dato immer enge Matches, die zumeist leistungsgerecht unentschieden endeten. Heute sollte sich dies ändern. Unsere Jungs warfen alles rein, um ein guten Start in das Turnier zu erwischen. Trotz großer Gegenwehr des Gastes konnten wir unseren Kasten sauber halten. Unser Kapitän konnte das einzige Tor des Spiels erzielen und uns so die ersten wichtigen 3 Punkte sichern. Danach ging es gegen Forst, die ebenfalls ihr erstes Spiel gewonnen hatten. Hier konnte schon eine Vorentscheidung um den Gruppensieg fallen. Ohne Furcht stellte man sich auch diesem bis dato unbekannten Team, da Forst ja in der anderen Staffel des Kreises spielte. Die Taktik aus Spiel eins funktionierte auch diesmal. 2:0 konnte man durch Dion und Hannes in Führung gehen und auch ein spätestes Gegentor konnte unseren Sieg nicht mehr verhindern. 2:1 am Ende. Zum Abschluss der Vorrunde noch einmal volle Konzentration auf die Krebse. Die hatten bis hierhin zwei Niederlagen einstecken müssen. Da aber auch die besten Dritten weiterkamen, gaben sie alles, um dieses Ziel noch zu erreichen. Doch auch hier überzeugte unser Team. Mit drei Toren von Romeo, Dion und Yannick ließ man dem Gegner keine Chance und holte sich damit den dritten Sieg im dritten Spiel. Das hätte bei dieser harten Gruppe nun wirklich niemand erwartet, dass unsere Jungs so erfolgreich ihr Spiel durchziehen und den Gruppensieg holen. Sichtlich stolz gingen die Kids in die K.O.-Runde.

2016-06-12 G-Junioren Abschlussturnier 02

Hier wartete im Viertelfinale der ewige Rivale aus Ströbitz. Beflügelt von der starken Vorrunde, zeigte unser Team weiterhin hervorragenden Fussball. Allen voran unser Kapitän Yannick, der mit einem lupenreinen Hattrik Wacker mit 3:0 auf die Verliererstraße schoß. Den Ströbitzern gelang nur noch der Ehrentreffer. 3:1 für den KSV und Einzug ins Halbfinale.

2016-06-12 G-Junioren Abschlussturnier 04

Hier standen wir den Jungs aus Saspow gegenüber. Die hatten das letzte Turnier unserer Staffel gewonnen und auch im letzten Testspiel gegen uns ein Unentschieden erreicht. Es entwickelte sich ein offenes Spiel, in dem jeder seine Chancen hatte. Das Quentchen Glück blieb auf unserer Seite und so konnte unser Team 1:0 in Führung gehen. Das Spiel blieb weiterhin spannend. Entschieden wurde es schließlich durch einen strammen Schuß unseres Abwehrchefs Max kurz vor der Mittellinie, welcher an allen Spielern vorbei auch den Saspower Torhüter überraschte und der Ball seinen Weg ins Tor fand. Unser Team freut sich sehr für Max, der sich damit für seine erneut starke Abwehrleistung belohnte. 2:0 am Ende und Einzug ins Finale.

2016-06-12 G-Junioren Abschlussturnier 05

Hier wartete der hohe Favorit auf uns, der SV Döbern. Dieser hatte sich ohne Punktverlust und ohne Gegentor ins Final gespielt. Unsere Jungs zeigten noch einmal alles. Einen frühen 0:1 Rückstand konnten sie noch zum 1:1 ausgleichen. Danach zeigte Döbern aber, warum sie der Favorit waren. Mit 1:6 musste sich der KSV am Ende geschlagen geben. Glückwünsch an den SV Döbern zum Gewinn des 2. Bambini Nissan Cups!

2016-06-12 G-Junioren Abschlussturnier 06

Für uns bedeutet dies im Fazit, dass man sich außergewöhnlich stark vor eigener Kulisse geschlagen hat und den inoffiziellen Vizetitel des Fussballkreises Niederlausitz erringen konnte. Dieser Silberplatz war eine Belohnung für eine starke Saison unserer G-Junioren, in denen man bei zehn Turnieren des Kreises immer auf dem Treppchen stand. 2 Turniersiege, 4 mal Silber und 4 mal Bronze sind Bestätigung für die sehr gute Arbeit von Mannschaft und Trainer.

2016-06-12 G-Junioren Abschlussturnier 07

Zum Abschluss möchte ich im Namen aller Eltern ein großes Dankeschön an das Trainer-/Betreuerteam der G-Junioren sowie dem Kolkwitzer SV richten. Euer Einsatz ist Vorbild für unsere Kinder! Ihr stellt eure Freizeit für Spezialtrainings zur Verfügung, baut unsere Kleinsten auf, auch wenn mal Tränen rollen, bringt ihnen bei, dass auch Verlieren genauso wie Siegen zum Leben gehört und fahrt mit ihnen bis nach Berlin, um sich mit den kleinsten Fussballern aus ganz Deutschland zu messen. Unvergessliche Erlebnisse die ihr mit viel Einsatz und einen abschließenden Trainingslager den Kindern vermittelt, und die auf diesem Wege ein echtes Team geworden sind. Vielen Dank, auch im Namen unserer Kinder, und macht bitte weiter so!

Ü50 KSV gg. Werben 4:1 (4:1)

Aufrufe: 63

Gegen Werben sollte ein klares Ergebnis und 3 Punkte her. Leider gab es bereits vor Anpfiff 2 Verletzte und Frank Kaiser zog sich im Spiel auch noch eine Verletzung zu. Aber der Beginn der Partie war eher ausgeglichen. Der KSV lies zeitig Chancen aus und kam dennoch durch Bernd Kotzerke zur 1:0 Führung. Unmerklich später glich Werben bereits aus. Der KSV konnte dann durch 2 Worrack-Treffer und einen durch Frank Musäus auf 4:1 vor der Halbzeit enteilen.  In Halbzeit 2 fiel dann gar kein Treffer mehr, so dass zwar die Punkte in Kolkwitz blieben, das Gesamtergebnis aber nicht zu eindeutig ausfiel.

Erwähnenswert ist noch, dass Werben einen 9 Meter vergab.-

Tabelle und Spiele

Aufstellung:
Tor: Pannwitz
Feld:   Worrack (2), Kaiser, Kochan; Kotzerke (1), Böttcher, Anderlik, Kloß, Musäus (1), Vorwerk, Lehnik,

Am 22. Mai sind wir bei der Truppe von Glück Auf zu Gast.

Ü 50 lässt die Punkte in Branitz liegen

Aufrufe: 70

Am 5. Spieltag traten die KSV´ler mit wenig Wechselspielern gegen Branitz/Haasow an. Die erste Halbzeit war ziemlich ausgeglichen mit insgesamt wenig Torchancen. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte muss leider der KSV einen unnötigen Treffer hinnehmen. Die zweite Halbzeit dominierte ganz klar der KSV und erspielte sich diverse hochkarätige Torchancen. Leider konnte nicht eine einzige genutzt werden, so dass hier eine absolut unnötige Niederlage hingenommen werden musste. Es gab in der zweiten Hälfte sogar noch einen Konter der Gastgeber, den aber Klaus Pannwitz souverän entschärfen konnte, es half zum Schluss aber nicht und die Punkte blieben in Branitz beim Gastgeber.

es spielten:

Tor: Pannwitz
Feld: Musäus, Kaiser, Worrack, Böttcher, Kochan, Kloß, Zachow, Vorwerk

Auf ein neues am 15. 6. zu Hause gegen die Sportfreunde des SV Werben. Anpfiff 18:30 Uhr

Ü50 startet beim Sportfest des SV Handwerk und in Kunersdorf

Aufrufe: 88

wann :   Samstag, den 9.7.16 Beginn 9:30 Uhr  (bis ca. 13:00Uhr)

wo     :   Sportplatz in Döbbrick

eingeladen sind: SG Sielow, BSG Turbine, Glück Auf, SV Handwerk und der KSV

Spielstärke:   1:6

und

wann :   Freitag, den 5.8.16 Beginn 17:30 Uhr

wo     :   Sportplatz in Kunersdorf

eingeladen sind: Gaglow, Energie, Kunersdorf und der KSV

Spielstärke:   1:6

Bitte Termine notieren und zusagen!!!

Erfolgreiche Sportfestwoche vom 08.06. bis 12.06.2016

Aufrufe: 84

Die Abteilung Fußball des Kolkwitzer SV bereicherte mit zahlreichen Aktivitäten das Sportfest der KSV anlässlich des 120-jährigen Bestehens des Vereins.

Bereits am Mittwoch veranstalteten wir ein E-Juniorenturnier mit Mannschaften der näheren Umgebung. Sieger wurden unsere E-Junioren vor den Mannschaften des SV Fichte Kunersdorf, den Cottbuser Krebsen und  der SG Sielow.

Am darauffolgenden Tag nahmen 24 Nachwuchsspieler bis 8 Jahre erfolgreich am Erwerb des DFB-Paule-Schnupper-Abzeichens teil. Von den 24 Teilnehmern erwarben 23 Teilnehmer das Abzeichen in Gold.

Das DFB-Fußball-Abzeichen erwarben an diesem Tag 44 Fußballer ab 9 Jahre, davon 7 in Gold, 24 in Silber und 13 in Bronze.

Am Freitag absolvierten unsere A-Junioren und unsere F1-Junioren ihre Punktspiele. Unsere A-Junioren, die vor dem Spiel schon als Kreismeister feststanden, feierten im Anschluss ihre Meisterschaft. Glückwunsch der Mannschaft und den Trainern Benjamin Goertz und Frank Kaiser.

Mit den Punktspielen der F2- und C-Junioren begann der Samstagvormittag und am Nachmittag bestritt unsere 2. Männermannschaft ihr Punktspiel gegen den ESV Forst.

Der Höhepunkt am Sonntag war die Austragung des 2. Bambini-Nissan-Cups mit 13 Mannschaften des Fußballkreises Niederlausitz. Mit großer Begeisterung waren die Bambinis bei der Sache und es fanden viele spannende Spiele statt. Gespielt wurde in zwei Viererstaffeln und einer Fünferstaffel.

Beteiligt waren neben den Viertelfinalteilnehmern die Mannschaften vom SV Blau-Gelb Gahry, der SG Sachsendorf, des SV Cottbuser Krebse, des SV Dissenchen 04 und des 1. FC Guben.

Hier die Ergebnisse ab dem Viertelfinale:

SV Döbern                       –  SG Sielow                            5  :  0

Kolkwitzer SV                  –   SV Wacker 09 Ströbitz           3  :  1

SV Blau-Weiß Spremberg   –  Spremberger SV                    11 : 10 n.N. (2:2)

SV Lausitz Forst               –  SV Motor Saspow                     3 : 4 n.N. (0:0)

Halbfinale:

SV Döbern                       –  SV Blau-Weiß Spremberg        5 : 0

Kolkwitzer SV                   –  SV Motor Saspow                   2 : 0

Spiel um Platz 3:

SV Blau-Weiß Spremberg    –  SV Motor Saspow                   0 : 1

Finale:

SV Döbern                        –   Kolkwitzer SV                       6 : 1

Bambinis alle 2016

Die  Bambinis des SV Döbern gewannen verdient das Turnier und durften sich neben Pokal und Medaillen noch über einen neuen Trikotsatz gesponsert von der Autohaus Wilk GmbH freuen.

Die drei Erstplatzierten erhielten einen Pokal und alle am Turnier teilnehmenden Spieler freuten sich über Medaillen des Fußballkreises Niederlausitz.

Vor der Siegerehrung der Bambinis erhielten unsere erfolgreichen A-Junioren aus den Händen von Sven Ballack, Staffelleiter A-Junioren, unter dem Applaus der zahlreichen Zuschauer ihren Meisterpokal.A-Junioren Meister 2016

Am Nachmittag kämpften fünf Freizeitmannschaften um den Pokal der Autohaus Wilk GmbH.

Hier siegten wie im Vorjahr die Volleyballer vor der Mannschaft von Teutonia Gulben und den Kolkwitzer Legenden.