C-Junioren feiern Auswärtssieg

Endergebnis: SpG Preilack/Peitz – SpG Kunersdorf/Kolkwitz 0:5 (0:3)

Tore: Franz (3), Ben Ole (2)

Crunchtime in der C-Junioren Kreisliga des Fußballkreises Niederlausitz. Platz 2 bis 5 wurden am letzten Spieltag noch entschieden und unsere C-Junioren mitten drin. Zwar hatten wir mit Platz 5 die „schlechteste“ Ausgangslage, aber da der Zweitplatzierte gegen den Viertplatzierten und wir gegen den Drittplatzierten spielten, konnte die Tabelle noch einmal ordentlich durcheinandergeraten. Besonders wenn man bedenkt, dass alle Team innerhalb von 3 Punkte lagen.

Auswärts traten wir also bei der Spielgemeinschaft Preilack/Peitz an. Unser Selbstbewusstsein war hierbei ungebrochen, hatten wir doch dem Gastgeber erst vor knapp 3 Wochen die höchste Saisonniederlage zugefügt. Entsprechend reisten wir mit vollem Kader an. Dies war bei 35 Grad im Schatten auch notwendig und dies bereits um 10.30 Uhr. Das erste „Opfer“, aus diesen Umständen resultierend, war dann bereits vor dem Match bei der Heimmannschaft zu beklagen. Der Torhüter hat mit seinem Kreislauf zu kämpfen und blieb vorsorglich auf der Bank. (Eine absolut richtige Entscheidung, denn kein noch so guter Platz in der Tabelle, ist die Gesundheit unserer Kinder wert!)

Anpfiff des Unparteiischen zur ersten Halbzeit. Ziel war es, hier in Führung zu gehen. Bei diesen Temperaturen ließ es sich sicher besser mit einem Vorsprung spielen, als einem Rückstand – im wahrsten Sinne des Wortes – hinterherlaufen zu müssen. Mit einer Kombination aus guten Kurzpassspiel und lang geschlagenen Bälle liefen wir den Gegner variabel an. Die ersten Chancen ergaben sich und unser Kapitän Franz schoss in Minute 8 das 0:1.

Der Gastgeber tat sich schwer mit seiner eigenen Offensive und verlor oft im Mittelfeld den Ball. Lange Bälle über außen erreichten eher die Mitspieler, doch unsere Defensive verteidigte super im Verbund mit Viererkette und Torwart.

So blieben wir hinten sauber und konnten nach ca. 30 Minuten mit einem Doppelpack unsere Führung weiter auf 0:3 ausbauen. Dies gab uns weitere Sicherheit, hier mit einem Sieg vom Platz gehen zu können.

Halbzeit, Trinkpause, Schattenspender. Die Jungs kühlten sich erst einmal runter. Wir hatten eine gute Mischung zwischen Attacke im richtigen Moment und Besonnenheit in der Ballführung gefunden. So konnten wir Kräfte sparen und unsere 5 Einwechsler sorgten für nötige Pausen, wenn es mal bei einem Spieler eng wurde.

Der gut agieren Schiri pfiff erneut an. Leider hatte er an diesem Tage kein gutes Heimpublikum, welches doch immer wieder laute, unsachgemäße Kritik am Unparteiischen aufs Feld schrie. Von unserer Seite aus, hatte der Schiedsrichter alles gut im Griff und fuhr eine erkennbare Linie. Das Spiel war sehr fair und qualitativ hochwertig, so dass es kaum übermäßig harte Fouls gab. Beide Teams beschränkten sich hier auf guten Fußball.

Wir arbeiteten weiter, denn wir wussten, das nächste Tor würde entscheiden. Konnte der Gastgeber verkürzen, würden sie nochmal alles reinwerfen. Konnten wir das 0:4 erzielen, wäre die Gegenwehr wohl endgültig gebrochen. So ging es weitere 20 Minuten hin und her. Auch Preilack/Peitz hatte nun mehrere gute Chancen durch ihren Topstürmer. Aber unser Keeper Eric vereitelte jede Chance im 1:1 und blieb heute der eindeutige Sieger in diesem Duell. Auch die gefährlichen und guten Ecken der Gastgeber brachten keinen Torerfolg. So konnten wir 10 Minuten vor Schluss endlich wieder einen Treffer feiern. Kurz darauf legten wir nach und erhöhten auf 0:5. Das Spiel war entschieden. Wir konzentrierten uns weiter defensiv gut zu stehen, und die Bälle schon im Mittelfeld zu holen. Das entlastete unsere Abwehr und der Gegner musste immer wieder tief in der eigenen Hälfte die Bälle holen und aufbauen. Dies kostete viel Kraft und nahm zusätzlich Zeit von der Uhr.

Nach 70 Minuten dann der Abpfiff und unsere Spielgemeinschaft siegte mit 0:5. Eine wahnsinnige Leistung unter diesen Bedingungen vom ganzen Team. Zu Recht konnte man sich freuen und der Kreis nach dem Spiel war sich mit einer der lautesten der ganzen Saison.

Es spielten: Eric, Gustav, Dominik, Timo, Raik, Lenny S., Franz, Tom-Luca, Wyatt, Ben Ole, Elia, Lenny R., Erik, Moritz, Jannis und Yannick.

Fazit: Erneut blieb der beste Stürmer der Liga gegen uns torlos. Wieder drückten wir dem Gegner unser Spiel auf und siegten am Ende deutlich. Die Floskel der geschlossenen Teamleistung trifft hier eindeutig zu und jeder hing sich voll rein. Als Belohnung überholen wir nicht nur den Gegner des heutigen Spieles in der Tabelle, sondern klettern auch noch an Wacker Ströbitz vorbei auf Platz 3.

Unsere neue gebildete Spielgemeinschaft, mit dem meist jüngeren Jahrgang (2x 2009, 13x 2008 und 7x 2007), spielte diese Saison gegen alle C-Junioren Teams im Kreisligabetrieb und steht am Ende auf Platz 3 von 14!!! Das erste Großfeldjahr ist also ein gelungener Erfolg und wird dieser rot-grünen Kombination aus der Gemeinde Kolkwitz viel Auftrieb für weitere Aufgaben geben!

Das könnte dich auch interessieren …