Archiv für 15. April 2021

Corona und Sport

Aufrufe: 75

AEROSOL-EXPERTE: FUSSBALL VÖLLIG UNBEDENKLICH

Gerhard Scheuch: “99,9 Prozent der Ansteckungen erfolgen in geschlossenen Räumen.”[Foto: GS BIO-INHALATION GmbH]

Das Positionspapier und der offene Brief der Gesellschaft für Aerosolforschung an die Politik haben große Beachtung gefunden. Die Kernbotschaften lauteten: Die Gefahren der Corona-Pandemie lauern nahezu ausschließlich in geschlossenen Räumen. Aktivitäten an der frischen Luft, darunter auch das Sporttreiben, sind unbedenklich.

Wir haben mit Dr. Gerhard Scheuch gesprochen, einem der Verfasser des Papiers. Der 65 Jahre alte Biophysiker und ehemalige Präsident der International Society for Aerosols in Medicine ist seit der Veröffentlichung des Briefs am Montag sehr gefragt und spricht nach verschiedenen TV-Auftritten am Freitag auch im Bundesgesundheitsausschuss.

FUSSBALL.DE: Herr Dr. Scheuch, inwiefern macht es in der aktuellen Pandemielage Sinn, in Vereinen Sport zu treiben?

Dr. Gerhard Scheuch: Es macht sehr viel Sinn. Im Freien treten so gut wie keine Ansteckungen auf. In Irland sind in einer Studie 232.000 Infektionsfälle untersucht worden, 260 davon sind unter freiem Himmel aufgetreten. In anderen Worten: 99,9 Prozent der Covid-19-Ansteckungen erfolgen in geschlossenen Räumen. Ich würde Öffnungen für den Sport daher sehr befürworten. Sport ist gesund, Sport tut gut – und er motiviert die Menschen, Innenräume zu verlassen. Er bringt sie an die frische Luft. Denn eins wissen wir sicher: Es sind die Innenräume, in denen wir uns anstecken.

“Spielformen, Zweikämpfe, also ein ganz normales Mannschaftstraining sind problemlos möglich”

Wie stark ist vor diesem Hintergrund zwischen Indoor- und Outdoor-Sport zu differenzieren?

Seiten: 1 2