Kolkwitzer E2 Junioren mit Silberrang in Spremberg
Am heutigen Sonntag folgten wir der Einladung des SC Spremberg zum Hallenturnier und trafen hierbei auf 6 Teams unserer Kreisklasse. Zu dem nahm die SG Traktor Laubsdorf (Kreisliga) und der SV Rot Weiß Bad Muskau aus dem Fußballkreis Oberlausitz teil. Ein ausgeglichenes Teilnehmerfeld auf unserem Niveau versprach also viel spannende Spiele.
Das Turnier wurde mit der Spielstärke 1:5 ausgeschrieben und wir spielten auf Handballtore. Das dies dazu führen sollte, dass eher weniger Tore fielen, zeigte sich bereits in den ersten beiden Partien. Nach dem wir in einem chancenarmen Match 0:0 gegen Laubsdorf spielten und auch der SC Spremberg sich mit einem 1:0 gegen Sellessen eher schwer tat, entschieden die Trainer und der Veranstalter auf 1:4 zurückzugehen, um wenigsten mehr Platz auf dem Feld zu schaffen.
Im unserem zweiten Spiel der Staffel A (mit Laubsdorf, Kolkwitz, SC Spremberg und Sellessen) konnten wir nun besser unsere Fähigkeiten ausspielen. Durch unseren Linksaußen gingen wir früh mit 1:0 in Führung. Diese konnten wir allerdings nicht ausbauen, es blieb also spannend. Trotz einiger weiteren Möglichkeiten blieb es am Ende beim knappen Vorsprung und wir gewannen somit unser erstes Gruppenspiel. Laubsdorf zog nach und besiegte den SC Spremberg mit 1:0.
Unser letztes Spiel entschied also über unsere Gruppenplatzierung. Mit dem SC aus Spremberg wartete allerdings nicht nur der Gastgeber, sondern auch ein schwerer Gegner. Alle Jungs hingen sich rein und es entwickelte sich ein ausgeglichene Partie. Leistungsgerecht endete sie 0:0. Dies bedeutete für uns schon einen sicheren Platz 2 in der Gruppe und wir schauten gespannt auf das letzte Spiel unserer Staffel. Hier setzte sich Laubsdorf knapp mit 1:0 gegen Sellessen durch und sicherte sich somit verdient Platz 1.
Dies bedeutete nach dem ausgegebenen Spielplan, das wir nun im direkten Duell mit dem 2. der Staffel B das kleine Finale spielten. Doch alles kam anders, den der Veranstalter entschied kurzfristig auf einen Überkreuzvergleich der beiden ersten Teams der Gruppen. So bekamen wir überraschend doch noch die Chance auf das Finale. Allerdings mussten wir dafür die SG Groß Gaglow schlagen, die mit 2 Siegen und 1 Unentschieden die Gruppe B souverän gewann. Das die Cottbuser ins Finale wollten, zeigte sich auch im Spiel schnell. Mit viel Druck begann der Gegner und kam auch entsprechend zum Torerfolg. Wir lagen das erste mal am heutige Tage mit 0:1 zurück, doch unser Team ließ nicht locker. Unser Mittelstürmer wahrte unsere Chance und schoss das vom Kolkwitzer Anhang laut umjubelte 1:1. So stand es auch nach 10 Minuten. Das Siebenmeterschießen musste über den Finaleinzug entscheiden.
Der Trainer entschied sich für drei Offensivkräfte als Schützen und hoffte auf unseren bis dato sicher agierenden Torhüter. Unser erster Schütze Lenny brachte uns mit 1:0 in Führung. Der Groß Gaglower Schütze glich sofort zum 1:1 aus. Doch nun begann der Krimi erst! Unsere beiden Mittelfeldspieler Ande und Yannick zielten so genau, dass sie nur den Pfosten trafen. Doch der Gegner ähnlich ungenau, so dass unser Keeper Eric zweimal überragend hielt. Nun ging es im 1:1 Modus weiter. Lenny erneut mit der Chance uns in Führung zu bringen und wieder nur Pfosten. Unglaublich mit welchem vermeintlichen „Pech“ wir hier agierten, aber noch hatte Groß Gaglow nicht gewonnen. Wieder der Gegner und wieder unser Torhüter. Immer noch 1:1 und der Krimi ging weiter. Schütze Nummer 5 und entgegen der eigentlichen Planung schickte der Trainer unseren Linksfuß Niclas zum Punkt. Treffsicher verwandelte er und wir führten plötzlich 2:1. Viel Druck auf den Gegner, der nun treffen musste um auszugleichen. Doch auch diesmal stand unsere „Wand“ im Tor. Der vierte gehaltene Siebenmeter (!!!) und damit der glückliche Einzug ins Finale. Die Kolkwitzer Spieler stürmten auf unseren Torhüter und feierten seine starke Leistung. Die Trainer, mit einem halben Herzinfarkt, konnten somit ihre Jungs doch noch unerwartet im Finale sehen.
Dort wartete, nach einem knappen 1:0 im anderen Halbfinale, erneut Traktor Laubsdorf. Die beiden Teams die also das Turnier begannen, würden es nun auch beenden. Laubsdorf agierte erneut aus eine starken Abwehr und verschob lauf- und passstark immer wieder über das Feld. Auch Kolkwitz suchte seine Chancen, aber das Glück schien für uns nach dem Halbfinalkrimi aufgebraucht. Laubsdorf mit dem glücklichen 1:0. Kolkwitz mit einem weiteren Pfostenschuss sowie zwei unplanmäßigen Auswechslungen. Wyatt der unsanft Bekanntschaft mit dem Hallenboden machte und Lenny der unbeabsichtigt den Ball ins Gesicht bekam. Trotzdem warf unser Team noch einmal alles nach vorn und kämpfte bis zum Schluss. Leider reichte es nicht mehr zum Ausgleich und Laubsdorf gewann. Das dies nicht unverdient war, zeigte Traktor über den kompletten Turnierverlauf. Kolkwitz mit Platz 2 und einer super Leistung, konnte absolut stolz und zufrieden mit dieser Platzierung sein.
Die Abschlusstabelle:
1. SG Traktor Laubsdorf
2. Kolkwitzer SV II
3. SV Rot Weiß Bad Muskau
4. SG Groß Gaglow
5. SV Blau Weiß Spremberg
6. SC Spremberg
7. Spremberger SV II
8. SV Grün Weiß Sellessen
Fazit:
Vom Niveau her, das ausgeglichenste Turnier dieser Hallensaison. Das wir hierbei absolut mithalten können, hat unser Team heute gezeigt und alle anderen Kreisklasse Teams hinter sich gelassen. Am Ende musste man sich nur knapp einer Mannschaft aus der Kreisliga beugen, die verdient dieses Turnier gewannen. Unsere E2 Junioren haben ihr Leistungsvermögen gut abgerufen und haben geschlossen gezeigt, was sie können. Beeindruckend und bestätigend zugleich für die Trainer.
Nun heißt es konsequent weiterarbeiten, denn die Meisterrunde der Kreisklasse steht an. Hier werden wir viele Teams wiedersehen und dann heißt es erneut auf Punktejagd gehen und die starke Vorrunde bestätigen.
Neueste Kommentare