Archiv für Spielberichte

A-Junioren stehen im Finale des Kreispokal Niederlausitz

Aufrufe: 32

SpG Kolkwitzer SV / Krebse – FSV Viktoria Cottbus 7:0 (3:0)

Mit einem ungefährdeten Heimsieg sichert sich die SpG den Einzug in das Endspiel. Ein prima Erfolg für das Team und von dieser Stelle herzlichen Glückwunsch. Im Endspiel warten die Nachbarn vom SV Wacker Ströbitz..

Das letzte erfolgreiche Pokal Auftritt der A-Jugend ist schon etwas her. Der KSV gewann 2015 das Endspiel und wurde Pokalsieger. Das wünschen wir auch der Mannschaft des Jahres 2022.

Saisonrückblick unserer Nachwuchsteams

Aufrufe: 148

G-Junioren

Unsere Kleinsten traten in der abgelaufenen Saison bei 10 Turnieren an und standen am Ende immer auf dem Treppchen. 2 Turniersiege, 4 mal Silber und 4 mal Bronze sind Bestätigung für die sehr gute Arbeit von Mannschaft und Trainer.

F1-Junioren

Der KSV konnte dank der tollen Arbeit im Bambini-Bereich in der abgelaufenen Saison mit zwei F-Junioren Teams an den Start gehen. Unsere F1-Junioren unter der Leitung von Silvio Kschiwan spielten eine starke Hinrunde und belegten dort mit 22 Punkten und 54:10 Toren den 1. Platz in ihrer Staffel. Durch diese Platzierung qualifizierte man sich für die F-Junioren Meisterrunde, in welcher sich die besten Teams der Region tummelten. Der KSV schlug sich achtbar und belegte am Ende mit 10 Punkten den 6. Platz von 10 Mannschaften bei einem Torverhältnis von 17:35 Toren.

F2-Junioren

Unsere F2-Junioren gingen mit dem jüngeren Jahrgang an den Start. Die F2-Junioren belegten in ihrer Staffel mit 9 Punkten und 23:38 Toren den 6. Platz und qualifizierten sich so für die Platzierungsrunde II. In dieser Staffel belegten sie mit wiederum 9 Punkten und 19:36 Toren einen tollen 7. Platz von 10 Mannschaften. Entsprechend positiv fällt auch das Fazit des Trainers Andreas Krüger aus:

„Abgesehen von den beiden Spielen gegen Guben und dem scheinbar übermächtigen Gewinner der Serie Forst I, hat man in der Rückrunde starke Spiele gezeigt. Das Ziel von 3 geforderten Siegen hat man erreicht und 3 weitere Spiele teilweise unglücklich und immer mit nur einem Tor Unterschied verloren. Immerhin waren hier der Tabellenzweite und -dritte dabei, denen man auswärts alles abverlangte. Mit etwas mehr Glück wäre hier noch der ein oder andere Punkt zu holen gewesen, aber es sollte halt nicht sein. Man beendet somit die Staffel auf Platz 7 (und insgesamt als 27. von 37 Mannschaften). Für unsere junge Truppe, die als Neulinge bei den F-Junioren starteten ein durchaus achtbares und respektables Ergebnis!“

E-Junioren

Unsere E-Junioren, trainiert von Hagen Wilk und René Markwardt, belegten in der Hinrunde den 6. Platz mit 9 Punkten und einem Torverhältnis von 47:39 Toren. Mit diesem Ergebnis qualifizierte man sich für die Platzierungsrunde II, in welcher man einen starken 3. Platz von 10 Mannschaften erreichte. Die Jungs holten dort 21 Punkte bei einem Torverhältnis von 68:23 Toren.

D-Junioren

Unsere D-Junioren, trainiert von Thomas Romey und Enrico Reinhardt, belegten in der Hinrunde einen grandiosen 3. Platz in ihrer Staffel. Sie holten in 8 Spielen 19 Punkte bei einem Torverhältnis von 44:10 Toren. Durch diese tolle Platzierung qualifizierte man sich für die Meisterrunde, in welcher das Team am Ende mit 11 Punkten und 25:31 Toren den 6. Platz von 10 Mannschaften belegte.

C-Junioren

Unsere C-Junioren, trainiert von René Stoppe und Nick Lossack, belegten in ihrem ersten Jahr auf Großfeld in ihrer Staffel einen starken 3. Platz. Sie holten in 12 Spielen 16 Punkte bei einem Torverhältnis von 32:30 Toren. Auch sie qualifizierten sich dadurch für die Meisterrunde, in welcher es dann nicht mehr so erfolgreich lief. Unsere Jungs holten in 7 Spielen lediglich 3 Punkte bei einem Torverhältnis von 6:33 Toren.

A-Junioren

Unsere A-Junioren, trainiert von Benjamin Goertz und Frank Kaiser, krönten ihre letzte Saison im Juniorenbereich mit dem Kreismeistertitel. Sie gingen sehr souverän durch die Saison und holten am Ende in 14 Spielen 37 Punkte, bei einem Torverhältnis von 38:9 Toren.

Bei all der Freude über den Titelgewinn musste die Mannschaft auch einen schweren Schicksalsschlag verkraften, denn mit Lukas Handrek verloren wir auf tragische Weise einen langjährigen Freund und Mitspieler. Lukas war mit seiner fröhlichen Art und leidenschaftlichen Spielweise ein ganz wichtiger Faktor bei der Mission Kreismeister. Lukas und Gerd, wir werden euch nie vergessen.

Unter folgendem Link findet ihr Bilder von der Meisterfeier und Meistehrung durch den Staffelleiter Sven Ballack:

> Zur Bildergalerie <

A-Junioren sind Kreismeister 2016

Aufrufe: 120

Ü-50: spielfrei

Ü-35: KSV – FSV Viktoria Cottbus abgesagt

1. Mannschaft: Ludwigsfelder FC – KSV abgesagt

2. Mannschaft: KSV II – SG Kausche abgesagt

A-Junioren (Nachholespiel): SpG Kiekebusch/Kahren – KSV 0:4 (Tore: 2x N. Machate, J. Voigt, W. Goertz)

Bei all der Trauer und Fassungslosigkeit gab es in dieser Woche zumindest eine positive Nachricht. Unsere A-Junioren haben am spielfreien Wochenende auf der Couch die Meisterschaft feiern können. Aufgrund der Niederlage des Verfolgers SV Motor Saspow ist ihnen bei noch 3 ausstehenden Spielen und 11 Punkten Vorsprung der Titel nicht mehr zu nehmen. Leider können wir dies nicht mehr mit unserem langjährigen Mitspieler Lukas Handrek feiern, welcher mit seinen 7 Toren maßgeblichen Anteil an dieser erfolgreichen Saison hatte. Die Trauer sitzt immer noch tief, denn Lukas war mit seiner immer fröhlichen und positiven Art ein ganz besonderer Mensch und zugleich mit seiner unermüdlichen Einsatzbereitschaft und seinem Kampfeswillen immer Vorbild auf dem Platz. Er war auf dem Weg in die Fußstapfen seines Vaters Gerd zu treten, doch endete sein Weg bevor er richtig begann. Lukas und Gerd, wir werden euch nie vergessen !!!

C-Junioren: VfB Cottbus – KSV 4:1 (Tor: G.A. Weihrauch)

D-Junioren: KSV – SpG Burg/Straupitz 7:4 (Tore: 2x L. Reinhardt, B. Kutscher, R. Piasecki, E. Scheffler, G. Sander, R. Asia)

E-Junioren: SG Frischauf Briesen – KSV 4:9 (Tore: 3x F. Noack, 3x S. Tresper, 2x P. Mayr, F. Wilk)

F1-Junioren: SG Döbern/Tschernitz – KSV I 6:0

F2-Junioren: SpG Leuthen/Kausche – KSV II abgesag

G-Junioren: 3.Platz in Saspow  FKNL Turnier

Ergebnisse vom Wochenende

Aufrufe: 150

Ü-50: spielfrei

Ü-35: SV Drachhausen – KSV 0:5 (Tore: 2x J. Harms, M. Kober, G. Handrek, A. Krieger)

1. Mannschaft: FSV Fürstenwalde II – KSV 3:0

Unsere 1. Mannschaft konnte in dem richtungsweisenden Spiel nicht an die Vorwochen anknüpfen und verlor am Ende verdient mit 3:0. Es hätte anders kommen können, wenn das Tor von André Röhr zum 1:1 gezählt hätte. Doch es wurde leider wegen angeblicher Abseitsstellung zurückgepfiffen. Auch in der zweiten Halbzeit wurde dem KSV beim Stand von 2:0 ein Tor wegen vermeintlicher Abseitsstellung verwehrt. Zu allem Überfluss musste Matthias Bagola vorzeitig mit Gelb-Rot den Platz verlassen. Es lief an diesem Tag nicht viel zusammen und dann kamen noch unglückliche Schiedsrichterentscheidungen hinzu, welche es nochmals erschwerten. Im Heimspiel gegen SG Burg heißt es ein anderes Gesicht zu zeigen und alles zu geben für das Ziel Klassenerhalt!!!

> Fotos vom Spiel <

2. Mannschaft: KSV II – SV Eiche Branitz 1:0 (Tor: M. Hahn)

Unsere 2. Mannschaft erkämpfte sich gegen den Staffelprimus überraschend einen 1:0 Sieg. Das Goldene Tor erzielte Martin Hahn per 30-Meter-Hammer!

A-Junioren (Kreispokal-Halbfinale): SV Motor Saspow – KSV 6:5 n.E. (Tor: L. Handrek)

Unsere A-Junioren trafen am Tag der Arbeit im Pokalhalbfinale auf den SV Motor Saspow. Es sollte ein arbeitsreiches und intensives Spiel werden. Der Platz war in einem katastrophalen Zustand. Der Rasen war hoch und zudem extrem holprig. Das spielte Saspow in die Karten. Beide Mannschaften lieferten sich einen unermüdlichen Kampf bis zur letzten Minute der Verlängerung. Die zwischenzeitliche Führung durch Lukas Handrek konnte Saspow durch einen Torwartfehler des KSV zum Ausgleich nutzen. Das 2:0 für den KSV wurde zurückgepfiffen, weil der Saspower Linienrichter den Ball von der Strafraumgrenze aus im Aus gesehen haben will. Der KSV musste zudem früh seinen Kapitän Paul Werner verletzungsbedingt ersetzen und auch Lukas Handrek fehlte aufgrund einer Verletzung in der entscheidenden Schlussphase. Dennoch hatte der KSV kurz vor Ende der Verlängerung die große Doppelchance zum Lucky Punch, doch brachten Leon Pannicke und Niklas Machate den Ball nicht über die Linie. So kam es zum Elfmeterschießen, welches der KSV am Ende unglücklich verlor. Glückwunsch an den SV Motor Saspow zum Einzug ins Finale.

C-Junioren: spielfrei

D-Junioren: spielfrei

E-Junioren: spielfrei

F1-Junioren: spielfrei

F2-Junioren: KSV II – JFV FUN III 0:4

G-Junioren: 3. Platz beim Turnier der SG Sielow

A-Junioren holen erneut den Hallenkreismeistertitel !!!

Aufrufe: 129

Unsere A-Junioren begaben sich am letzten Samstag in aller Früh auf nach Haidemühl zur Hallenkreismeisterschaft. Turnierbeginn war bereits um 10.00 Uhr, was für Jungs in diesem Alter schon sehr früh ist. 🙂 Qualifiziert hatten sich die ersten sechs Teams aus der Kreisliga. Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden. Zudem wurde in diesem Jahr erstmals nach Futsal-Regeln gespielt. Der KSV meisterte aber auch dies bravourös und blieb im gesamten Turnierverlauf ungeschlagen bei einem Torverhältnis von 9:2 Toren. Zudem erorberte sich Jonas Voigt mit 4 Toren den Torjäger-Pokal.

Im ersten Spiel des Turnieres traf der KSV gleich auf den Vorjahreszweiten SC Spremberg und konnte kurz vor Schluss das Spiel durch Jonas Voigt knapp mit 1:0 für sich entscheiden. Auch das zweite Spiel konnte mit 2:0 gewonnen werden. Im dritten Spiel erkämpfte sich der KSV nach einem 2:0 Rückstand noch ein 2:2 Unentschieden. Nachdem der KSV auch das nächste Spiel nur 0:0 spielte, dachte man bereits alle Chancen verspielt zu haben. Doch nach einigen Rechenspielchen wusste man, wen man im nächsten Spiel die Daumen drücken musste. Dort trafen Spremberg und Saspow aufeinander. Mit einem Sieg wäre Spremberg Turniersieger gewesen. Jedoch gewann Saspow das Spiel mit 2:1 und sah sich ebenfalls schon als Turniersieger. Der KSV musste nämlich im letzten Spiel gegen Wacker Ströbitz mit mindestens drei Toren Unterschied gewinnen, um doch noch den Titel zu holen. Die Jungs waren sofort da und belagerten unermüdlich das Wackeraner Tor. Am Ende gewann der KSV 4:0, wovon der Kapitän Paul Werner drei Tore erzielte. Der Jubel über die Titelverteidigung war dementsprechend groß!

Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung Jungs!

Die KSV-Spiele im Überblick:

SC Spremberg – KSV 0:1 (Tor: Jonas Voigt)

SG Sielow / Cottbuser Krebse / Viktoria Cottbus – KSV 0:2 (Tore: Justus Kling, Jonas Voigt)

SG Kiekebusch/Kahren – KSV 2:2 (Tore: 2x Jonas Voigt)

SV Motor Saspow – KSV 0:0

SV Wacker Ströbitz – KSV 0:4 (3x Paul Werner, Hannes Kaiser)

 

Die Abschlusstabelle:

1. Kolkwitzer SV 1896 e.V. (11 Punkte, 9:2 Tore)

2. SV Motor Saspow (11 Punkte, 7:1 Tore)

3. SC Spremberg (9 Punkte, 9:3 Tore)

4. SG Kiekebusch / Kahren (4 Punkte, 3:6 Tore)

5. SV Wacker Ströbitz (2 Punkte, 1:7 Tore)

6. SG Sielow / Cottbuser Krebse / Viktoria Cottbus (2 Punkte, 0:10 Tore)

 

Für den KSV spielten:

Tom Paulick, Lukas Handrek, William Goertz, Paul Werner, Jonas Voigt, Franz Dehner, Hannes Kaiser, Paul Berger, Justus Kling und Leon Pannicke

IMG_2871IMG_2868(2)

 

Torschützenkönig Jonas Voigt

 

Hallenkreismeister 2015

 

A-Junioren gewinnen Supercup

Aufrufe: 244

Unsere A-Junioren haben am Sonntag ihre erfolgreiche Saison mit dem Supercup-Titel des Fußballkreises Niederlausitz krönen können.

Im Supercup trifft bekanntlich der Kreismeister auf den Kreispokalsieger. Damit kam es auch gleichzeitig zum sechsten Aufeinandertreffen zwischen dem KSV und dem SC Spremberg in dieser Saison. Beide Teams konnten je zweimal gewinnen und einmal endete die Partie Unentschieden. Somit sollte diese Begegnung auch einen Sieger in diesem langen Duell herbeiführen. 🙂 Weiterlesen

Ergebnisse vom Wochenende

Aufrufe: 133

Ü-35: SG Sielow – KSV 0:0

> zum ausführlichen Spielbericht <

1. Mannschaft: Ludwigsfelder FC – KSV 3:1 (Tor: Matthias Bagola)

Der KSV zeigte an diesem Tag entsprechend der Temperaturen eine leidenschaftslose Partie. Selbst eine 1:0 Führung durch Matthias Bagola nach schöner Vorarbeit von Lars Roggatz gab keine Sicherheit. Die erste Hälfte überstand man noch schadlos und erspielte sich noch einige Chancen, doch nach der Pause spielten nur noch die Gastgeber. Der KSV ergab sich dem Schicksal und geriet schnell in Rückstand. Er zeigte kein Aufbäumen gegen die Niederlage und verlor dementsprechend verdient sein letztes Auswärtsspiel in dieser Saison. Nun gilt es am Sportfestwochenende das letzte Heimspiel der Saison gegen die SG Burg erfolgreich zu bestreiten.

2. Mannschaft: KSV II – TSV Cottbus 0:6

A-Junioren: KSV – SG Drewitz/Preilack 7:0 (Tore: N. Schön, L. Handrek, N. Machate, M. Gulbing, T. Müller, 2x T. Kunath)

Unsere A-Junioren haben mit einem hohen Sieg die Saison beendet. Sie kann durchaus als erfolgreich bewertet werden. Nach dem Sieg in Spremberg hatte man sogar kurzzeitig die Chance auf den Staffelsieg, doch wurde diese im nächsten Spiel gegen Wacker Ströbitz wieder verspielt. Damit schließt der KSV die Saison auf dem 2. Platz ab und holte dabei 43 Punkte in 20 Spielen bei einem Torverhältnis von 67:29 Toren. Bester Torschütze in den Reihen des KSV war Niklas Schön mit 15 Treffern, gefolgt von Niklas Machate mit 13 Toren und Lukas Handrek mit 9 Toren. Zudem steht der KSV in der Fairplay-Tabelle auf dem 1. Platz mit lediglich 12 Gelben Karten in der gesamten Saison.

B-Junioren: SG Burg – KSV 1:2 (Tore: Steve Kaiser, Franz Dehner)

D-Junioren: spielfrei

E-Junioren: spielfrei

F1-Junioren: KSV I – Spremberger SV 3:3

F2-Junioren: VfB Cottbus – KSV II 10:0

Ergebnisse vom Wochenende

Aufrufe: 83

Ü-35: SG Klein Gaglow / GW Cottbus – KSV 0:2 (Tore: G. Handrek, G. Schmidt)

> zum ausführlichen Spielbericht <

1. Mannschaft: KSV – FV Erkner 0:1

In der abwechslungsreichen Partie hätten die Gastgeber schnell in Führung gehen können. Doch Bagola hämmerte, nachdem er den Ball vom sich rechts durchspielenden Richter zurück gelegt bekam, freistehend über das Tor (8.). Der ein starkes Spiel abliefernde Zittlau setzte immer wieder Helbig und Richter in Szene, so daß weitere gute Angriffe folgten. U.a. bekam ein FVE-Verteidiger bei Helbigs finalen Paß, nach Zuspiel Zittlaus, gerade noch ein Bein dazwischen (24.). Im Abschluß eines Angriffs, nach Balleroberung Zittlaus in der eigenen Hälfte, verpaßte Richter knapp die Führung. Auf der anderen Seite warf sich Waltschew, ein K.O. in Kauf nehmend, in einen 3m-Schuß des FVE und verhinderte damit einen Rückstand. Nach der Pause verflachte das Niveau. Ein Sonntagsschuß – nach einer Linksflanke nahm Erkners Paprotny den im Strafraum springenden Ball aus vollem Lauf volley – brachte den Gästen die Führung, welche sie nicht mehr aus der Hand gaben. Der KSV war zwar weiter um den Ausgleich bemüht, kam aber nicht mehr zu ähnlich zwingenden Möglichkeiten, wie im ersten Durchgang. (Quelle: Lausitzer Rundschau)

2. Mannschaft: SV Werben – KSV II 4:0

A-Junioren: SV Motor Saspow – KSV 0:4 (Tor: P. Berger, N. Schön, T. Kunath, L. Handrek)

> weitere Bilder vom Pokalsieg <

B-Junioren: KSV – VfB Cottbus 0:7

D-Junioren: Spremberger SV – KSV 7:2 (Tore: Jonas Schön, Eric Scheffler)

E-Junioren: KSV – JFV FUN III 17:1

F1-Junioren: SV Motor Saspow – KSV I 3:11

F2-Junioren: KSV II – SG Groß Gaglow 2:5

A-Junioren holen den Kreispokal 2015

Aufrufe: 221

A-Junioren: SC Spremberg – KSV 0:2 (Tore: Tino Müller – Niklas Machate)

Unsere A-Junioren konnten sich in einem spannenden Finale den zweiten Titel in dieser Saison sichern. Nachdem die Jungs bereits im Winter die Hallenkreismeisterschaft gewinnen konnten, sicherten sie sich nun auch den Titel im Kreispokal. Weiterlesen

Ergebnisse vom Wochenende

Aufrufe: 93

Ü-35: SG Burg – KSV 1:5 (Tore: G. Handrek, G. Schmidt, 3x J. Harms)

1. Mannschaft: SG Phönix Wildau – KSV 0:0

An diesem Wochenende kam es zum Aufeinandertreffen der beiden Aufsteiger. Beide konnten frühzeitig den Klassenverbleib sichern und haben somit ihr Saisonziel erreicht. Daher entwickelte sich ein Spiel ohne große Höhepunkte. Es fehlte bei beiden Teams der unbedingte Siegeswille und so plätscherte das Spiel vor sich hin. Am Ende bleibt ein torloses Remis festzuhalten, mit welchem beide Mannschaften sehr gut leben können.

2. Mannschaft: SV Blau-Weiß Straupitz – KSV II 2:4 (Tore: M. Hahn, S. Kiss, 2x M. Rockahr)

A-Junioren: KSV – SV Wacker Ströbitz 1:2 (Tor: Niklas Schön)

Wie gewonnen, so zerronnen. Dieser Spruch passt wohl am besten zur aktuellen Gemütslage unserer A-Junioren. Am letzten Wochenende noch auf Platz 1 gesprungen nach einer starken Leistung, musste man sich an diesem Wochenende im Derby gegen Wacker Ströbitz mit 2:1 geschlagen geben und verspielte zudem eine frühe 1:0 Führung. Nun muss man in den verbleibenden zwei Spielen wieder auf einen Ausrutscher der Spremberger hoffen.

B-Junioren (Nachholespiel): KSV – SG Cottbuser Krebse/Sielow 2:1 (Tore: F. Dehner, M. Lehmann)

D-Junioren: spielfrei

E-Junioren: SV Lausitz Forst II – KSV 3:3

F1-Junioren: KSV I – FC Energie Cottbus 5:5

F2-Junioren: FSV Viktoria Cottbus – KSV II 2:1