Die 10 Grundsätze

1) Das hohe technische Niveau des Qwan Ki Do erreichen durch Anstrengung, Ausdauer, Selbstvertrauen und Respekt gegenüber anderen, in Übereinstimmung mit der Tradition der Kampfkünste.

2) Körper und Geist entwickeln, für sich selbst und für die anderen, nicht für die eigene Eitelkeit und den eigenen Stolz.

3) Die moralischen Tugenden verwirklichen, die das Fundament des Qwan Ki Do sind: Gerechtigkeit, Rechtschaffenheit, Einfachheit, Bescheidenheit und Toleranz.

4) Qwan Ki Do entwickeln nach den tausendjährigen Traditionen, die uns durch die Meister weitergegeben wurden. Diese Traditionen nie verraten durch Engherzigkeit, üble Nachrede oder Spaltung.

5) Die Regeln des Respekts gegenüber den Lehrern und den Vereinsleitern sowie den Zusammenhalt zwischen den Mitgliedern fördern.

6) Freikämpfe und Wettkämpfe als Mittel betrachten, nicht als Ziel.

7) Sich selbst verbessern durch Selbstkritik und Fleiss.

8) Alle anderen Kampfkünste respektieren.

9) Die Regeln des Qwan Ki Do respektieren.

10) Qwan Ki Do nur zur Selbstverteidigung anwenden.