Spielbericht (E2-Junioren): Kolkwitzer SV II – JFV FUN 3

Endergebnis: Kolkwitzer SV II – JFV FUN III 5:5 (3:4)

Nach dem Auftakt der Rückrunde mit einem Sieg und einer Niederlage, starteten wir heute in unser drittes Match. Gegner im Heimspiel war der JFV FUN 3 aus Guben. Der Drittplatzierte der Hinrunde der Kreisklasse Nord war für uns ein unbekannter Gegner, und da er bis dato auch noch kein Spiel auf dem Konto hatte, nur schwer einzuschätzen.

Natürlich sind die Gubener Teams niemals leichte Gegner, da ist ja bekannt, trotzdem wollten wir an die starken Leistungen der beiden vorrangegangenen Spiele anknüpfen. Das Einzige was der Trainer vor dem Start ausgab, war diesmal gleich von Anfang wach und konzentriert zu sein, denn dies war das kleine Manko der beiden vorherigen Partien, welches uns immer in Rückstand brachte.
Das Spiel begann mit Anstoß Kolkwitz. Das Team hatte augenscheinlich gut zugehört, denn als der Trainer noch damit beschäftigt war seine Kladde aufzuschlagen und seine Stoppuhr zu starten, klingelte es bereits im Gubener Kasten. 14 Sekunden (!) nach dem Anpfiff hatte unser Linksaußen, nach einem feinen Spielzug vom Mittelpunkt, bereits das erste Mal den Gästekeeper überwunden. Guben wollte hier allerdings in nichts nachstehen und so schoss man praktisch im Gegenzug den Ausgleich (2. Minute). Doch Kolkwitz machte gleich weiter und nur einen Minute später konnte Ande erneut die Führung erzielen – 2:1 in der 3. Minute. Auch wenn unsere Zuschauer die starke Offensive unseres Teams kennen und schätzen, ich denke dies hatte keiner erwartet!
So blieb es ein Spiel der Angriffsreihen und keine Mannschaft nahm sich zurück. JFV FUN 3 bereits in der 7. Minute mit dem erneuten Ausgleich. Danach konnten sich die Abwehrreihen etwas mehr auszeichnen und so dauerte es bis Minute 18 ehe das nächste Tor fiel. Leider diesmal für den Gegner, so dass dieser mit 3:2 in Führung ging. Kolkwitz machte weiter Druck und ein starker Konter über unseren Linksaußen, der nun praktisch die Sturmspitze übernahm, wurde nur dank des Gubener Pfostens abgewehrt. Doch eine Minute vor der Pause erneut der Ausgleich. Wieder konnte Yannick erfolgreich abschließen. Die Freude währte allerdings nicht lange, denn praktisch mit dem Schlusspfiff der ersten Halbzeit schoss sich Guben wieder in Führung.

7 Tore in 25 Minuten, die Zuschauer mussten erst einmal Luft holen. Ein sehenswertes Spiel und man konnte sich nur fragen, wie lange das in der zweiten Hälfte so weiter gehen würde. Die Kolkwitzer stellten sich nun leicht defensiver ein. Unser dribbelstarker und ballsicherer Stürmer rutschte zurück ins Mittelfeld und unser blitzschneller Linksaußen rückte für ihn vor ins Sturmzentrum. Dies sollte für mehr Sicherheit im Mittelfeld und für noch mehr Unruhe in der gegnerischen Abwehr sorgen.

Weiter ging es. Kolkwitz ließ nicht nach. Eine herausragende Einzelaktion unseres Abwehrchefs Karl sicherte uns nur drei Minuten nach Wiederanpfiff den erneuten Ausgleich. Beherzt nahm er einem Gubener Mittelfeldspieler kurz hinter der Mittellinie den Ball ab und überraschte so das gesamte gegnerische Team in der Vorwärtsbewegung. Mit einem starke Dribbling direkt in den Strafraum und einem eiskalten Abschluss, brachte er unser Team wieder ins Spiel.
Danach konnten beide Defensiven knapp eine Viertelstunde den Ball von ihrem Kasten fernhalten. Das Spiel weiterhin kurzweilig und unterhaltsam. Guben vor allem in der zweiten Hälfte sehr körperbetont. Kolkwitz hingegen weiter mit schnellen Angriffen und langen Bällen. Dennoch war es JFV FUN 3 die in der 42. Minute erneut in Führung gingen. Ein Ballverlust am Mittelkreis leitete einen Konter der Gäste ein, den wir nicht mehr verteidigen konnten. 4:5 und noch acht Minuten auf der Uhr. Kolkwitz rannte weiter gegen die Gubener Abwehr an und versuchte hier spielerisch den Ausgleich zu erzielen. Verdient war er allemal und so ging in der 49. Minute ein Jubelschrei durch den Kolkwitzer Anhang, als erneut Ande mit seinem zweiten Tor an diesem Tag, das 5:5 perfekt machte. Dies war der Schlusspunkt dieser spannenden Partie.

Fazit: Es ist schon sehenswert was unsere E2-Junioren derzeit auf dem Rasen zeigen. Heute angetreten mit einem Kader aus 7x 2008er und 2x 2009er Jahrgang, hält man bereits gegen Teams aus der Kreisklasse mit, die überwiegend mit einem 2007er Jahrgang antreten. Der Wille der Mannschaft offensiv das Spiel zu gestalten ist ungebrochen und so verdient man sich Punkt für Punkt in der Tabelle. Das Ziel eines guten Mittelfeldplatzes zum Abschluss der Saison ist so definitiv realistisch.

Das könnte dich auch interessieren …