Archiv für 29. Juni 2023

Ü50 – Klare Sache für den Tabellenführer

Aufrufe: 27

Kolkwitzer SV – FC Energie Cottbus 0:7 (0:5)

Aufstellung: Klaus Pannwitz, Manilo Kaschke,Steffen Raschick, Michael Raschick, Guido Schmidt,Steffen Schulz,Frank Altenhof, Mathias Zachow, Mario Donath,Volker Meinhardt, Frank Olaf Kloß, Werner Koal, Lutz Knüpfer, Mike Schulz,Torsten Sikora

Die Kolkwitzer Oldies stemmten sich nach ihren Möglichkeiten gegen die ungeschlagenen und spielerisch sowie läuferisch überlegenen Gäste. Die dann sichere Halbzeitführung konnte Energie im zweiten Abschnitt nur noch gering ausbauen. Der KSV verhinderte eine zweistellige Niederlage und hätte mit etwas Entschlossenheit auch ein Ehrentor erzielen können.

weitere Bilder auf FuPa

Saison Abschluss mit erneuter Niederlage

Aufrufe: 21

SV Wacker 09 Ströbitz – Kolkwitzer SV 3:2 (2:0)

Aufstellung: Manuel Büttner, Karl Werner, (ab 82.min. Matthias Jähne), Marco Zahnow, ( ab 67.min.Tony Beyer),Mario Forstreuther, Ben Hensel (ab 45.min N.P. Neumann), Luis F. Reinhardt (ab 85.min. Mathias Jähne), Benjamin Goertz, Eric Scheffler, Martin Hahn, (ab 67.min Tobias Koschack) ,Richard Bertram, Sebastian Lehnik

Tore: Sebastian Lehnik, Tobias Koschack

In der erwartet schweren Saison ist der KSV zum Glück nur knapp dem erneuten Abstieg entgangen. Die Bilanz sind sieben Siege, fünf Remis und 18 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 43:75. Sind 43 geschossene Tore für das untere Feld der Landesklasse Süd gar nicht so schlecht, so stehen dagegen 75 erhaltene Gegentreffer welche natürlich nicht zufriedenstellend sein können. Vielleicht war man in einigen Partien zu offensiv und hat versucht selbst das Spiel zu gestalten, was jedoch an Hand des ständig wechselnden Kaders meistens nicht umzusetzen war.

So bleibt die Hoffnung auf die neue Spielzeit und auf Verstärkungen, welche der KSV auf jeden Fall nötig hat. Anderenfalls wird auch die nächste Spielzeit ein Balance Akt, um ein weiteres Jahr im Landesklassen Niveau mitzuhalten.

Freundschaft verbindet

Aufrufe: 22

Zum Sportfest-Wochenende begrüßten wir unsere Freunde aus Visnova in Kolkwitz. Seit ca. 50 Jahren besteht eine freundschaftliche Beziehung zwischen dem tschechischen  Verein TJ Jiskra Visnova und dem Kolkwitzer SV 1896. In regelmäßigen Abständen besuchte man sich in all den Jahren gegenseitig und wurde nur durch die Corona-Pandemie für längere Zeit unterbrochen. Seit vielen Jahren gibt es auch einen Austausch zwischen den Nachwuchsfußballern, um die Tradition auch zukünftig aufrechterhalten zu können. So reiste am Freitag, den 09.06. eine Delegation mit 18 Jugendlichen im Alter von 15-17 Jahren sowie 6 Betreuern aus Visnova an. Sie bezogen zunächst ihre Unterkunft im Jugendclub Kolkwitz, ehe es um 18 Uhr zum gemischten Fußballspiel auf den Sportplatz ging. Im Duell von je 6 Spielern aus Kolkwitz und Visnova konnte man sich kennenlernen und die müden Beine nah der langen Autofahrt vertreten. Im Anschluss wurde sich auf dem Gelände des Kolkwitz Centers mit einer Bratwurst gestärkt, bevor dann zum Abschluss des Tages im Bowlingcenter Kolkwitz noch eine ruhige Kugel geschoben werden konnte.

Der Samstag begann mit einem reichhaltigen Frühstück in der Aula des Kolkwitz Centers. Danach ging es bei den heißen Temperaturen zur Abkühlung zum Gräbendorfer See. Im Anschluss wartete ein leckeres Mittagessen auf dem Sportplatz um für das Spiel zwischen Kolkwitz und Visnova gut vorbereitet zu sein. Im Spiel 3×30 Minuten traf nach der obligatorischen Übergabe der Gastgeschenke ein gemischtes Team unserer C- und A-Junioren auf die Jugendlichen aus Visnova und konnte das Spiel am Ende für sich entscheiden. Aber das war in diesem Spiel zweitrangig. Unsere Gäste blieben gleich auf dem Sportplatz und konnten nach dem Abendessen noch das Tanzbein beim Sportlerball schwingen.

Nach einer kurzen Nacht wartete wieder ein leckeres Frühstück auf die Jungs, ehe schon wieder die Sachen gepackt und alles wieder aufgeräumt werden musste. Bevor es ein letztes Mal zum Sportplatz ging, wurde nochmal beim Eisladen in Kolkwitz angehalten und eine leckere Kugel Eis verschlungen. Gegen 12 Uhr gab es dann noch ein Mittagessen und um 13 Uhr hieß es dann schon wieder Abschied nehmen. Unseren Freunden aus Visnova hat es sehr gefallen und es war einmal mehr ein toller und erlebnisreicher Austausch. All das geht aber nicht ohne viele helfende Hände und Sponsoren. Wir möchten an dieser Stelle allen Personen danken, die zum Gelingen des Treffens beigetragen haben:

  • Fritz Handrow – Initiator und Organisator
  • Heiko Tresper – Ansprechpartner und Koordinator
  • Nancy Kschiwan, Dana Müller und Mathias Schrödter – Vorbereitungsteam Frühstück
  • Michael Raschick – Bereitstellung Grill und Bierzeltgarnituren am Kolkwitz Center
  • Gemeinde Kolkwitz und Petra Eckhardt (Jugendkoordinatorin) – Bereitstellung Unterkunft
  • Bowlingcenter Kolkwitz – Sponsoring Bowlingbahnen + Getränke
  • Sportlerheim Kolkwitz – Bereitstellung Mittagessen + Abendessen
  • Uwe Tresper & Kai-Uwe Schulze – Schiedsrichter
  • Eiscafé Kolkwitz – Sponsoring Eiskugeln

Vorschau – letzter Spieltag

Aufrufe: 30

Altliga Ü35 Kreisliga, Freitag 23.06..2023, Anstoß 18.30 Uhr

Kolkwitzer SV – SpG Kahren / Laubsdorf

Altliga Ü50 Kreisliga, Mittwoch 28.06.2023, Anstoß 18.30 Uhr

Kolkwitzer SV – FC Energie Cottbus

Nachwuchs Mannschaften

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2596E336-7FBB-41FD-9A6C-4DC150243814.jpeg

Kreispokal E-Junioren Finale

Samstag 24.06.2023, Anstoß 9.30 Uhr, Sperlingsgasse 11 03149 Forst

Jungstörche – Kolkwitzer SV E1

Viel Erfolg für die E1 des KSV

Keine Punkte für Ü 50

Aufrufe: 21

Kolkwitzer SV – SpG Eiche Branitz/ SW Haasow 1.3 (0:1)

Aufstellung: Manilo Kaschke,Steffen Raschick, Michael Raschick, Guido Schmidt,Steffen Schulz,Frank Altenhof,Frank Noack, Mario Donath,Volker Meinhardt, Frank Olaf Kloß, Werner Koal, Lutz Knüpfer, Mike Schulz,Torsten Sikora

Tor: Steffen Raschick

Steffen Raschick

Das Team der Ü50 zeigte seinen Möglichkeiten entsprechend eine ordentliche Partie und schnupperte einige Zeit am Punktgewinn. Die spielerisch und läuferisch überlegenen Gäste schluderten mit ihren Möglichkeiten und vergaben sogar einen 9m Strafstoß. Steffen Raschick gelang nach prima Vorarbeit von Frank Altenhof der Ausgleich und eine Überraschung schien möglich. Doch fünf Minuten vor Schluss dann die erneute Führung und mit dem letzen Angriff der Gäste die Spielentscheidung. Schade für den KSV, der nun wieder an das Tabellenende zurückgefallen ist.

MEISTERTITEL FÜR DIE C-JUNIOREN!

Aufrufe: 118

Vor etwas mehr als zwei Jahren trafen sich zwei “Fußballbekloppte” des Kolkwitzer SV und des SV Fichte Kunersdorf und erschufen eine Spielgemeinschaft, die sich heute KREISMEISTER nennen darf! Die beiden damaligen D-Junioren Teams suchten nach einem schlagkräftigen Partner für ihr Großfelddasein, um so in die neue C-Junioren Saison starten zu können. Gegen alle Vorurteile und mit der vollen Unterstützung der beiden weiteren Trainer, wagte man den Zusammenschluss aus Kolkwitz und Kunersdorf. Was vorher nur klangvoll in Zusammenhang mit einem Derby genannt wurde, wurde nun zu einem großartigen Miteinander im Jugendfußball!

Die C-Junioren Kreismeister 2022/23!

Weiterlesen

C-Junioren siegen gegen Krieschow

Aufrufe: 60

Endergebnis: SpG Kunersdorf/Kolkwitz – SpG Krieschow/Raddusch 4:0 (1:0)

Tore: Yari, Franz, Yannick

Am Samstag gab es das letzte Punktspiel der Saison und es sollte nochmal ein Höhepunkt werden. In der Meisterrunde der C-Junioren traf der Tabellenzweite, die Spielgemeinschaft Krieschow/Raddusch, auf den Tabellenführer, unsere Spielgemeinschaft Kunersdorf/Kolkwitz. Heute wurde die Meisterschaft entschieden und wir hatten uns fest vorgenommen, dass wir dieses Jahr die Hände an den Pokal legen!

Weiterlesen

Eindeutige Niederlage – Kolkwitz rettet sich trotzdem

Aufrufe: 27

Kolkwitzer SV 1896 – TSV 1878 Schlieben 2:5 (1:2)

Aufstellung: Domenic Eng, Karl Werner, Marco Zahnow, Steven Specht, (ab 70. min. Ben Hensel) Mathias Bagola (ab 85.min. Mathias Jähne), Benjamin Goertz, Eric Scheffler, Martin Hahn, Niklas P. Neumann, ( ab 65.min.Tony Beyer) ,Stefan Jähne, Sebastian Lehnik

Tore: Martin Hahn, Karl Werner

Der Kolkwitzer SV entging durch die Ergebnisse des vorletzten Spieltages knapp dem zweiten Abstieg in Folge. Die eigene Leistung gegen den TSV Schlieben war nicht ausreichend um selbst für den noch nötigen Punkte Zuwachs zu sorgen. Sicherlich hatte man sich viel vorgenommen und man kann der Mannschaft das Bemühen nicht absprechen. Doch auf dem Rasen war die Fehlerquote einfach zu hoch. Insbesondere im Defensiv Verhalten wurde man des öfteren überrumpelt. Auch sah man zu viele Abspielfehler und einfache Ballverluste. Die Gäste nutzten dies aus und agierten sicherer im Spiel. So schraubten sie das Ergebnis zu einem komfortablen 1:5 Vorsprung und ließen für den Gastgeber nur noch Ergebniskosmetik zu.

Vorschau

Aufrufe: 19

Landesklasse 29.Spieltag

Samstag 17.06.2023 Anstoß 15.00 Uhr

Kolkwitzer SV – TSV 1878 Schlieben

Kreisliga 29.Spieltag

Sonntag 18.06.2023 Anstoß 15.00 Uhr

Kolkwitzer SV/SG Glinzig – SpG Drachhausen / Fehrow

Altliga Ü35 Kreisliga, Freitag 16.06..2023, Anstoß 18.30 Uhr

SpG Drebkau/Kausche – Kolkwitzer SV

Altliga Ü50 Kreisliga, Mittwoch 21.06.2023, Anstoß 18.30 Uhr

Kolkwitzer SV – SpG Eiche Branitz/SW Haasow

Nachwuchs Mannschaften

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2596E336-7FBB-41FD-9A6C-4DC150243814.jpeg

A-Junioren Kreisliga Niederlausitz , Sonntag 18.06.2023, Anstoß 13.00 Uhr

FC Bad Liebenwerda – SpG Kolkwitz/Krebse

B-Junioren Kreisliga Niederlausitz

C-Junioren Meisterrunde , Sonntag 17.06..23, Anstoß 10.00 Uhr

SpG Krieschow/Raddusch – Fichte Kunersdorf/Kolkwitzer SV

D-Junioren Meisterrunde,

Saison beendet, Platz 6

E 1 -Junioren Meisterrunde, Sonntag 18.06.23, Anstoß 10.30 Uhr

Jungstörche – Kolkwitzer SV

E 2 Junioren PR 3 Sonntag 17.06..23, Anstoß 10.30 Uhr

Jungstörche 2 – Kolkwitzer SV

F1 Junioren PR 1 , Samstag 17.06.23 Anstoß 10.00 Uhr

SG Eintracht Peitz – Kolkwitzer SV

F2 Junioren PR 2 , Samstag 17.06.2023 Anstoß 9.30 Uhr

Kolkwitzer SV – Spremberger SV

Auszeichnungen für die Abteilung Fußball

Aufrufe: 16

Im Rahmen des Bambini Cups wurden durch den Fußballkreis Niederlausitz Auszeichnungen an verdiente Sportfreunde vorgenommen.

Unsere langjährigen Platzmeister wurden mit der Verdienstnadel des Brandenburgischen Fußballlandesverbandes ausgezeichnet. Ebenfalls die Verdienstnadel des FLB erhielten Nachwuchsleiter Benjamin Goertz und Nachwuchstrainer Thomas Romey. Herzlichen Glückwunsch

Rudolf und Wilfried Böttcher
Benjamin Goertz
Thomas Romey

Mit der Ehrennadel des Fußballkreises Niederlausitz wurde Nachwuchstrainer Daniel Klose ausgezeichnet. Allen geehrten von dieser Stelle herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Freude beim Engagement für den KSV.

Daniel Klose