Archiv für 26. September 2021

Heimsieg-mit kurzer Auszeit

Aufrufe: 39

Kolkwitzer SV – FSV Dynamo Eisenhüttenstadt 5:2 (2:0)

Aufstellung: Aufstellung: R. Waltschew, S. Specht, B.Goertz, H.Kaiser ,H.Jurischka,(ab 78. min. N.P.Neumann) M.Kaiser, E.Schiffel ,T.Jäkel, (ab. 70.min. P.Meyer) St.Jähne, T. Krüger, M.Fingas

Tore: M. Fingas 3, H.Jurischka, P. Meyer

Der Kolkwitzer SV siegte verdient gegen die Gäste von Dynamo Eisenhüttenstadt. Torjäger Marc Fingas war zur Stelle und sicherte seiner Mannschaft eine beruhigende 2:0 Pausenführung. Im 2.Abschnitt erhöhte der KSV nach Standard durch Hannes Jurischka zur sicheren 3:0 Führung. Doch irgendwie waren die Einheimischen Kicker nicht mehr so konzentriert und ließen Dynamo binnen fünf Minuten auf 3:2 herankommen. Eine unnötige Situation, welche schon des öfteren einen Spielverlauf verändert hat. In dieser Partie straffte sich der KSV nochmals, nach Einwechslungen gab es neuen Schwung und Phillip Meyer traf zur Vorentscheidung. Weitere Möglichkeiten waren vorhanden und Marc Fingas setzte den Schlußpunkt zum 5:2 Endstand. Der KSV liegt nun im oberen Mittelfeld der Tabelle, muss jedoch unbedingt konzentrierter zu Werke gehen. Für die nächste Begegnung beim Offensivstarken 1.FC Guben braucht es ganz sicher eine starke Tagesform um Bestehen zu können. Im vergangenen Jahr gab es eine 4:0 Pleite in Guben.

Bambini Kicker mit nächstem Einsatz

Aufrufe: 60

Gestern fand das Bambini-Turnier der Staffel C auf dem Sportplatz in Kolkwitz statt. Jedes Team der Staffel richtet ein kleines Turnier aus. Kolkwitz hat den Anfang gemacht. Folgende Teams sind in der Staffel:
SV Eiche Branitz
SV Wacker 09 Ströbitz
SG Groß Gaglow
KSV

Groß Gaglow hatte abgesagt, daher hatte Kolkwitz zwei Teams gebildet, weil wir einen großen Zulauf an Kindern haben und ca. 25 Kinder trainieren können.

Abschlusstabelle des Turniers:

  1. Branitz (7 Punkte)
  2. Wacker (6 Punkte)
  3. KSV 1 (4 Punkte)
  4. KSV 2 (0 Punkte)

Weiterlesen

Vorschau

Aufrufe: 30

Landesliga Süd, Samstag 25..09.21, Anstoß 15.00 Uhr

KolkwitzerSV 1896 – FSV Dynamo Eisenhüttenstadt

Kreisoberliga , Sonntag 26.09.21, Anstoß 15.00 Uhr

SpG Klein Gaglow/Kolkwitzer SV – SpG Briesen/Dissen

Altliga Ü 35, Freitag 24.09.21 , Anstoss 17:00 Uhr

SG BW Klein Gaglow – KolkwitzerSV



Nachwuchs

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist KSV05-638x1024.jpg



A-Junioren Landesklasse Niederlausitz

spielfrei

B-Junioren Kreisliga Niederlausitz

spielfrei

C-Junioren Kreisliga Niederlausitz

VfB Cottbus 97 – SpG Kunersdorf / Kolkwitz Donnerstag 30.09.21, Anstoß 17.30 Uhr

D-Junioren Kreisliga Staffel Nord

spielfrei

E 1 -Junioren Kreisliga Niederlausitz

spielfrei

E 2 – Junioren 1.Kreisklasse Nord

spielfrei

E 3 Junioren 1.Kreisklasse Süd

spielfrei

F 1 – Junioen Kreisklasse Mitte

Kolkwitzer SV – VfB Cottbus Sonntag 26.09.21 , Anstoß 10.00 Uhr

C-Junioren mit sehenswerter Heimpremiere in Kunersdorf

Aufrufe: 134

Endergebnis: SpG Kunersdorf/Kolkwitz – SV Wacker Ströbitz II 5:2 (4:1)

Tore: Elia (3), Ben Ole, Karl

Im vorgezogenen Match des 5. Spieltages kam es zum Duell gegen den SV Wacker Ströbitz II. Dabei feierten wir unsere Heimpremiere auf dem Platz vom SV Fichte Kunersdorf. Mit den Cottbusern kam eine bis dato in vier Spielen ungeschlagene Mannschaft und unsere erste richtige Bewährungsprobe.

Weiterlesen

C-Junioren feiern nächsten Heimsieg

Aufrufe: 90

Endergebnis: SpG Kunersdorf/Kolkwitz – FSV Viktoria Cottbus II 5:2 (4:0)

Tore: Ben Ole (2), Elia, Franz

Nach dem am letzten Wochenende unser Auswärtsspiel beim VfB Cottbus ausfiel und wir unfreiwillig pausieren musste, empfingen wir heute den FSV Viktoria Cottbus II zum nächsten Heimspiel der Saison. Der Gegner war nicht zu unterschätzen, aber unser Ziel war trotzdem, die 3 Punkte zu Hause zu behalten.

Weiterlesen

KSV lässt sich in Schlieben nicht überraschen

Aufrufe: 62

TSV Schlieben 1878 – KolkwitzerSV 1896 1:4 (0:2)

Aufstellung: R. Waltschew, C.Schulze, B.Goertz, H.Kaiser ,H.Jurischka, M.Kaiser, E.Schiffel ,T.Jäkel, (ab 84.min. N.Neumann) St.Jähne, N.Machate, (ab 55.min M.Forstreuther) M.Fingas

Tore: Niklas Machate, Eigentor; Tobias Jäkel, Marc Fingas

Der KSV war gewarnt, denn die Schliebener hatten am vergangenen Spieltag in Hohenleipisch in wenigen Minuten eine fulminante Aufholjagd vom 3:0 Rückstand in ein 3:3 Remis hingelegt.

Weiterlesen

Vorschau

Aufrufe: 25

Landesliga Süd, Samstag 18.09.21, Anstoß 15.00 Uhr

TSV Schlieben 1878 – KolkwitzerSV 1896

Kreisoberliga , Freitag 17.09.21, Anstoß 17.30 Uhr

Eiche Branitz – SpG Klein Gaglow/Kolkwitzer SV

Altliga Ü 35, Freitag 17.09.21 , Anstoss 17:30 Uhr

KolkwitzerSV – SG Sachsendorf

Nachwuchs

A-Junioren Landesklasse Niederlausitz / Schulsportplatz

SpG KSV/Krebse – FSV Viktoria Cottbus Freitag 17.09.21 Anstoß 18.00 Uhr

B-Junioren Kreisliga Niederlausitz

KSV – SpG Kahren/Peitz/Preilack Sonntag 19.09.21 Anstoß 11.00 Uhr

C-Junioren Kreisliga Niederlausitz

SpG Kunersdorf / Kolkwitz – FSV Viktoria II, Sonntag 19.09.21, Anstoß 9.30 Uhr

D-Junioren Kreisliga Staffel Nord

SpG Sielow/Briesen – Kolkwitzer SV , Sonntag 19.09.21 Anstoß 10.30 Uhr

E 1 -Junioren Kreisliga Niederlausitz

JSG Drebkau/Kausche/Leuthen – Kolkwitzer SV Sonntag,19.09.21, Anstoß 9.30 Uhr

E 2 – Junioren 1.Kreisklasse Nord

SpG Klein Gaglow/KSV – VfB Döbbrick Donnerstag 23.09.21, Anstoß 17.00 Uhr

E 3 Junioren 1.Kreisklasse Süd

spielfrei

F1 Junioren 1.Kreisklasse Mitte

RW Merzdorf – Kolkwitzer SV , Sonntag 19.09.21 , Anstoß 9.00 Uhr

KSV Ü50 bleibt ungeschlagen

Aufrufe: 58

Ü50 Freundschaftsspielrunde – 5. Spieltag / 15.09.2021 – 18:00 Uhr

SG Blau-Weiß Klein Gaglow – Kolkwitzer SV 1:3 (1:1)

Torschützen:  Steffen Schulz 2, Werner Koal, 

Kader: Klaus Pannwitz, Lutz Knüpfer, Mario Donath, Steffen Raschick, Werner Koal, Steffen Schulz, Torsten Sikora – Frank Altenhof, Volker Meinhard, Olaf Kloß, Michael Raschick, Matthias Zachow

Letzter Spieltag der „Corona-Freundschaftsspielrunde“ der Ü50. Der KSV musste nach Klein Gaglow reisen. Gaglow schon immer ein unbequemer Gegner für unsere „Altsenioren“. In der Anfangsphase eine riesen Tormöglichkeit für den KSV durch Steffen Schulz aber sein Schuss strich nur Zentimeter am Tor der Gaglower vorbei. Der weitere Verlauf des Spieles ausgeglichen. Chancen auf beiden Seiten. Steffen Schulz nutzte dann endlich so eine Möglichkeit zur Führung unserer Ü50. Aber fast postwendend der Ausgleich der Klein Gaglower. So wurden die Seiten mit einem Unentschieden gewechselt. Im zweiten Durchgang wogte das Spiel hin und her. Einen schnell vorgetragenen Angriff unseres KSV konnte Werner Koal zur erneuten Führung verwandeln. Danach wurde die Partie hektischer. Klein Gaglow drauf und dran den Ausgleichstreffer zu erzielen, aber unser „Klausi“ Pannwitz im KSV Tor hatte einen super Tag erwischt und war schier unbezwingbar. Völlig unberechtigt (Ball gespielt und außerhalb des Strafraumes) forderten die Klein Gaglower Mitte der zweiten Hälfte einen Strafstoß. Der aber nicht gegeben wurde. Man muss hier zu sagen es war kein Schiri vorhanden und jeder wollte bestimmen. Im Endeffekt wurde weiter gespielt. In der Schlussphase machte wiederum Steffen Schulz mit seinem zweiten Treffer den Deckel auf die Partie.

Der KSV machte 5 Spiele in der Freundschaftsspielrunde und landete 5 Siege. Dabei wurden 21 Tore erzielt und man kassierte dagegen nur 6 „Buden“. Treffsicherster Schütze für den KSV war Steffen Schulz mit 9 Treffern.

In diesem Sinne – Sport-frei

Tabelle

Weiterlesen

Erster Einsatz für die jüngsten KSV Kicker

Aufrufe: 74

Beim Bambini Turnier in Werben gab es am letzten Sonntag die ersten Wettkämpfe für die Kleinsten.

Weiterlesen

Erster Saison Dreier für den KSV

Aufrufe: 98

Kolkwitzer SV – Wacker Ströbitz 2:0 (0:0)

Tore: Marc Fingas 2

Der KSV belohnt sich am Ende des Tages mit einem verdienten Sieg. Dabei waren die Voraussetzungen für die Kolkwitzer vor Beginn der Partie als schwierig einzuschätzen , den den Gastgebern fehlten aus unterschiedlichen Gründen 6 potentielle Stammspieler. Doch der KSV hatte als Antwort 5 Junioren Spieler im Aufgebot, von denen mit Eric Scheffler und Tim Krüger (Neuzugang von Energie Cottbus U17) zwei von Beginn an in der Startelf standen und ihre Sache prima machten. Auch der später eingewechselte Niklas Neumann fügte sich nahtlos ein und wenn auch nur für wenige Sekunden war auch Ben Hensel zur Stelle um den Sieg zu sichern. Damit hatte sich das Durchschnittsalter des Teams schlagartig von fast 30 Jahren auf rund 23 verringert.

Weiterlesen