7. Oktober 2022 /
Frank / Kommentare deaktiviert für Auszeichnung für Ü35 Meisterschaft
Aufrufe: 13
Durch den Fussballkreis wurde am heutigen Freitag die Auszeichnungsveranstaltung der Altersklassen Ü35,Ü50 und Ü60 für die Spielzeit 2022 im Sportlerheim des KSV durchgeführt. Die Ü35 des Kolkwitzer SV wurde für die errungene Meisterschaft ausgezeichnet.Das war nach 2015 der zweite Titel der Ü35.Stellvertretend für das Team nahmen Sebastian Kiss und Mathias Schrödter den Pokal entgegen. Herzlichen Glückwunsch.
23. September 2022 /
Frank / Kommentare deaktiviert für Ü 35 des KSV sichert sich den Meistertitel 2022
Aufrufe: 152
Kolkwitzer SV – SG Sachsendorf 7:0
Tore: Markus Kober, Rene Starick,Daniel Klose, Ralf Gottwald, Andre Krieger, Sebastian Lehnik 2x
Der Kolkwitzer SV sicherte sich am letzten Spieltag den Meistertitel der Ü35 Kreisliga Niederlausitz. Dafür von dieser Stelle Herzlichen Glückwunsch !! Den KSV Altligisten genügte eine gespielte Halbzeit , denn die Gäste von der SG Sachsendorf konnten zum 2. Abschnitt nicht mehr antreten. In regelmäßigen Abständen wurde das Ergebnis in die Höhe geschraubt und ein sicherer Sieg eingefahren. Erfolgreichster Torschütze der Saison war Andre Krieger mit 17 Treffern. Am 12. Spieltag erzielte er mit dem 3:0 in Merzdorf zudem sein 100. Tor im Dress der Altliga.
Folgende Spieler wurden in dieser Saison eingesetzt: Sebastian Becker (8 Spiele/0 Tore); Robert Deckert (1/1); Mario Donath (11/0); Jefferson da Silva (1/0); Christopher Gipp (15/6); Ralf Gottwald (10/4); Björn Hagemeister (2/1); Tobias Jäkel (2/1); Sebastian Kiss (17/3); Daniel Klose (10/6); Markus Kober (14/4); Andre Krieger (15/17); Mario Lehmann (3/0); Sebastian Lehnik (2/2); Nick Lossack (12/0); Volker Meinhardt (4/1); Marko Raschick (11/1); Markus Rensch (11/2); Maik Rockahr (6/0); Thomas Romey (3/0); Stefan Schiller (1/0); Guido Schmidt (2/0); Ronny Schröder (15/0); Mathias Schrödter (13/0); Rene Starick (5/1); Max Streich (16/4); Ralf Ulbricht (1/0); Robert Waltschew (2/0); Hagen Wilk (12/0); Robert Woschech (3/0); Robert Zakowski (7/2). Trainer Daniel Klose (Spieltage 1-3) und Mario Donath (Spieltage 4-18).
Der Ü35 des KSV ist mit einem Sieg die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen. Das sollte gegen das Tabellen Schlusslicht aus Sachsendorf machbar sein.
Die Männerteams des KSV pausieren an diesem Pokal Wochenende. Da der nächste Pokalgegner des KSV noch ermittelt wird , findet die KSV Achtelfinalpartie erst am 19.02.2023 statt
Nach der Auftaktniederlage wartet mit Groß Gaglow sicherlich einer der Mitfavoriten für dieses Spieljahr. Im ersten Spiel war noch viel Sand im Kolkwitzer Getriebe. Der KSV muss sich also auf alle Fälle steigern um etwas zählbares zu erreichen.
Das diesjährige Sportfest des Kolkwitzer SV 1896 findet in der Zeit vom 08.06. – 12.06.2022 statt. Das Turnier der Fußball-Freizeitmannschaften um den „Pokal des Autohauses Wilk“ wird am Sonntag, den 12.06.2020 ab 14.00 Uhr durchgeführt. Spielberechtigt sind Freizeit- und Betriebsmannschaften der Großgemeinde. Aktive Spieler dürfen erst ab dem 35. Lebensjahr eingesetzt werden. In reinen Freizeit- oder Betriebsmannschaften darf ein aktiver jüngerer Spieler mitwirken. In Mannschaften, die aus Spielern der Ü35 oder Ü50 bestehen ist dies nicht erlaubt. Gespielt werden darf nur mit Fußballschuhen mit Nockensohle oder Turnschuhen.
13. August 2021 /
Frank / Kommentare deaktiviert für Saisonstart für unsere Männerteams 2021/2022
Aufrufe: 48
Am Wochenende starten unsere Erste und Zweite in die neue Landeliga – bzw. Kreisoberliga Saison 2021/2022.
Nach den leider erfolglosen Pokalbegegnungen beider Teams, gilt es nun in den Heimauftritten einen möglichst erfolgreichen Start hinzulegen. Dabei haben beide Mannschaften mit Brieske/Senftenberg und der SG Burg attraktive und zugleich schwere Gegner zu Gast. Hier wird sicherlich auch die Tagesform entscheiden und beide Teams müssen sicherlich Bestform an den Tag legen um Bestehen zu können. Wir hoffen auf spannende Auftaktbegegnungen und wünschen allen Mannschaften natürlich eine normal verlaufende erfolgreiche Saison ohne Einschränkungen, wie wir sie ja leider bisher erleben mussten.
Der KSV hat mit dieser Partie die Chance sich weiter im oberen Tabellendrittel festzusetzen. Nach der gelungenen Aufholjagd am letzten Spieltag , sollte das Selbstvertrauen da sein. Die Gäste erreichten bisher zwei Unentschieden und werden sicherlich darauf brennen den ersten Sieg einzufahren.
Kreisoberliga 5.Spieltag
Sonntag 27.09.2020 Anstoß 15.00 Uhr
SG Sielow – SpG Kl.Gaglow/KSV
Die SpG findet sich nach zwei Niederlagen auf Platz 9 wieder. Um nicht weiter Richtung Tabellenende zu rutschen wäre mindestens ein Remis in Sielow ein Erfolg.
Spielsteno: Kolkwitzer SV 1896: Ronny Schröder, Markus Kober, Guido Schmidt, Mathias Schrödter, Mario Donath, Sebastian Becker, Stefan Schiller (57. Peter Sorge), Sebastian Kiss, Jakob Harms, Andre Krieger, Daniel Klose – Trainer: Steffen Raschick SV Leuthen/Oßnig: Schiedsrichter: – Ronny Wiemann Tore: 1:0 Stefan Schiller (6.), 2:0 Daniel Klose (42.), 3:1 Jakob Harms
Saison 2018 / 2019 Platz 3 – Ü35 des KSV
Nach einem holprigen Saisonstart stabilisierte sich das Team im Verlauf der Spielzeit und kam schlussendlich noch auf einem respektablen 3.Platz ein.
Landeskasse Süd , Samstag 14.09.19,Anstoß 15.00 Uhr
SV Döbern – Kolkwitzer SV
Gegen den SV Döbern gab es in der vergangenen Saison zwei Niederlagen. Daher ist diese Auswärts Partie ein weiterer schwerer Prüfstein. Für den KSV ist eine konstante Teamleistung über neunzig Minuten nötig um erfolgreich zu sein.
Kreisoberliga
Sonntag, 15.09.19 , Anstoß 15.00 Uhr
Kolkwitzer SV – SV Guhrow
Der KSV wartet weiter auf die ersten Punkte dieser Spielzeit. Im Heimspiel gegen Guhrow gibt es die Gelegenheit in die Erfolgsspur zu gelangen.