Aufrufe: 39
Der Fußball-Landesverband Brandenburg hat entschieden: In allen Landesspielklassen werden in dieser Saison nur einfache Runden gespielt.
- Ziel bleibt die Saisonfortsetzung nach behördlicher Freigabe für den Trainings- und Wettkampfbetrieb mit abschließender Wertung der Spielzeit mit Auf- und Absteigern entsprechend der verabschiedeten Auf- und Abstiegsregelung.
- Die Saison soll entsprechend dem vorgestellten Szenario 3 (einfache Runde) fortgesetzt und beendet werden (10.-17. Spieltag zzgl. Nachholspieltage sind auszutragen).
- Den Mannschaften soll nach Möglichkeit eine 3 bis 4-wöchige Vorbereitungszeit eingeräumt werden. Hierbei werden auch max. 2 Wochen eines möglichen Kleingruppentrainings angerechnet.
- Die Wiederaufnahme des Spielbetriebes soll nach Möglichkeit mit der Austragung der nachzuholenden Spiele von den Spieltagen 1 bis 9 beginnen und anschließend mit dem 10. Spieltag fortgesetzt werden.
- Das Wochenende am 26./27.06.2021 kann in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Wiederaufnahme des Spielbetriebes als Spieltag berücksichtigt werden.
- Das Wochenende am 03./04.07.2021 wird bei den Planungen nicht berücksichtigt.
- Sobald eine Freigabe zum Spielbetrieb erfolgt, werden die jeweiligen Staffelleiter Beratungen mit den Vereinen terminieren, um die Wettkampfplanung abzustimmen und weitergehende Informationen zu übermitteln.
- Die noch auszutragenden Runden (Viertelfinale, Halbfinale, Finale) im AOK-Landespokal der Saison 2020/2021 sollen ausgetragen und der Wettbewerb beendet werden.
- Der Verbandsspielausschuss wird sich fortlaufend auch mit Alternativen zur geplanten Saisonfortsetzung entsprechend der Punkte 1 bis 5 befassen. Erst wenn eine Saisonfortsetzung und -beendigung zum 30.06.2020 nicht mehr möglich sein wird, werden diese Planungen konkretisiert.