E-Junioren stark beim 31. Lauzi Cup
Inoffizieller Saisonstart bei den E-Junioren des Kolkwitzer SV. Mit dem 31. AOK Lauzi Cup wurde die neue Saison 2018/2019 für uns eingeläutet. Unser neuer Kader, der nun nur noch eine E-Junioren Mannschaft stellt und ein Doppeljahrgang aus 2009 und 2008 ist, durfte im Stadion des FC Energie Cottbus auf Torejagd gehen.
Sicher ist es für jeden Fußballer ein Traum, einmal in einem richtigen Stadion zu spielen. Mit dem Lauzi Cup erfüllt der FC Energie Cottbus und dessen Nachwuchsleistungszentrum jedes Jahr den E-Junioren der Region diesen Wunsch.
Dieses Jahr reisten wir mit 10 Kindern unseres Teams an. Hierbei konnten 3 bereits beim letztjährigen Cup teilnehmen. Es waren aber auch 4 Kids dabei die vollkommen neu in der Klasse der E-Jugend sind und somit gleich ins „kalte Wasser“ geworfen wurden.
Doch erst einmal zu den Teilnehmern. Der namhafteste war sicher das Team vom AC Sparta Prag. Zu dem kamen mit dem FC Energie Cottbus, dem 1. FC Frankfurt / Oder, dem SV Wacker Ströbitz, dem SV Döbern und dem FSV Brieske / Senftenberg weitere 5 Landesligisten hinzu, die sich sicher alle Titelchancen ausrechneten. Die Kreisliga, in der auch unsere Mannschaft spielt, war ebenfalls mit 8 Teams vertreten. Leicht würde es also auch heute nicht werden.
Wir starteten in der Staffel C. Gesetzt war dort der Landesligist SV Wacker Ströbitz. Dazu kamen die neu gegründete JSG Leuthen / Kausche / Drebkau und die Cottbuser Krebse, die beide derzeit in der Kreisklasse spielen. Unser Ziel war es deshalb, gegen die beiden letztgenannten zu gewinnen, um so sicher in der Zwischenrunde zu stehen.
Spiel eins gegen die Krebse und wir agierten von Beginn an offensiv. Wir ließen die Krebse gar nicht erst ins Match kommen und nutzten unsere Chancen. 4:0 nach 10 Minuten Spielzeit und damit der erste Sieg. Nun folgte der Landesligist aus Ströbitz, das wohl favorisierte Team diese Gruppe. Die Cottbuser versuchten auch mit viel Druck das erste Tor zu machen, aber unsere Kolkwitzer hielten dagegen. Gute Abwehrarbeit und ein super aufgelegter Torhüter unseres Teams hielten am Ende das Unentschieden fest, 0:0. Nun hatten wir es selber in der Hand. Ein Unentschieden zum Weiterkommen oder ein Sieg und vielleicht sogar Gruppenerster. Doch die JSG entpuppte sich als sehr hartnäckig. Einige gute Chance auf beiden Seiten und erst zum Ende hin hatten wir mehr vom Spiel. So konnten wir kurz vor Schluss das 1:0 markieren und in der Nachspielzeit mit dem 2:0 den Deckel drauf machen. Da Wacker „nur“ 1:0 gegen die Krebse gewann, konnten wir somit sogar den Gruppensieg in der Vorrunde feiern.
Wir hatten die Zwischenrunde erreicht und nun ging es wieder bei null los. Zwei Spiele in einer 3er Runde und die ersten beiden kamen ins Viertelfinale. Dabei bescherte uns die Auslosung einen weiteren Gruppensieger – den FC Energie Cottbus. Ein harter Gegner und das nicht nur für uns sondern auch für den dritten Teilnehmer der Gruppe, die SG Groß Gaglow.
Nach dem Cottbus gegen Groß Gaglow 3:0 gewann, konnten wir genauso wenig gegen den Favoriten ausrichten. Energie gewann sogar 5:0, ein herber Rückschlag nach dieser guten Vorrunde ohne ein einziges Gegentor. So kam es nun alles auf das Spiel gegen Groß Gaglow an. Glücklicherweise wollten unsere beiden Außen hier erst gar keine Spannung aufkommen lassen und schossen uns in den ersten 3 Minuten bereits mit 2:0 in Führung. Gaglow überrascht, danach aber gleichwertig. Nun setzten wir allerdings unsere gute Abwehrarbeit fort und brachten das Ergebnis über die Zeit.
Damit standen wir als Gruppenzweiter der Zwischenrunde im Viertelfinale. Dieses bestand allerdings aus den 5 Landesligisten, dazu Sparta Prag und den beiden einzig verbliebenen Kreisligisten Viktoria Cottbus und Kolkwitz. An sich also schon der erhoffte Achtungserfolg!
Im Viertelfinale trafen wir nun auf keinen geringeren als den Titelverteidiger vom FSV Brieske / Senftenberg. Es entwickelte sich ein ansehnliches Spiel in dem Kolkwitz gut mitspielte. Auch das 0:1 brachte uns nicht aus dem Takt. Allerdings ließ sich einer unserer Spieler nach einem groben Foul des Gegners (welches mit Gelb geahndet wurde) zu einer Unsportlichkeit hinreißen und bekam dafür eine 2 Minuten Strafe. Wir spielten nun also in Unterzahl und obwohl sich unser Team voll einbrachte, waren damit unsere Chancen genommen. Wir verteidigten so gut wie möglich und versuchten noch ein paar Nadelstiche zu setzen. Am Ende hieß es jedoch 3:0 für den Gegner.
Uns blieb die Spielrunde um Platz 5 bis 8. Hier trafen wir erneut auf Wacker Ströbitz und im letzten Spiel auf Viktoria Cottbus. Beide Spiele verliefen eher unglücklich vom Ergebnis her, da sie jeweils knapp mit 1:2 verloren gingen. Das ganze Team ackerte jedoch und versuchte in jedem Spiel, das Maximale herauszuholen. Immerhin war es schon Spiel 7 und 8 an diesem Tage und auch bei uns wurden dem ein oder anderen die Beine langsam schwer. Nichts desto trotz ein riesen Kompliment an die Einstellung und das Engagement des gesamten Teams!
Fazit:
Für unser Kreisligateam aus Kolkwitz, welches mit einem gemischten Jahrgang aus 5x 2009 und 5x 2008 auf Torejagd ging, war es ein tolles Erlebnis im Stadion der Freundschaft spielen zu dürfen. Dazu schafften die Rot-Schwarzen erneut ein starkes Ergebnis. Platz 8 von 23 Teams ist absolut respektabel, besonders wenn man bedenkt, dass mit Sparta Prag und 5 Landesligisten ein absolut starkes Teilnehmerfeld vorhanden war. So musste man aus dem Kreis nur Viktoria Cottbus (Platz 7) knapp den Vortritt lassen und bewies erneut auf großer Bühne mit einem starken Auftritt seine Klasse!
Es spielten:
Rune, Max, Gustav, Karl, Ona, Lukas, Ande, Lenny, Wyatt, Yannick.
Riesen Dank an unsere Kids für ihren tollen Einsatz und im Besonderen auch an unseren Torhüter Rune, welcher unsere nominelle Nummer 1 heute mit seinen Paraden würdig und gleichwertig vertreten hat und immer ein Rückhalt seines Teams war.
PS: Einen ausführlichen Bericht des Gastgebers findet man auch unter:
http://www.fcenergie.de/news/frankfurt-behaelt-die-oberhand-beim-aok-lauzi-cup.html
Wir bedanken uns recht herzlich für die Einladung beim FC Energie Cottbus und einem erneut super ausgerichteten Turnier. Großen Dank auch an alle unsere Eltern und Fans für die Unterstützung des gesamten Teams.
Wir wünschen unserer E-Jugend eine erfolgreiche Spielzeit in der Kreisliga und natürlich viele Tore und Siege!
Neueste Kommentare