Archiv für 20. Januar 2021

Saison 2020 / 2021 Informationen zur Fortsetzung des Spielbetriebes

Aufrufe: 39

Der Fußball-Landesverband Brandenburg hat entschieden: In allen Landesspielklassen werden in dieser Saison nur einfache Runden gespielt.

  1. Ziel bleibt die Saisonfortsetzung nach behördlicher Freigabe für den Trainings- und Wettkampfbetrieb mit abschließender Wertung der Spielzeit mit Auf- und Absteigern entsprechend der verabschiedeten Auf- und Abstiegsregelung.
  2. Die Saison soll entsprechend dem vorgestellten Szenario 3 (einfache Runde) fortgesetzt und beendet werden (10.-17. Spieltag zzgl. Nachholspieltage sind auszutragen).
  3. Den Mannschaften soll nach Möglichkeit eine 3 bis 4-wöchige Vorbereitungszeit eingeräumt werden. Hierbei werden auch max. 2 Wochen eines möglichen Kleingruppentrainings angerechnet.
  4. Die Wiederaufnahme des Spielbetriebes soll nach Möglichkeit mit der Austragung der nachzuholenden Spiele von den Spieltagen 1 bis 9 beginnen und anschließend mit dem 10. Spieltag fortgesetzt werden.
  5. Das Wochenende am 26./27.06.2021 kann in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Wiederaufnahme des Spielbetriebes als Spieltag berücksichtigt werden.
  6. Das Wochenende am 03./04.07.2021 wird bei den Planungen nicht berücksichtigt.
  7. Sobald eine Freigabe zum Spielbetrieb erfolgt, werden die jeweiligen Staffelleiter Beratungen mit den Vereinen terminieren, um die Wettkampfplanung abzustimmen und weitergehende Informationen zu übermitteln.
  8. Die noch auszutragenden Runden (Viertelfinale, Halbfinale, Finale) im AOK-Landespokal der Saison 2020/2021 sollen ausgetragen und der Wettbewerb beendet werden.
  9. Der Verbandsspielausschuss wird sich fortlaufend auch mit Alternativen zur geplanten Saisonfortsetzung entsprechend der Punkte 1 bis 5 befassen. Erst wenn eine Saisonfortsetzung und -beendigung zum 30.06.2020 nicht mehr möglich sein wird, werden diese Planungen konkretisiert.

Aktiver Fussball muss weiter pausieren bis 14.03.2021

Aufrufe: 41

Bild vergrößern: Vorschaubild zur Meldung: Winterpause in Brandenburg verlängert 

Der Fußball-Landesverband Brandenburg (FLB) setzt seinen Spielbetrieb weiterhin aus.

Nach dem Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz, den Lockdown bis zum 14. Februar 2021 auszuweiten, bedeutet dies in Brandenburg, dass der Spielbetrieb auf Landesebene bis einschließlich 14. März ruht.

Auf diesen zeitlichen Rahmen haben sich die Mitglieder des FLB-Krisenstabs nach dem Treffen von Bund und Ländern verständigt. Damit folgt der FLB unter anderem auch dem Ergebnis einer Umfrage des Spielausschusses des Verbandes und der deutlichen Meinung der Vereine der Landesspielklassen, eine 3- bis 4-wöchige Vorbereitungszeit zu gewähren. Sollte es also seitens der Landesregierung eine Lockerung für den (Mannschafts)Sport geben, so wäre der Trainingsbetrieb möglich.

Die konkreten Modelle für die Saisonfortführung sind abhängig vom Zeitpunkt der Wiederaufnahme des Spielbetriebs. Die Spielklassen der Junioren sowie Frauen- und Mädchen auf Landesebene orientieren sich am Spielbetrieb der Herren.

Über die Fortsetzung des Spielbetriebes auf Kreisebene kann bedingt durch die unterschiedlichen Voraussetzungen jeder Fußballkreis eigenständig entscheiden.

Zwischen Bilanz Landesliga Süd Saison 2020 / 2021

Aufrufe: 80

KSV Fans beim Auswärtsspiel bei Wacker

In der weiter anhaltenden Pandemie mit den daraus folgenden Beschränkungen in vielen Bereichen, insbesondere im aktiven Vereinssport, bleibt daher nicht mehr als eine kleine Rückschau der bisher absolvierten Spiele. Hier ein Zwischenbericht unserer ersten Mannschaft.

Weiterlesen