B2-Junioren mit Auftaktsieg in die Rückrunde
SpG Saspow/Keune – SpG Kunersdorf/Kolkwitz/Krieschow/Klein Gaglow II 1:4 (1:3)
Tore: Max (2), Yannick, Franz

Endlich starteten wir wieder in die Pflichtspiele und mussten als erstes nach Cottbus. Dort wartete das Auswärtsspiel gegen die SpG Saspow/Keune auf uns. Auf dem Papier der Tabellenletzte gegen den Tabellenführer, trotzdem sollten wir hier niemanden unterschätzen.
Nach über 4 Monaten nun endlich wieder Kreisligafußball für unsere Spielgemeinschaft. Alle waren heiß und motiviert. Wir reisten, bis auf unseren verletzten Keeper Erik, mit vollem Kader an. Jeder wollte Spielzeit sammeln und sich für die nächsten Aufgaben empfehlen.
Wir starteten aufmerksam in die Partie. Es gab schon einige knappe Spiele in den letzten Jahren in Saspow und so gingen wir konzentriert zur Sache. Wir versuchten mit einem 4-3-3 viel Druck auf den Gegner aufzubauen und ihn nicht aus seiner Hälfte kommen zu lassen.
Nach 6 Minuten dann das erste Tor für unsere Jungs. Max veredelte einen guten Angriff mit dem Torerfolg und stellte die Weichen auf Sieg. Danach gab es weitere gute Chancen für uns, doch der Ball wollte noch nicht über die Linie. Er fehlte die Variabilität und Flexibilität im Spielaufbau und so blieb viel im Mittelfeld hängen.
Saspow/Keune spielte anfangs durchaus defensiv und versuchte mit einem schnellten Konterstürmer Nadelstiche zu setzen. Doch nachdem unser rechter Flügelstürmer Yannick schon zwei Chancen mit dem linken Fuß ausließ, nutzte er in der 24. Minute seine Chance und netzte nun mit rechts zum 0:2 ein.

Der Gastgeber wurde nun aktiver und drückte uns in die eigene Hälfte. Befreiungsversuche unsererseits landeten immer wieder beim Gegner und so konnte man sich einige Torchancen und vor allem einige Standards erarbeiten. Eine davon nutze dann die Heimmannschaft, mit einem gezielten Kopfballtreffer zum Anschluss.
Doch unsere Spielgemeinschaft konnte den zwei Tore Vorsprung noch vor der Halbzeit wiederherstellen. Ebenfalls durch ein sehenswertes Kopfballtor von Franz nach einer Ecke, stellten wir auf 1:3.
In der Halbzeit stellten wir um. Das Mittelfeld musste sich mehr in die Breite ziehen, um die Spieleröffnung und Spielführung noch besser verlagern zu können. Mit einem 4-4-2 und frischen Kräften begannen wir die 2. Hälfte.

Trotz seiner defensiven Aufgaben, sorgte Max mit seinem zweiten Treffer für die endgültige Entscheidung. Sehenswert versenkte er den Ball von kurz vor dem Strafraum in den rechten oberen Winkel des Gastgebertors.
Danach blieb man eher wieder glücklos im Torabschluss. Zwei Lattentreffer in den 80 Minuten hätten das Ergebnis noch höherschrauben können. Aber zum Ende hin fehlte einfach etwas die Genauigkeit und vielleicht auch die Kondition, hier konzentriert jede Chance auszunutzen. Doch das war gar nicht schlimm, hatte man den Gegner gut im Griff und brachte das Ergebnis sicher über die Zeit. Zudem setzte man alle 5 Einwechselspieler erfolgreich ein und zeigte so eine geschlossene Mannschaftsleistung.
Damit hat man nun nach Spielen mit dem Tabellenzweiten gleichgezogen und führt mit 6 Punkten Vorsprung die Liga an. Nächste Woche Sonntag empfangen wir dann die zweite Vertretung von Viktoria Cottbus in Kunersdorf zum Heimspiel und freuen uns auf viele Zuschauer und Unterstützer!















Neueste Kommentare