Spielbericht (E-Junioren): Kolkwitzer SV – SV Motor Saspow

Kolkwitzer SV – SV Motor Saspow 7:1 (2:0)

Letztes Heimspiel für unsere E-Junioren vor den Osterferien. Zu Gast war der Tabellenletzte aus Saspow. Vom Papier her ein lösbare Aufgabe, aber die 50 Minuten mussten erst einmal gespielt und das Match gewonnen werden.

Wir starteten mit vollem Kader. Die unter der Woche angeschlagenen Helen, Ande und Gustav meldeten sich einsatzbereit zurück und so konnten wir mit den Top 7 ins Match gehen. Endlich wieder mit dabei, unser Mittelstürmer Lenny. Durch eine Verletzung wochenlang außer Gefecht gesetzt, arbeitete er sich im Training wieder ins Team und sollte heute seine ersten Einsatzminuten in der Rückrunde bekommen.

Wir begannen und hatten uns viel vorgenommen. Sicher agieren wollten wir und den Gegner nicht ins Spiel und zu Chancen kommen lassen. Das gelang am Anfang recht gut, nur kamen wir nicht zu Abschlüssen. Hinten standen wir gut, doch ging danach viel zu viel durch die Mitte. Dadurch rannten wir uns immer wieder am Sechszehner der Gäste fest. Erst in Minute 12 konnten wir den ersten richtigen Torschuss im Gehäuse der Saspower versenken. Ande ließ mit einem ordentlichen Rechtsschuss dem Keeper keine Chance. Leider löste sich danach nicht der Knoten bei Kolkwitz und auch die Einwechslungen brachten keine Ruhe ins Spiel. So erkämpfte sich Saspow immer mehr Spielanteile und demzufolge auch mehr Torchancen. Zwar kämpfte Kolkwitz vielbeinig füreinander, aber es blieb der Abschlussschwäche der Gäste zu verdanken, dass es hier nicht schon 1:1 stand. Praktisch mit dem Pausenpfiff dann doch noch ein Tor für die Gastgeber. Einen schönen Spielzug veredelte unser Linksaußen zum 2:0.

Halbzeit und eine eher schmeichelhafte Führung stand zu Buche. Das reichte bei weitem noch nicht für ein gutes sicheres Spiel und zeigte keinesfalls das Vermögen, welches gegen Energie oder Preilack/Peitz dargeboten wurde. Es musste in der zweiten Hälfte mehr kommen, läuferisch und Abschluss technisch – einzig das mannschaftliche Zweikampfverhalten war wieder gut und rettete uns in der ein oder anderen Szene.

Wiederanpfiff und es begann, wie die ersten 25 Minuten endeten – mit einem Linksaußen der Tordrang zeigte. Ein gute Flanke von der rechten Seite wurde eiskalt mit dem linken Fuß in die Maschen getreten. Ein guter Start und dieser wurde vier Minuten später noch besser. Unser Mittelstürmer mit seinem ersten Tor. In der Mitte des Strafraumes verwandelte er aus kurzer Distanz – 4:0. Das Saspow wenig später den Ehrentreffer schoss, blieb der einzige Makel dieser zweiten Halbzeit. Ein schlecht geklärter Ball direkt in die Mitte vor dem Strafraum, schossen die Gäste unhaltbar zurück in unser Tor. Danach egalisierten sich die Teams zehn Minuten lang. Viel Mittelfeldgerangel und wenig Spiel über die Flügel brachte das Spiel eher zum erliegen als zu klaren Torchancen. Für die letzten fünf Minuten gingen dann noch mal die schnellsten Kolkwitzer Fußballer auf den Platz und brachten die Saspower an ihre Grenzen. Lenny, ins Mittelfeld zurückgerückt, verteilte gut nach vorne und die schnellen Wyatt, Yannick und Lukas passten sicher bis zum gegnerischen Torraum. Endlich wurde die komplette Breite des Platzes genutzt und die Gästeabwehr weit auseinander gezogen. So konnte Lukas (2) und Yannick mit drei weiteren Toren den Deckel für heute drauf machen und den 7:1 Endstand herstellen. Besonders Lukas zeigte hierbei beachtliche Positionstreue und erneute starke Abschlüsse.

Es spielten: Eric, Max, Gustav, Ande, Wyatt, Yannick, Lenny, Helen, Karl, Rune, Lukas D., Justus

Fazit: Eine zerfahrene erste Halbzeit bot heute nur durchschnittliche Fußballkost. Trotzdem konnte man zwei Tore erzielen und hinten die Null halten. In der zweiten Hälfte ging man offensiv erfolgreicher zu Werke und konnte durch fünf weitere Tore einen ungefährdeten Sieg einfahren. Das Saspow uns besonders in den ersten 25 Minuten das Leben sehr schwer machte, sollte hier nicht unerwähnt bleiben. Der Gast verkaufte sich so teuer wie möglich und konnte erst in den letzten fünf Minuten nicht mehr mithalten. So holt Kolkwitz nicht mehr als einen Pflichtsieg und muss sich nun auf das schwere Heimspiel gegen Guben in drei Wochen einstellen.

Das könnte dich auch interessieren …