Archiv für 27. Februar 2018

Spielabsagen im Nachwuchs

Aufrufe: 77

Auf Grund der aktuell anhaltenden kalten Witterungsbedingungen hat der Jugendausschuss des FK Niederlausitz beschlossen, dass der kommende Spieltag vom 02.03.- 04.03.2018 komplett in allen Altersklassen abgesagt wird.

Ü35 holt 4.Platz bei der Landesmeisterschaft

Aufrufe: 115

Bei der am Sonntag, dem 25.02.18 ausgetragenen Ü35 Hallen Landesmeisterschaft kam der KSV auf einem ehrenwerten 4.Platz ein. Im Sportzentrum Westend in Eberswalde waren 7 Mannschaften vertreten, so dass im Modus jeder gegen jeden gespielt wurde.Mit drei Siegen und drei Niederlagen war der Mittelfeld Platz gesichert. Mit Stefan Choschzick stellte der KSV den besten Torhüter des Turniers. Dazu herzlichen Glückwunsch. Der KSV bedankt sich bei den Aktiven für die Einsatzbereitschaft und die Teilnahme an dem Turnier des FLB. Hier auch bei Sportfreund P.Sorge der das Turnier vorzeitig verlassen musste und daher nicht mehr auf dem Mannschaftbild zu finden ist. Es spielten:V.Meinhardt, M.Schröder, S.Raschick,T.Jahn, M.Donath, S.Coschzick, D.Klose, P.Sorge.

 

 

Spielabsage in Werben für KSV II

Aufrufe: 54

KSV schafft Dreier gegen Brieske

Aufrufe: 86

KSV – Brieske 1:0 (1:0)   Tor: Hannes Kaiser  (36.min.)

Die Kopfball Bogenlampe in der 1.Halbzeit durch Hannes Kaiser war das goldene Tor des Tages und bescherte dem KSV weitere wichtige Punkte zum Erhalt der Landesliga.Auf hart gefrorenem Boden waren die Spielbedingungen sicherlich schwierig, jedoch für beide Teams machbar. Der KSV zeigte insbesondere in der 1.Halbzeit eine ansprechende Leistung und profitierte auch von der Windunterstützung.Man versuchte den Gegner zeitig zu attackieren und im Spielaufbau zu stören was auch mehrfach gelang.Dadurch produzierte man Chancen und mit mèhrfachen Freistössen und Eckbällen wurde der Gegner in der Abwehr beschäftigt. Die Führung war verdient und Lohn der Anstrengungen. Die Gäste schlugen die technisch feinere Klinge kamen jedoch im ersten Abschnitt nur zu vereinzelten Offensivaktionen. Das änderte sich in der 2.Halbzeit, denn Brieske übernahm mehr und mehr das Kommando und der KSV war nun in der Abwehr beschäftigt. Es wurde aufopferungsvoll gekämpft doch fehlte dem KSV die Entlastung. Oft zu ungenau im Abspiel oder in der Ballbehandlung war das Spiel Gerät wieder schnell bei den Gästen. Eine unnötige gelb-rote Karte gegen S.Specht verschärfte die Situation des KSV. Mit Glück und Geschick wurde jedoch der Kasten sauber gehalten,oft fehlte den Brieskern der letzte entscheidende Zug vorm KSV Tor oder auch der Pfosten half.In der letzten Spielminute dann noch einmal die Riesen Chance zum Ausgleich.Doch Robert Waltschew flog in die richtige Ecke und entschärfte mit einer tollen Parade den Kopball aus Nahdistanz. Dann war Schluss und der 2.Sieg im Jahr 2018 war gesichert.

 

https://www.fupa.net/spielberichte/kolkwitzer-sv-1896-fsv-glueckauf-brieskesenftenberg-5261116.html

Spielort Schulsportplatz KSV – Brieske

Aufrufe: 96

Bildergebnis             FSV Glückauf Brieske/Senftenberg

Samstag, 24.02.2018 Anstoß 15.00 Uhr Schulsportplatz am Kolkwitz Center

Am Sonntag tritt unsere Reserve in Werben an. Anstoß 15.00 Uhr

SG Werben/Müschen-Babow              Bildergebnis

B-Junioren Kreispokal

KSV – VfB Cottbus   Sonntag, 25.02.2018 Anstoß 10.30 Uhr Schulsportplatz

KSV II verliert Spiel und Spitzenplatz

Aufrufe: 54

SG Burg II – KSV II  4:1  (3:0)

Tor: M. Lehmann

Die Reserve der SG Burg hatte an diesem Tag die Unterstützung von Torjäger C.Rinza der in der LL Süd schon 12 Treffer erzielt hat. Auch in diesem Spiel besorgte er einen Doppelpack und der Gastgeber schob sich mit diesem Sieg am KSV vorbei auf den 2.Tabellenrang.

KSV holt 3 Punkte im Nachholspiel

Aufrufe: 66

KSV – FV Erkner 3:2 (2:1)

Tore: M.Streich, S.Sprecht (FE), M.Kuba

In einer intensiven Partie auf stellenweise weichem rutschigem Untergrund hatte der KSV am Ende knapp die Nase vorn.Beide Teams nahmen den Kampf an und versuchten teilweise auch spielerische Akzente zu setzen.Insbesondere der schnelle Gästestürmer Szcegula bereitete der KSV Abwehr mehrfach Probleme.Nicht von ungefähr erzielte er die Führung, die den Gästen im Verlauf der 1.Halbzeit Vorteile brachte. Der KSV schaffte jedoch den Ausgleich , indem er eine Unstimmigkeit zwischen TW und Verteidigung ausnutzte. Nach feinem Zuspiel von M.Zittlau setzte M.Streich nach und vollendete zum Ausgleich.Das gab Auftrieb und tatsächlich gelang durch einen FE die Führung. Wieder M.Zittlau der sich den Ball erkämpfte und dann beim Torabschluss unfair attackiert wurde.S.Specht verwandelte diese Möglichkeit zum Pausenstand.Auch nach dem Wechsel erwischte der KSV einen Start nach Maß. M.Kuba nutzte ein Anspiel in den freien Raum und verwandelte eiskalt zur 3:1 Führung.Doch kurze Zeit später der Anschlusstreffer und die Gäste waren erkennbar wieder mutiger und drängten in der Folge auf den Ausgleich.Ein Abseitstor und ein vermeintliches Hand Spiel im Strafraum ließen die Emotionen der Gäste ansteigen. Der KSV schaffte es erst zum Ende des Spieles wieder sich zu befreien und eigene Offensivaktionen zu starten.Doch eine entscheidende Aktion war nicht mehr dabei ,so dass der knappe Erfolg gesichert werden konnte.Eine geschlossene Mannschaftsleistung in die sich auch der KSV Neuzugang M.Forstreuter einreihte.

Punktspiel Start für unsere Männer Teams

Aufrufe: 79

An diesem Wochenende stehen für unsere Männermannschaften Nachholbegegnungen auf dem Programm. Wir hoffen dass die Spiele stattfinden können. Eventuelle Änderungen des Spielortes werden kurzfristig bekannt gegeben. Das Heimspiel unserer Ersten findet somit Ansetzungsgemäß am Sportplatz Jahnstraße in Kolkwitz statt.

KSV – FV Erkner 1920 e.V.                 Anstoß Samstag 14.00 Uhr

SG Burg II – KSV II                             Anstoß Sonntag 14.00 Uhr

Der KSV beim KCC

Aufrufe: 89

Nach einem Testspiel einer gemischten KSV Mannschaft gegen Viktoria Cottbus am Samstag Mittag (Endstand 4:4) war der KSV am Abend auch beim Kostümfest aktiv. Seit 2012 bereichert die Abteilung Fußball mit einem tänzerischen Programmpunkt diese Veranstaltung.Auch in diesem Jahr wieder mit Zugabe vom Publikum. Am heutigen Rosenmontag sind die Tänzer wieder live vor Ort in der “Eisenbahn” zu erleben. Im Anhang eine kleine Galerie (Fotos KCC)

 

 

 

Kolkwitzer E2 Junioren mit Silberrang in Spremberg

Aufrufe: 705

Am heutigen Sonntag folgten wir der Einladung des SC Spremberg zum Hallenturnier und trafen hierbei auf 6 Teams unserer Kreisklasse. Zu dem nahm die SG Traktor Laubsdorf (Kreisliga) und der SV Rot Weiß Bad Muskau aus dem Fußballkreis Oberlausitz teil. Ein ausgeglichenes Teilnehmerfeld auf unserem Niveau versprach also viel spannende Spiele.

Weiterlesen