C-Junioren feiern „Arbeitssieg“ in Briesen

Endergebnis: SpG Briesen/Sielow – SpG Kunersdorf/Kolkwitz 1:3 (1:2)

Tore: Franz, Ben Ole, Elia

Am Sonntag ging es nach Briesen, um gegen die Spielgemeinschaft aus Briesen und Sielow anzutreten. Bis dato Tabellenplatz 12 in der Saison, so dass wir mit dem Anspruch eines Sieges in die Nachbargemeinde fuhren.

Spielstart bei gutem Wetter aber holprigen Platz. Wir spielten die ersten Bälle und schnell wurde klar, dass wir hier mehr Ballbesitz haben würden. Der Gastgeber empfing uns erst an der Mittellinie und verlegte sich komplett auf die Verteidigung. Wir versuchten das Spiel breit zu machen und Franz gelang in der 7. Minute der Führungstreffer. Briesen/Sielow änderte nichts. Man blieb defensiv, ging erst in der eigenen Hälfte in die Zweikämpfe und versuchte die Mitte zuzustellen. Das machte es unseren Mittelfeldakteuren sehr schwer ein Lücke zu finden. Trotzdem erspielten wir uns ein Chancenübergewicht. Das 2:0 dann in Minute 25 durch einen sehenswerten Kopfballtreffer von Ben Ole zentral vor dem Tor. Wir hatten eigentlich alles im Griff. Briesen/Sielow kam nur einmal gefährlich vor unser Tor. Nach einem seltenen Konter der Gastgeber verlor einer unserer beiden Innenverteidiger den Zweikampf und der Stürmer des Gegner schloss eiskalt ab.

Wir gingen mit einem knappen 2:1 in die Pause. Chancen hatten wir für 5 Tore. Der Gastgeber mit 100 Prozent Chancenverwertung, denn mehr als die eine Möglichkeit hatte er nicht. Wir mussten weiter Geduld beweisen und weiter offensiv anlaufen. Wir wechselten viermal durch und hofften auf neue Impulse.

Mit Anpfiff zur zweiten Hälfte stand nun unser wieder genesener Hauptangreifer Elia auf dem Feld. Seine Abschlussstärke und Schnelligkeit hatten wir die letzten 2 Wochen sehr vermisst, und dass er nichts verlernt hatte, zeigte er bereits nach zwei Minuten, mit seinem Treffer zum 3:1. Doch das Spiel wurde nicht leichter. Die SpG Briesen/Sielow kam nicht aus der eigenen Hälfte. Bezeichnend dafür war, dass unser Torhüter Erik den Ball in der gesamten zweiten Hälfte nur ein einziges Mal in der Hand hielt. Der Rest spielte sich auf der Seite des Gastgebers ab. Wir spielten über rechts, über links, versuchten es zentral. Doch der Ball wollte nicht ins Tor. Entweder konnte der Torhüter retten oder ein Abwehrspieler kratzte den Ball von der Linie oder der Pfosten stand uns im Weg. Chancen hatten wir für 10 Tore, aber wir hätten heute noch eine Stunde spielen können, es wäre wahrscheinlich kein Tor mehr gefallen. So blieb es am Ende bei einem verdienten 3:1 für unsere C-Junioren Spielgemeinschaft.

Es spielten: Erik, Timo, Gustav, Tom-Luca, Theodor, Franz, Ben Ole, Lenny S., Raik, Yannick, Helen, Philipp, Lukas, Wyatt, Jannis und Elia.

Fazit: Auch wenn die Torausbeute auf den ersten Blick enttäuschend scheint, haben wir heute viel Gutes gesehen. Gute Ballsicherheit gegen ein tiefstehenden Gegner, viele Flügelläufe (besonders in Hälfte 2), eine sichere Abwehr (trotz Abwesenheit eines der beiden Stamminnenverteidiger), eine gefällige hängende Spitze, welche in Hälfte eins immer wieder gut Bälle direkt verteilte, viele Chancen und doch auch 3 Tore. Für uns ein Arbeitssieg, besser werden müssen wir nur noch in der Chancenverwertung. In allem anderen hat man heute durchaus gesehen, warum wir derzeit Platz 3 (von 14) in der Tabelle belegen.

Das könnte dich auch interessieren …