C-Junioren mit knapper Niederlage
Endergebnis: SpG Kunersdorf/Kolkwitz – VfB Cottbus 3:5 (3:3)
Tore: Elia, Gustav, Ben Ole

Am letzten Wochenende empfingen wir mit dem VfB Cottbus einen schweren Gegner. Dies zeigte schon das Hinspiel, in dem wir Unentschieden spielten. Der VfB in aufsteigender Form und so sollten wir hier ein spannendes Spiel präsentiert bekommen.
Die erste Halbzeit zeigte ein munteres hin und her auf beiden Seiten. Das Spiel war für den Zuschauer schön anzusehen, vielen doch 6 Tore und man ging mit einem 3:3 in die Halbzeit. Unser Experiment der 3er Kette in der Abwehr, brachte offensiv sehr viel Bewegung ins Spiel, konnte aber auch die 3 Gegentore nicht verhindern. Höhepunkt war sicher ein super gelungener Freistoß von Gustav, der ohne Umwege seinen Weg ins Tor fand. Da hatte wohl jemand heimlich geübt!

Zur Pause stellten wir wieder auf 4er Kette in der Abwehr um. Wir hatten doch ordentlich mit den älteren Spielern der Cottbuser zu tun, die sich immer wieder körperlich stark präsentierten und unsere Abwehr vor Probleme stellte.
Die Umstellung brachte uns zwar die nötige Sicherheit, konnte aber weitere Tore nicht verhindern. Die Gäste verwirklichten weiter ihren Spielplan und wir hatten alle Hände voll zu tun, dagegen zu halten. Am Ende fehlten uns vielleicht auch ein bisschen die Kräfte, gegen die manchmal schon übertriebene Körperlichkeit der Cottbuser. Allein 3 gelbe Karten in der zweiten Hälfte für den VfB verdeutlichte dies. So konnten wir offensiv keine Akzente mehr setzen, die zum Torerfolg führten und verloren das Spiel mit 3:5.
Es spielten: Erik, Timo, Gustav, Tom-Luca, Franz, Ben Ole, Lenny S., Raik, Yannick, Helen, Philipp, Lenny R., Wyatt, Dominik, Milan und Elia.

Fazit: Wir mussten heute die 2. Niederlage der Saison hinnehmen. Grundsätzlich waren wir, wie bei der knappen Niederlage gegen Groß Gaglow, nicht weit weg vom Gegner und zu weiten Teilen eher gleichwertig. Es fehlen Kleinigkeiten, wie Genauigkeiten beim Abschluss und im Zweikampfverhalten sowie der Konzentration. Jetzt sollte jedem deutlich bewusst werden, dass wir hier im 1. Jahr der C-Junioren stecken, mit einer neuen Spielgemeinschaft und ganz vielen Änderungen im Vergleich zu den D-Junioren. Aus solchen Spielen können und werden wir viel lernen, um uns weiter zu verbessern.
Abschließend möchte ich noch einen Appell an alle Zuschauer richten. Heute sind neben dem Platz wieder viel unschöne Worte gefallen, die aus unsere Sicht nicht den Fußball fördern. Emotionen gehören dazu und sollen auch zum Ausdruck gebracht werden, dass steht außer Frage! Aber wollen wir so ein Vorbild für unsere Kinder sein? Jeder Einzelne der so (mit Schimpfwörten, wilden Gesten, Geschrei und Beleidigungen) auf die Trainer, den Schiedsrichter, die Spieler und somit auch sein eigenes Kind einwirkt, sollte darüber nachdenken, ob dies der Weg ist, den man persönlich beschreiten will!
Neueste Kommentare