E-Junioren holen Silber beim Turnier der SG Burg
Turnier der SG Burg im Kolkwitz Center an diesem Wochenende und unsere Kolkwitzer E-Junioren folgten der Einladung der Gastgeber, um sich mit 7 weiteren Mannschaften zu vergleichen. Am Ende stand ein guter 2. Platz zu Buche, den sich unser Team mit einem starken Auftritt selbst verdient hatte.
Doch starten wir am Anfang. Die SG Burg hatte geladen und folgende Teams traten an:
– SG Burg I (8. der Kreisklasse Nord, FK NL)
– SG Burg II
– SV Fichter Kunersdorf I (1. der Kreisklasse Nord, FK NL)
– SV Fichter Kunersdorf II (1. der Kreisklasse Mitte, FK NL)
– SV Blau Weiß Straupitz I (9. der Kreisklasse Nord, FK NL)
– SV Blau Weiß Straupitz II
– SSV Alemannia Alt Döbern (1. Kreisklasse E, FK SB)
– Kolkwitzer SV (6. der Kreisliga, FK NL)
So musste Kolkwitz also sein Hauptaugenmerk auf die beiden bekannt starken Mannschaften aus Kunersdorf legen, die mit der Führung in ihren beiden Kreisklassen, sicher auch Kandidaten für die Kreisliga gewesen wären.
Wir starteten in der Gruppe A, in der die ersten Mannschaften gesetzt waren. Ein gute Herausforderung für unser Team und eine für Spannung sorgende Entscheidung des Ausrichters.
Gleich das erste Match des Turnieres sah den Ausrichter, die SG Burg I, gegen unsere Jungs und Mädels auf dem Spielfeld. Kolkwitz mit einem guten Start und viel Druck. So konnten wir durch Karl 1:0 in Führung gehen. Doch Burg lies nicht nach und konnte den 1:1 Ausgleich erzielen. Kolkwitz jetzt endgültig wach und warf alles in die Offensive. Man wollte hier gleich den ersten Sieg holen. Praktisch mit der Schlusssirene gelang es unserem heutigen Kapitän Yannick mit einem schönen Fernschuss den Burger Torhüter zu überwinden und den Siegtreffer zu markieren.
Spiel 2 gegen die erste Vertretung von Straupitz. Ein Spiel welches komplett durch uns bestimmt wurde. Der Gegner kam nur selten in Ballbesitz und die Kolkwitzer stellten Spiel- und Laufwege hervorragend zu. So stand es nach 5 Minuten bereits 3:0 für uns, als wir die Feldspieler wie immer einmal komplett durchwechselten. Und auch danach wurde sich nicht ausgeruht. Besonders unser Stürmer Yannick wird wohl mit seinen 3 Treffern dem Straupitzer Torhüter in Erinnerung bleiben. So hieß es am Ende 8:0 nach 10 Minuten. Das höchste Ergebnis des gesamten Turniers und dabei schossen 6 der 8 eingesetzten Feldspieler ein Tor. Sehr erfreulich und es zeigte, das es Kolkwitz gelungen ist, ein sehr ausgeglichen Kader aus seinen 2008er und 2009er Spielern zu formen.
Nun kam es zum Spiel um Platz 1 in der Gruppe A. Fichte Kunersdorf I hatte bis dato auch seine beiden Spiele gewonnen und stand nur auf Grund des schlechteren Torverhältnisses hinter uns. Die erste echte Herausforderung für unser Team. Es sollte ein Match der Defensiven werden, denn trotz eines ansehlichen Hin und Her konnte sich keine Offensive wirklich durchsetzen und ein Tor erzielen. So stand am Ende ein 0:0, welches beiden Mannschaften als Turnierfavoriten gerecht wurde.
So zogen aus der Gruppe A Kolkwitz und Fichte I ins Halbfinale. Dort warteten als Gegner die Teams von Fichte II und Alt Döbern, welche sich in der Gruppe B durchgesetzt hatten.
Wir durften also gegen die zweite Vertretung von Fichte Kunersdorf das erste Halbfinale bestreiten. Sieht man sich die Kreisklasse Mitte an, steht die zweite Vertretung allerdings ebenfalls auf Platz 1 (analog zu Fichte I in der Kreisklasse Nord). Man traf also erneut auf einen harten Gegner und das zeigte sich auch auf dem Feld. Hatte Kolkwitz auch das offensive Übergewicht, gelang es uns nicht den Ball im Kasten unterzubringen. Entweder glänzte der Kunersdorfer Schlussmann oder die vielbeinige Abwehr ging dazwischen. Besten Chancen blieben ungenutzt und so erkämpfte sich der Gegner am Ende ein 0:0. Die Folge hieß 9-Meter-Schießen. Geübt hatten wir das nicht, aber mit Ande, Karl und Yannick drei sichere Schützen parat. So ging es los und nun erlebten die Zuschauer Spannung pur. Die ersten drei Versuche beider Team wurden verwandelt. Obwohl die Torhüter stark agierten, blieben sie doch chancenlos. 3:3 und erneute Verlängerung. Nun zählte jeder Schuss! Ande verwandelte sicher. Der Torhüter von Fichte ebenfalls stark vom Punkt. Auch Karl konnte seinen zweiten Neunmeter sicher verwandeln. Nun kam der Schütze von Fichte und zielte zu genau. Der Schuss knallte laut an den Pfosten und sprang zurück ins Feld. Glück für Kolkwitz, Fichte II hatte trotzdem sehenswert gekämpft, Respekt dafür!
Im zweiten Halbfinale setzte sich Kunersdorf I ebenfalls nur knapp mit 1:0 gegen den SSV Alemannia Altdöbern durch. So kam es zum erneuten Spiel von Fichte I gegen den KSV im Finale. Doch vorher wurden alle weiteren Platzierungen ausgespielt.
Im Finale konnten wir die gute Defensivarbeit der letzten beiden Spiele leider nicht fortsetzen und gerieten in Minute 4 in Rückstand. Meist bemühten wir uns Zählbares nach vorne zu bringen, aber entweder fehlte der letzte Pass oder die Kunersdorfer Defensive vereitelte unsere Torchance. Danach schaltete Fichte meist schnell um und konterte uns aus. Natürlich mussten wir mit dem Rückstand offensiver spielen, was Kunersdorf noch mehr Chancen ermöglichte. So verloren wir am Ende deutlich mit 0:4 und SV Fichte Kunersdorf I gewann das Turnier. Herzlichen Glückwünsch zum verdienten Sieg!
Die Platzierungen:
1. SV Fichter Kunersdorf I
2. Kolkwitzer SV
3. SV Fichter Kunersdorf II
4. SSV Alemannia Alt Döbern
5. SG Burg I
6. SV Blau Weiß Straupitz I
7. SG Burg II
8. SV Blau Weiß Straupitz II
Es spielten: Ona, Rune, Gustav, Ande, Wyatt, Yannick, Karl, Lukas D., Emilian
Fazit: Unsere Kolkwitzer E-Junioren haben heute ein starkes Turnier gespielt. Gegen ein gutes Teilnehmerfeld mit drei Erstplatzierten der verschiedenen Kreisklassen, zeigte man immer wieder das gute Niveau auf dem man agieren kann. Auch die Ausgeglichenheit im Kader war beeindruckend. Rune war erneut als Torhüter Rückhalt des Teams und wurde zu dem als bester Torhüter des Turnieres ausgezeichnet! Ein diszipliniertes und beeindruckendes Team haben wir heute gesehen, welches auf diesen Silberrang mit Recht stolz sein kann. Zu dem möchten sich das Team um Kids und Trainer bei den vielen anwesenden Eltern und Geschwistern bedanken, die uns heute so großartig und lautstark unterstützt haben. Das war erste Klasse!
Neueste Kommentare