29. April 2022 /
dralar / Kommentare deaktiviert für C-Junioren mit Punktgewinn in Saspow
Aufrufe: 61
Endergebnis: SV Motor Saspow – SpG Kunersdorf/Kolkwitz 3:3 (2:2)
Tore: Franz (2), Yannick
Heute hieß es zum Donnerstagabend Nachholspiel aus der Hinrunde und der Gegner hieß SV Motor Saspow. Sicherlich auswärts kein leichtes Unterfangen, aber wir wollten hier mithalten und etwas Zählbares mit nach Hause nehmen.
28. April 2022 /
Frank / Kommentare deaktiviert für Ü50 – Klarer ungefährdeter Gästesieg
Aufrufe: 55
Kolkwitzer SV – SpG Branitz/Haasow 0:4 (0:1)
Kader: Klaus Pannwitz, Matthias Zachow, Mario Donath, Guido Schmidt, Lutz Knüpfer, Torsten Sikora, Volker Meinhardt, Olaf Kloß, Michael Raschick, Frank Noack, Frank Altenhof,
Auch wenn das Ergebnis nicht erfreulich war , traf man sich in gemütlicher Runde zur Spielauswertung.
Die Oldies der Ü50 spielten eine ordentliche erste Halbzeit, in der die Gäste jedoch auch schon überlegen waren. Der KSV hielt kräftemäßig noch mit und machte daher nur wenige Fehler. Einmal war es dann trotzdem passiert. Ein Fehlabspiel im Mittelfeld und die Gäste nutzten den freien Raum nach vorn zur Führung. Im zweiten Abschnitt verließen dann den KSV mehr und mehr die Kräfte und Fehlabspiele und läuferische Defizite häuften sich. Die technisch versierten Gäste nutzen das aus und in regelmäßigen Abständen schlug es im KSV Tor ein.
Nach zwei Wochen Ferien und einigen Verletzungen, Krankheiten und Coronaausbrüchen im Team mussten wir heute zum SV Lausitz Forst. Das dies kein leichter Gegner werden würde, zeigte sich bereits in der Hinrunde, in der man sich mit einem torlosen und leistungsgerechten Unentschieden trennte.
24. April 2022 /
Frank / Kommentare deaktiviert für Nächster Teilerfolg für SpG
Aufrufe: 12
FSV Viktoria Cottbus – SpG Klein Gaglow/Kolkwitzer SV II 0:0
Aufstelllung: Paul Blumberg Krüger,Nick Lossack,Jefferson C. da Silva, Sebastin Kiss, Marco Zahnow,Christopher Gipp,Stephan Besenhard, Nico Fechner, Mario Lehmann, (ab 90.min Elio Sieralta) Jeylson F.da Silva, Christian Fischer
Die SpG hat gegen das nächste Team aus dem Spitzenfeld der Kreisoberliga gepunktet. Zwar liegt man aktuell wieder auf dem letzten Tabellenplatz, doch die anderen gefährdeten Teams sind in Reichweite. Ein Sieg im nächsten Spiel gegen die Adler aus Klinge und man könnte das Tabellenende verlassen. Das sollte Motivation sein , trotz angespannter Personal Situation, eine erfolgreiche Partie abzuliefern.
Aufstellung: Robert Waltschew, Steven Specht, Benjamin Goertz, Marc Fingas,Tim Krüger(ab 66.min Marten Zittlau) , Christian Schulze (ab 35.min N.P.Neumann), Markus Kaiser, Eric Schiffel, Stefan Jähne,Eric Scheffler, Martin Hahn (ab 77.min Ralf Gottwald)
Die Kolkwitzer hatten sich nach dem letzten Debakel viel vorgenommen. Der Start in den ersten Minuten konnte sich sehen lassen, der KSV ging in die Offensive und bedrängte den 1. FC Guben. Ein Knackpunkt dann nach zehn Minuten.
18. April 2022 /
Frank / Kommentare deaktiviert für SpG holt achtbares Remis
Aufrufe: 14
SpG Klein Gaglow/ KSV – SV Lausitz Forst 1:1 (0:0)
Torschütze: Nico Fechner
Die SpG konnte gegen den aktuellen Tabellenvierten ein Unentschieden erkämpfen. Ein gutes Zeichen um vielleicht auf sportlichem Weg die Abstiegszone verlassen zu können.
18. April 2022 /
Frank / Kommentare deaktiviert für Oster Debakel für den KSV
Aufrufe: 9
Aufstellung: Robert Waltschew, Jefferson F. da Silva, Tobias Jäkel, (ab 33.min.A. Zelder)Niklas Machate, ( ab 64. min. Ralf Gottwald)Hannes Jurischka ,Benjamin Goertz, Marc Fingas,Tim Krüger, (ab 64.min. Marten Zittlau)Markus Kaiser, Eric Schiffel, Stefan Jähne
KSV kommt auf der Fürstenwalder Einbahnstraße unter die Räder
Die 0:6-Pleite spiegelt sich die schwächste Saisonleistung der KSV-Kicker im Resultat wider. Vielleicht wäre es anders gekommen, wenn ihre erste Großchance gesessen hätte. Doch Niklas Machate schoss freistehend über das Tor. Indes nutzten die Spreestädter einen Ballverlust zur Führung. Die Gäste präsentierten sich überraschend schlecht, gingen nicht konsequent in die Zweikämpfe und positionierten oft zu weit von ihren Gegenspielern, wodurch sich das Spiel zwangsläufig zur Einbahnstraße in Richtung Kolkwitzer Tor entwickelte. So auch beim 2:0, als Union-Spielertrainer Christian Mlynarczyk nach einem indirekten Freistoß unbedrängt einköpfte. Mit einem weiteren Standard wurde der Pausenstand markiert. Der KSV hatte sich für die zweite Hälfte auf eine Resultatsverbesserung eingeschworen, kassierten aber, erneut zu passiv im Abwehrverhalten, das vorentscheidende 4:0. Als dann auch noch Hannes Jurischka per Ampelkarte zum vorzeitigen Duschen geschickt wurde, ging es den 1896ern nur noch um Schadensbegrenzung, ohne bei ihrem, laut Trainer Thomas Schmidt diesmal nicht landesligawürdigen Auftritt, zwei weitere Gegentreffer verhindern zu können.