25. November 2021 /
Frank / Kommentare deaktiviert für FLB geht vorzeitig in die Winterpause!
Aufrufe: 55
24. 11. 2021
Das Präsidium des Fußball-Landesverbandes Brandenburg hat in Abstimmung mit seinen Kreisen und dem Krisenstab beschlossen, mit dem Spielbetrieb in allen Altersklassen vorzeitig in die Winterpause zu gehen. Damit werden ab sofort bis zum 31.12.2021 keine Spiele mehr durchgeführt und alle bis dahin angesetzten und noch nicht absolvierten Pflichtspiele durch den Verband abgesetzt.
Pokalwochenende für unsere C-Junioren auf dem Sportplatz von Fichte Kunersdorf. Heimspiel im Achtelfinale des Kreispokals und wir empfingen als Gegner die SG Groß Gaglow. In der Ligatabelle nicht weit auseinander, erwarteten wir einen spannenden Pokalfight.
Kolkwitzer SV 1896 – FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf
Zum ersten Mal stellt sich das ambitionierte Team aus Buckow/Waldsieversdorf in Kolkwitz vor. Der KSV hat sicherlich nur Außenseiter Chancen und braucht einen super Tag um für eine Überraschung sorgen zu können. Somit steht einem interessanten und hoffentlich spannenden Nachmittag an der Jahnstraße nichts im Wege.
Nachdem die Landesverbände in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen den Amateur Fussballsport vorläufig eingestellt haben kann in Brandenburg weitergespielt werden. Das ist erfreulich für alle Aktiven und Fans des Amateursportes.
Für das Spiel gilt die 2 G Regelung.
Daher bitten wir alle Zuschauer die aktuell geltende 2G Regelung zu respektieren und entsprechende Nachweise bereitzuhalten.
Kreisoberliga, Sonntag 21.11.21, Anstoß 13.00 Uhr
Kahrener SV – SpG Klein Gaglow/KSV
Die SpG hat seit einiger Zeit die rote Laterne der Kreisoberliga inne. Ein Erfolgserlebnis wäre hilfreich um wieder Anschluss zu schaffen.
Nachwuchs
An diesem Wochenende ist nur das C-Junioren Team im Kreispokal im Einsatz. Am Sonntag wird in Kunersdorf gespielt.
A-Junioren Landesklasse Niederlausitz
Pokal – Freilos KSV
B-Junioren Kreisliga Niederlausitz
Pokal – Freilos KSV
C-Junioren Kreisliga Niederlausitz
Pokal – Sonntag, 21.11.21 , Anstoß 11.00 Uhr in Kunersdorf
Tore: Yannick (6), Elia (4), Ben Ole, Gustav, Franz, Tom-Luca
Dienstagabend, Flutlicht, Nachholspiel – es war angerichtet. Unsere C-Junioren Spielgemeinschaft empfing die JSG Leuthen/Kausche/Drebkau. Rein tabellarisch zehn Plätze Unterschied und so waren wir der klare Favorit. Vor heimischer Kulisse wollten wir das auf dem Rasen auch zeigen, dass es allerdings so deutlich wird, hätte wohl vor dem Spiel niemand gedacht.
Endergebnis: Spremberg SV II – SpG Kunersdorf/Kolkwitz 1:6 (1:4)
Tore: Elia (3), Franz, Lenny S., Friedolin
Heute ging es zum Auswärtsspiel nach Spremberg. Die zweite Mannschaft des SV empfing uns auf herbstlichem Platz. Auf dem Papier waren wir der Favorit und natürlich wollten wir das auf dem Platz auch zeigen.
Aufstellung: R. Waltschew, S. Specht, (ab 78.min. S.Lehnik), B.Goertz, H.Jurischka, H.Kaiser, M.Forstreuther, E.Schiffel, T.Jäkel, (ab 82.min. N.P: Neumann) , St.Jähne, M.Fingas, N. Machate (ab 62.min.E. Scheffler)
Wie schon im Pokal war für den KSV der Ausflug nach Wildau nicht von Erfolg gekrönt. Konnte man im Sommer noch 3 Auswärtstore erzielen, so blieb die Offensive diesmal eher blass. Die Gastgeber schafften ein zeitiges Führungstor und der KSV konnte darauf im Verlauf der Partie nicht antworten. Eine große Möglichkeit von Tobias Jäkel war zu verzeichnen und einige zaghafte offensive Versuche waren nicht ausreichend um die Gastgeber in Verlegenheit zu bringen. So wurde KSV Torwart Robert Waltschew zum besten Spieler, indem er einige hochkarätige Möglichkeiten der Wildauer entschärfte und seiner Mannschaft eine höhere Niederlage ersparte.
Aktuell scheint sich eine kleine Formkrise anzubahnen, da in zwei Spielen kein eigener Treffer gelang. Jetzt heißt es in der kommenden Pause Kraft zu tanken und die letzten 4 Saisonspiele in 2021 nochmal aktiv anzugehen. Hier warten starke Gegner u.a. die aktuellen Spitzen Teams aus Buckow/Waldsieversdorf und Schöneiche. Der KSV braucht dafür sicherlich aus allen Mannschaftsteilen eine Leistungssteigerung um gegen diese Mannschaften bestehen zu können und nicht komplett leer auszugehen.
Nach dem wir am Freitag leider kurzfristig das Nachholspiel gegen Burg/Werben auf Grund der schlechten Wetterbedingungen absagen mussten, empfingen wir heute zum Heimspiel die SpG Merzdorf/Kahren. Klares Ziel war, die 3 Punkte zu Hause zu behalten. Zu dem wollten wieder dem ein oder anderen Spieler reichlich Spielzeit geben, um auch nach der langen Pause wieder richtig auf dem Rasen Fuß zu fassen und sich auf die kommenden Aufgaben einzustellen.
1. November 2021 /
benny / Kommentare deaktiviert für Neue Outfits für unsere Nachwuchs-Trainer
Aufrufe: 39
Gute Nachwuchsarbeit ist die Basis für eine erfolgreiche Vereinsarbeit. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Trainer, welche mit ihrem ehrenamtlichen Engagement, mit ihrer Leidenschaft und Motivation maßgeblichen Anteil an den Erfolgen in den einzelnen Altersgruppen haben.
Unsere 16 Nachwuchstrainer betreuen in insgesamt 7 Altersklassen mindestens 3x in der Woche ehrenamtlich unsere 9 Nachwuchs-Teams und insgesamt ca. 120 Kinder und Jugendlichen im Alter von 4 – 18 Jahren. Unsere Trainer investieren damit ungefähr 300 Stunden im Jahr für den KSV und ermöglichen den Jungs und Mädels somit das Fußball spielen.
Für dieses großartige ehrenamtliche Engagement wollten wir gerne DANKE sagen und haben gemeinsam mit der Kolkwitzer Firma Heizung-Sanitär Mike Schulz ein neues Trainer-Outfit zusammengestellt, mit welchem sie gut gekleidet die Kids des KSV coachen können.
Der Kolkwitzer SV 1896 möchte sich an dieser Stelle auch recht herzlich bei Mike Schulz für das Sponsoring bedanken!!!