B2-Junioren mit starkem Auftritt in Forst

SV Lausitz Forst – SpG Kunersdorf/Kolkwitz/Krieschow/Klein Gaglow II 0:3 (0:1)

Tore: Wilhelm (2), Lenny R.

Heute hieß es Tabellenzweiter gegen Tabellenerster in der Kreisliga der B-Junioren. Dafür reisten wir nach Forst, um beim SV Lausitz Forst anzutreten. Dieser hatte in dieser Saison bis dato nur ein Spiel verloren und das war das Hinspiel gegen uns.

Bis auf die beiden Verletzten Eric und Franz traten wir mit vollem Kader an. Wir wollten hier nichts liegen lassen und hatten uns viel vorgenommen. Die beiden Testspiele gegen höherklassige Gegner in der letzten Woche, hatten uns sehr gut auf die heutige Partie vorbereitet. So gingen wir selbstbewusst ins Match.

An der Aufstellung ändert wir fast nichts. Yannick tauschte mit Wilhelm und verstärkte somit als Achter das Mittelfeld. Wilhelm konnte so noch offensiver agieren und hatte mit Moritz und Yannick zwei zuverlässige Leute defensiv hinter sich.

Grundsätzlich wollten wir aus einer stabilen Defensive das Spiel aufziehen. Dafür vertrauten wir auch heute auf die eingespielte Innenverteidigung mit Milan und Rune und dem starken Sechser Max davor. Offensiv konnten sich Lenny R. und Wilhelm mit ihrer Schnelligkeit auszeichnen und wurden vom zweikampfstarken Gustav B. unterstützt.

Im ersten Abschnitt spielte sich viel zwischen den Strafräumen ab. Richtige Torchancen waren eher Mangelware. Zweimal liefen wir nach guten Pässen ins Abseits. Trotzdem versuchten wir immer variabel zu bleiben. Defensiv ließen wir wenig zu. Forst kam kaum zu Abschlüssen und aus ihren Ecken konnten sie auch kein Gefahr entwickeln.

Nach einem guten Spielzug dann doch das 0:1 für uns. War Lenny R. noch ohne Abschlussglück, konnte Wilhelm den zweiten Ball im Strafraum erobern und mit viel Übersicht zum Torerfolg einschieben. Die restliche erste Hälfe verlief wie zuvor. Trotz vieler Zweikämpfe hatte der gute Schiedsrichter alles im Griff. Von Anfang an unterband er zu hartes Einsteigen, im Besonderen auch mit Händen und Armen, und sprach viel mit den Jungs auf dem Feld. So blieb das Spiel bis zum Ende fair und sportlich. Eine sehr gute Schiedrichterleistung!

Zur Halbzeit wenige Tipps der Trainer. Das Spiel musste unsererseits noch breiter werden und wir mussten defensiv weiter so konzentriert spielen, wie bisher. Forst würde sicher nicht nachlassen und hier noch mehr Druck aufbauen.

So kam es dann auch am Anfang von Hälfte zwei. Forst mit mehr Offensivdruck. Doch unser Mittelfeld mit Phillip, Max und nun wieder Wilhelm ließ hier keinen Zweikampf aus. Immer wieder wurde der Ballführende markiert und gestört. Unser Keeper Erik agierte super mit den Innenverteidigern, die heute ein sicheres Auftreten zeigten. Keine Schwächen und immer klare Aktionen, das gab dem gesamten Team Sicherheit. Dies galt im Übrigen auch für die Außenverteidiger um Lenny S., Moritz und den eingewechselten Lennox. Sicher wurden die Bälle angenommen und immer wieder nach vorn gespielt.

Nach dem wir die erste Viertelstunde überstanden hatten, glich sich das Spiel wieder aus. Wir konnten mit einigen Diagonalbällen immer wieder hinter die Abwehr des Gegners kommen und unseren Mittelstürmer Lenny R. in Szene setzen. Dieser netzte dann in Minute 54 ein und erhöhte auf 0:2. Ein Freistoß von Gustav B. führte fast zum nächsten Treffer, jedoch zeichnete sich der Forster Torwart mit einer super Parade aus und konnte so den Einschlag verhindern.

Diesen Spielverlauf hatten sich die Gäste sicher anders vorgestellt, doch egal was sie versuchten, richtig gefährliche Torchancen ergaben sich heute nicht. Die wenigen Bälle die auf unser Tor kamen hatte unser Keeper Erik sicher. Er spielte heute auch super mit und konnte so einige lange Bälle an der Strafraumgrenze abfangen.

Schlussendlich erhöhte Wilhelm sieben Minuten vor Schluss noch mit einem sehenswerten Abschluss auf 0:3 und zersteute damit die letzten Zweifel, das der Gastgeber hier noch einmal ins Spiel kommen würde. Unterstrichen wurde dies auch durch zwei Pfostentreffer, die das Ergebnis noch deutlicher für uns hätten machen können. Pünktlich dann der Abpfiff und unsere Jungs entführten verdient 3 Punkte aus der Rosenstadt.

Wir festigen damit unsere Tabellenführung und stehen nun mit 5 Siegen aus 5 Spielen mit einem Torverhältnis vom 30:5 auf dem Platz an der Sonne. Nun gehen wir in die Winterpause und werden uns konzentriert auf die 7 Rückrundenspiele vorbereiten, um weiter an dieser starken und geschlossenen Mannschaftsleitung festzuhalten, die unser Team in allen Matches dieser Saison bis jetzt gezeigt hat.

Das könnte dich auch interessieren …