Spielbericht (F-Junioren): VfB Cottbus – Kolkwitzer SV

Endergebnis: VfB Cottbus – Kolkwitzer SV 5:3

Heute starteten unsere F-Junioren in die Meisterrunde des Fußballkreises Niederlausitzes. Da offiziell nach dem Fair Play Modus gespielt wird, wurde der Name allerdings in Platzierungsrunde 1 umbenannt. Welchen Sinn so etwas haben mag, soll jeder für sich selbst entscheiden.

Auf Grund unseres Ausfluges nach Berlin in der letzten Woche startete unser Team erst am 2. Spieltag in die Rückrunde und mit dem VfB Cottbus stand eine Mannschaft auf Augenhöhe als Gegner bereit, welchen wir auch noch auswärts begegnen mussten.

Wir reisten also nach Cottbus zum ehemaligen „Schlachthof“, in der Hoffnung hier einen guten Start in die 2. Halbserie der Saison hinlegen zu können. Ab nun gibt es nur gleichwertige, wenn nicht sogar stärkere Gegner. Nach 8 Siegen und 2 Niederlagen in der Hinrunde wird dies für unsere Jungs und Mädels sicher eine Umstellung. Für die Trainer allerdings die Möglichkeit, die gut eingespielte Truppe nun endlich mit vielen Herausforderungen zu bespielen.

Unser Kader wuchs zur Rückrunde um einen weiteren Spieler an, so dass sich nun 13 Kinder im Liga-Team wiederfinden. Wir werden sehen, ob uns diese Zahl Glück bringen wird. Nichts desto trotz konnten die beiden Trainer heute leider nur auf 8 Spieler zurückgreifen.

Der VfB startete mit einem knappen Auswärtssieg in die Rückrunde und wollte nun zu Hause nachlegen. Unsere Jungs begannen mit Anstoß und es entwickelte sich ein ansehnliches Spiel auf beiden Seiten. Mit Karl und Lukas wurden die beiden Stammkräfte Lenny und Til ersetzt. Beide Jungs machten ihre Sache sehr gut, was erneut die Breite des Kolkwitzer Kaders beweist. Die ersten Chancen ergaben sich für Cottbus, aber auch Kolkwitz suchte den Abschluss. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit hatte schlussendlich der VfB mehr Glück und ging in der 14. Minute mit 1:0 in Führung. Es blieb das einzige Highlight des ersten Durchgangs.

Eigentlich gab es nichts was die Trainer zur Spielpause beunruhigte, den unsere Jungs hielten gut dagegen. Nur der Wunsch nach mehr Abschlüssen wurde geäußert. Was allerdings mit Wiederanpfiff geschah, verblüffte nicht nur die Trainer sondern auch die mitgereisten Fans im Kolkwitzer Anhang. Eine komplett andere zweite Halbzeit offenbarte sich den Zuschauern. Nur eine Minute nach Wiederanpfiff „klingelte“ es bereits im Kasten des KSV. Wer jedoch dachte, dies war ein Ausrutscher, sah sich getäuscht. Der VfB legte nach und schoss in 5 Minuten 4 Tore. So stand es in Minute 25 plötzlich 5:0 für Cottbus und die Trainer rieben sich verwundert die Augen, wie schnell dies alles passieren konnte.

Doch wer dachte, dass dieses Spiel so einseitig weitergehen würde, sah sich getäuscht. Die Kolkwitzer ließen die Köpfe nicht hängen, sondern warfen noch einmal alles nach vorn. Nur fünf Minuten später konnte Karl den Anschlusstreffer markieren und in Minute 33 das 2:5 erzielen. Alle motivierten sich gegenseitig und so kamen viele weitere gute Aktionen heraus. Über eine von zahlreichen Ecken fiel in Minute 37 dann das 3:5 durch unseren Stürmer Yannick.

Leider lief uns nun die Zeit davon und der VfB war sichtlich froh, dass das Spiel so gut wie zu Ende war. So konnten unsere Jungs zwar kein Tor mehr in den restlichen drei Minuten erzielen, aber wenigstens mit erhobenem Haupt den „Schlachthof“ verlassen. 3:5 am Ende das Ergebnis.

Fazit: Ein 35 Minuten lang gut gestaltetes Spiel gegen gleichwertige Cottbuser hat man sich heute in nur 5 Minuten zu Nichte gemacht! 4 Gegentore in kurzer Zeit waren am Ende nicht mehr aufzuholen und man wird nun defensiv aufarbeiten, was falsch gelaufen ist. Trotzdem haben wir heute viel positiven Kampfgeist gesehen. Nach einem 0:5 noch offensiv weiterzuspielen, verlangt absoluten Respekt für unsere Mannschaft! Dann noch 3 Tore zu schießen, um so mehr. Hier ist klar eine Entwicklung im Team zu erkennen. Karl, als Neuling, ist eine Bereicherung für den KSV. Lukas hat sich über seinen Trainingsfleiß und ein gute Entwicklung im Winter heran gekämpft. Auch sein Debüt in der Startaufstellung hat die Trainer nicht enttäuscht. Die Mannschaft hat heute die Erfahrung gesammelt, in welcher Stärke diese Meisterrunde uns fordern wird. Die Kids sind darauf vorbereitet und werden uns sicher noch, in voller Besetzung und mit weniger Fehlern, den einen oder anderen Sieg bescheren, da darf man sicher sein.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar