Spielbericht (D-Junioren): Kolkwitzer SV – SV Motor Saspow
Kolkwitzer SV – SV Motor Saspow 2:2 (0:1)
Endlich, Heimspielsonntag bei den D-Junioren und endlich wieder in der Jahnstraße. Die Freude war groß auf dem Feld der ersten Herren spielen zu dürfen. Da wir in der Liga nur noch zwei Heimspiele in der Hinrunde haben, wollten wir hier zeigen was wir können.
Doch mit dem Gegner SV Motor Saspow kam ein Team, welches die gleichen Ambitionen auf die ersten Plätze hat wie wir. Mit einer ausgeglichenen Mannschaft aus 2007er und 2008er haben sie sicher schon mehr Erfahrung im D-Junioren Bereich als wir, aber das sollte uns hier nicht ausbremsen. Mit drei Siegen aus drei Spielen standen beide Vereine bis dato ungeschlagen in der Tabelle da. Heute würde es also die ersten Punktverluste geben müssen.
Anpfiff bei besten Bedingungen und los rollte der Ball. Saspow fand ins Spiel und Kolkwitz sortierte sich erst einmal defensiv. Viel Kurzpassspiel, viele Ungenauigkeiten und viele Zweikämpfe diktierten das Spiel. Nur wenig Entlastung nach vorn und doch generierten diese Möglichkeiten Gefahr für das Gästetor. Aber egal in welche Richtung die offensiven Bemühungen auch gingen, die Abwehrreihen konnten stets einen Treffer verhindern.
Bis kurz vor der Halbzeit, als es Saspow dann doch als erstes gelang ein Tor zu erzielen. Hierbei gab es einige Abstimmungsschwierigkeiten im Kolkwitzer Strafraum und die Gäste nutzten die Unkonzentriertheit aus, um den Ball aus dem Fünfmeterraum über die Linie zu drücken.
Der Pausenpfiff und wir hatten bis dato gut mitgehalten. Der Gegentreffer würde uns nicht zurückwerfen. Wir sprachen die gelungenen und weniger gelungenen Aktionen der ersten Hälfte an und überlegten uns Verbesserungen für die zweiten 30 Minuten.
Zurück auf dem Feld übernahm Kolkwitz das Zepter und so dauerte es nur fünf Minuten ehe wir zum Ausgleich kamen. 1:1, alles wieder auf Anfang. Und wir blieben dran! Endlich sah man einige Kombinationen, wie sie uns in den ersten drei Spielen gelangen und uns dadurch zum Sieg führten. Das Feld wurde mehr in der Breite genutzt und die großen Saspower Abwehrspieler in Bewegung gebracht. Folgerichtig weitere Chancen für den KSV und unter Mithilfe des Gästekeepers erzielte Yannick seinen zweiten Treffer. Ein scharfe Flanke auf die Torlinie gezogen, unterschätze der Torhüter und wehrte sie unglücklich ins eigene Tor ab.
Saspow gab sich allerdings nicht auf und kämpfte sich zurück ins Spiel. Immer wieder brachten sie unsere Abwehr in Verlegenheit. Schnelle Pässe um und in den Strafraum brachten unsere Defensive ins Wackeln. Wir konnten nur noch sporadisch für Entlastung sorgen. Entsprechend nicht unverdient, erzielten die Gäste dann fünf Minuten vor Schluss den Ausgleich.
Nun hieß es Köpfe hoch und hier nichts mehr zulassen. Konzentriert bis zur letzten Sekunde spielen und gegenhalten. Mit der letzten Aktion, dann noch einmal die Chance zum Sieg durch unseren Linksaußen. Doch auch der Saspower Torhüter konnte sich hier noch einmal auszeichnen und hielt das Unentschieden fest. 2:2 zum Abpfiff.
Es spielten: Eric, Gustav, Franz, John, Lenny, Helen, Yannick, Wyatt, Ande, Karl, Lukas, Jannis, Dominik
Fazit: Heute gab es den ersten richtigen Härtetest. Die Torhüter und Defensivreihen diktierten das Spiel und machten es den Offensivleuten extrem schwer. Mit einem Unentschieden endete das Match leistungsgerecht, auch wenn beide Teams die Chance hatten, das Spiel für sich zu entscheiden.
Die Kolkwitzer zeigten sicher nicht ihr bestes Saisonspiel, aber das ließ der Gegner einfach nicht zu. So sah man ein eher kämpferisch ausgeglichenes Spiel, welches jedoch Spannung über die ganzen 60 Minuten zu bieten hatte. Helen und ihre Jungs erkämpften sich heute einen Punktgewinn, denn sie zeigten erneut, dass sie in dieser Kreisklasse oben mithalten können!
Neueste Kommentare