Radtouren im April 2023

Der Kolkwitzer Sportverein 1896 e. V.,
Abteilung Radwandern, informiert:

Für den Monat  April  2023 sind folgende Touren vorgesehen:

Mittwoch:        12. April  2023
Ziel:                 Anradeln zur Koselmühle                  ca. 40 km

Sonntag:         23. April  2023
Ziel:                 See Altdöbern                                   ca. 55 km

Die vorbereiteten Touren werden im Tempo von ca. 17 km/h gefahren, so dass es für alle Teilnehmer ein entspanntes Radeln wird. Pausen für Informationen und Imbiss sind vorgesehen und können nach Bedarf eingelegt werden.

Vor der Fahrt sollte jeder Teilnehmer sein Fahrrad auf Verkehrssicherheit prüfen und im Gepäck ausreichend Ersatzmaterial (z.B. passender Ersatzschlauch) mitführen. Sollten dennoch unterwegs nicht behebbare Pannen passieren, ist der betroffene Teilnehmer für seine Heimfahrt (z.B. Taxi) selbst zuständig.

Für die Teilnahme ist eine Teinahmegebühr  von 3,00 € (vor Beginn der Fahrt) zu entrichten. Mitglieder des Kolkwitzer Sportvereins fahren kostenfrei. Eventuelle Kosten (Eintrittsgelder, Führungskosten usw.) sind von allen Teilnehmern selbst zu zahlen.

Den Versicherungsschutz hat jeder Teilnehmer selbst zu regeln, außer Mitglieder des Sportvereins. Abfahrt ist, sofern nicht ausdrücklich für eine einzelne Tour anders angegeben,  um 10.00 Uhr vor der FFw Kolkwitz.

Wer dabei sein möchte, sollte sich entweder bei

Wilfried Knoll, Telefon – 288 59 80 –    oder Matthias Richter, Telefon – 28 81 49 –       

anmelden oder sich einfach zum genannten Termin einfinden.

Internet www.kolkwitzersv.de

Saisonauftakt 2023

Der Kolkwitzer Sportverein 1896 e. V.
Abteilung Radwandern, informiert:

Die Kolkwitzer Radwanderfreunde suchen vor Saisonbeginn ihren besten Bowler.

Auf die Radlersaison 2023 wollen wir uns am

Sonntag, den 19. März 2023 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
im Bowlingcenter Kolkwitz, Karl-Liebknecht-Straße 10

mit der rollenden Kugel einstimmen.

Nach dem Bowling wird ein kurzer Ausblick auf die Saison 2023 gegeben. Außerdem besteht die Möglichkeit zum Mittagessen. Selbstverständlich sind dazu Radwander-freunde sowie Angehörige, die nicht mitbowlen wollen, willkommen. Die Kosten für Getränke und Speisen trägt jeder selbst.

Wer dabei sein möchte meldet sich bitte bis zum 13. März 2023

Bei      Klaus Schulze         Telefon:        288 125   oder
           Wilfried Knoll          Telefon:        288 59 80

Für den Versicherungsschutz ist jeder Teilnehmer, außer Mitglieder des Sportvereins, selbst verantwortlich.

Für unsere 20. Saison 2023 haben wir wieder einen sehr abwechslungsreichen und interessanten Tourenplan zusammengestellt. Jeder unserer Mitradler sollte sich bereits jetzt die Termine eintragen.

Radtouren – 2023


Monat
Tag
Mi. / So.

Z i e l

km
April12.Anradeln 40
  23.See Altdöbern55
Mai10.Götterhain/Teichland 62
  21.Burg mit Rundfahrt55
Juni07.Sportfesttour 40
  18.Ziegeleibahn Klein – Kölzig     (*65
Juli05.Peitzer Teiche mit Kahnfahrt   (* 55
  23.Adler-u. Jagdfalkenhof Werchow70
August09.Alte Ladenstrasse Burg 50
  27.Zu den Mumien in Ilmersdorf40
September
13.Schinkelkirche Straupitz 55
  24.Dörrwalder Mühle70
Oktober   08.Abradeln40

 (* : Voranmeldung erforderlich, bitte aber erst zeitnah zum Termin

Internet www.kolkwitzersv.de

Jahresrückblick 2022

KSV 1896 e.V., Abteilung Radwandern – Saisonrückblick 2022

Unsere 19. Radfahrsaison haben wir beendet und es ist Winterpause. Wir konnten unsere Jahresplanung mit 13 geplanten Touren, wieder mit vielen attraktiven Zielen Monat für Monat umzusetzen. Insgesamt waren es dann 669 km. Trotz der manchmal hohen Temperaturen waren wir mit unseren Fahrrädern unterwegs.

Ende März erfolgte der Start in die neue Radlersaison und wie in jedem Jahr mit der rollenden Kugel auf der Bowlingbahn. Ab April ging es dann wieder mit tollen Touren und vielen neuen Zielen in die nähere und weitere Umgebung von Kolkwitz los.

Dazu gehören unsere Traditionstouren das Anradeln, Fahrten durch den Spreewald, im Juni zum Sportfestbeginn und unser Abradeln im Oktober mit Saisonabschluss und Jahresrückblick.

Wir sind wieder uns bisher nicht bekannte Radwege gefahren, ja so etwas gibt es auch noch nach 220 Radtouren in den letzten neunzehn Jahren.

Das Interesse an unseren Fahrten hat sehr zugenommen, 20-30 Teilnehmer sind inzwischen keine Seltenheit mehr. Auch Cottbuser Radfahrer fühlen sich in unserer Radler-Gemeinschaft sehr wohl.

Anradeln im April

Nach dem Anradeln im April sind wir mit sehr vielen Radlern zur Schlichower Höhe gefahren. Alle waren sehr neugierig, wo und was das ist. Hinter Dissenchen und kurz vor Schlichow  wird eine Erhebung mit Aussichtspunkt Schlichower Höhe genannt.

Schlichower Höhe mit Blick zum Kraftwerk Jänschwalde

Die nächsten Touren, alle mit sehr vielen Teilnehmern, unsere schon bekannte Mühlentour durch Cottbus, Burg mit Rundfahrt, Romy-Schneider-Museum in Klein Loitz, SpreewaldRabe Boblitz und Rampe VI und weitere Touren.

Selbst die Traditionstour, Burg mit Rundfahrt, ist immer wieder voller Überraschungen. Zum Mittag in die Gaststädte Barfußpark und dann ging es weitere Kilometer durch Burg. In diesem Jahr haben wir es geschafft 25km in Burg zu fahren und dabei wurde nur eine Straßenkreuzung zweimal befahren. Das sorgte für großes Staunen selbst in der Pause an der neuen Schleuse am Willischzaweg.

Burg mit Rundfahrt

Zum Romy-Schneider-Museum in Klein Loitz, bisher kaum bekannt, sind wir trotz der hohen Tagestemperaturen gefahren.

Romy Schneider in Klein Loitz

Ariane Rykow, selbst ausgebildete Schauspielerin, leitet mit Ihrem Mann die Stiftung. Sie hat uns durch die schöne Ausstellung geführt und in einem begeisternden Vortrag haben wir viele Informationen auch zur unbekannten Seite der Romy Schneider erhalten. Viele deutsche Schauspieler und Schauspielerinnen, Musiker und Musikerinnen engagieren sich für diese Ausstellung. Ein Museumsbesuch mit Führung ist zu empfehlen.

Romy-Schneider-Museum

Unsere mehrfach verschobene Fahrt nach Boblitz zum SpreewaldRaben konnten wir nun in diesem Jahr machen. Gurken, Gemüse, Saucen & Dips und vieles mehr werden in der Fabrik aus heimischen Produkten hergestellt.

Bei einer Führung mit anschließender Verkostung haben wir das alles erfahren.

Viele Produkte aber kein einziges Rezept für uns

Wieder ein neues Ziel unserer vielen Fahrten, Rampe VI in einem Waldstück bei Byhlen in der Lieberoser Heide. Ein Überbleibsel einer Verladestelle für Waldprodukte an der damaligen Spreewaldbahn.

Rampe VI

Anfang August haben wir mit unserer Fahrt zum Stadion der Freundschaft und einer sehr interessanten Führung die Fußballwelt von Energie Cottbus hinter den Kulissen etwas kennengelernt. In der anschließenden “Pressekonferenz” wurde nicht alles verraten.

Pressekonferenz mit Zuschauerbeteiligung

Sehr großes Interesse hat unsere nächste Fahrt zum Weinberg Wolkenberg erfahren.

Weinberg Wolkenberg

Nach den Erläuterungen zum Weinanbau am nordöstlichen Gebiet des Tagebaues Welzow, sah es schon nach viel Interesse am Weinanbau aus.

Erklärungen zum Weinanbau

Das ganz in der Nähe gelegene Flugplatzmuseum in Cottbus haben wir in diesem Jahr zum ersten Mal besucht. Einer unserer Radfahrerfreunde hat die Führung übernommen.

Hans Günter Herbst erklärt uns die alte Militärtechnik

Unsere vorletzte Tour in diesem Jahr führte nach und durch Lübbenau mit Mittag im Gasthaus Bludnik in Lehde. Alle waren schon sehr gespannt auf die Einladung zum Nachmittagskaffee bei Uli Schmoger in Papitz. Nicht zu übersehen war der gekennzeichnete Boxenstopp.

Boxenstopp bei Uli Schmoger

Gut angekommen und nach Besichtigung seiner vielen wunderschönen Dahlien, hat uns Uli dann mit seiner Jagdbläsergruppe überrascht. Für uns war das ein sehr schöner und unvergesslicher Nachmittag.

Jagdbläsergruppe

Das Abradeln am 9. Oktober, unsere letzte geplante Radtour mit Jahresrückblick, wurde wie in jedem Jahr zu einem Highlight. Matthias Richter präsentierte uns eine Zusammenfassung mit ausgewählten Bildern der einzelnen Touren, in einer Bildershow mit Texten und passender Musik hinterlegt. Wir waren alle sehr, sehr begeistert. Danke noch einmal und wir sind schon sehr auf den nächsten Jahresrückblick, 20 Jahre Radtouren, gespannt.

Auch im kommenden Jahr wird unser Programm neue Touren für alle und jedes Alter enthalten. Herzlich willkommen sind alle, die gern in der Gruppe Fahrrad fahren und unsere Gegend besser kennenlernen wollen. Fast jede Fahrt ist mit einem attraktiven Ziel verbunden, davon haben wir bisher über achtzig erlebt und es werden noch mehr.

Die Fahrstrecken mit pünktlichem Start, organisiertem Mittagessen, den vorbereiteten Besichtigungen mit Führungen, dem Sonntagskaffee und der gemeinsamen Ankunft in Kolkwitz sind immer gut vorbereitet. Darum kümmert sich das Vorbereitungsteam mit Peter Schulze, Wilfried Knoll, Matthias Richter und mir als Leiter der Abteilung mit der Bindung zum KSV-Vorstand.

Aus unserem, seit 2004 bestehenden Vorbereitungsteam hat sich Bärbel Jentsch auf eigenen Wunsch Anfang 2022 verabschiedet. Vielen, vielen Dank von allen Radlerfreunden und vor allen Dingen von dem noch bestehenden Vorbereitungsteam für deine immer sehr sorgfältige und zuverlässige Mitarbeit.

Bis zur nächsten Tour allen Sportfreunden des KSV, den Lesern des Amtsblattes und ganz besonders allen Mitradelnden schöne Weihnachten und einen guten Rutsch. Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund!

Im Namen der Abteilung Radwandern

Klaus Schulze

Radtouren Oktober 2022

Der Kolkwitzer Sportverein 1896 e. V., Abteilung Radwandern, informiert :
Für den Monat Oktober 2022 ist folgende Tour vorgesehen:

Sonntag:    09. Oktober  2022
Ziel:           Abradeln                                      ca. 40 km

Die Tour endet im Bowling Center Kolkwitz. Nach dem Mittagessen wird ein unterhaltsamer Rückblick auf unsere Radsaison 2022 gegeben.

Die vorbereiteten Touren werden im Tempo von ca. 17 km/h gefahren, so dass es für alle Teilnehmer ein entspanntes Radeln wird. Pausen für Informationen und Imbiss sind vorgesehen und können nach Bedarf eingelegt werden.

Vor der Fahrt sollte jeder Teilnehmer sein Fahrrad auf Verkehrssicherheit prüfen und im Gepäck ausreichend Ersatzmaterial (z.B. passender Ersatzschlauch) mitführen. Sollten dennoch unterwegs nicht behebbare Pannen passieren, ist der betroffene Teilnehmer für seine Heimfahrt (z.B. Taxi) selbst zuständig.

Für die Teilnahme ist eine Startgebühr  von 3,00 € (vor Beginn der Fahrt) zu entrichten. Mitglieder des Kolkwitzer Sportvereins fahren kostenfrei. Eventuelle Kosten (Eintrittsgelder, Führungskosten usw.) sind von allen Teilnehmern selbst zu zahlen.

Den Versicherungsschutz hat jeder Teilnehmer selbst zu regeln, außer Mitglieder des Sportvereins. Abfahrt ist, sofern nicht ausdrücklich für eine einzelne Tour anders angegeben, um 10.00 Uhr vor der FFw Kolkwitz.

Wer dabei sein möchte, sollte sich entweder bei

Klaus Schulze, Telefon – 288 125 –       oder bei
Wilfried Knoll,  Telefon – 288 590 –

anmelden oder sich einfach zum genannten Termin einfinden.

Internet www.kolkwitzersv.de

Radtouren September 2022

Der Kolkwitzer Sportverein 1896 e. V.,
Abteilung Radwander informiert

Für den Monat  September 2022 sind folgende Touren vorgesehen:

Sonntag:    04. September  2022
Ziel:           Flugplatzmuseum Cottbus                             ca. 50 km
                  (mit kostenpflichtigem Eintritt)

Mittwoch:   21. September  2022
Ziel:           Lübbenau / Lehde                                         ca. 60 km

Die vorbereiteten Touren werden im Tempo von ca. 17 km/h gefahren, so dass es für alle Teilnehmer ein entspanntes Radeln wird. Pausen für Informationen und Imbiss sind vorgesehen und können nach Bedarf eingelegt werden.

Vor der Fahrt sollte jeder Teilnehmer sein Fahrrad auf Verkehrssicherheit prüfen und im Gepäck ausreichend Ersatzmaterial (z.B. passender Ersatzschlauch) mitführen. Sollten dennoch unterwegs nicht behebbare Pannen passieren, ist der betroffene Teilnehmer für seine Heimfahrt (z.B. Taxi) selbst zuständig.

Für die Teilnahme ist eine Startgebühr  von 3,00 € (vor Beginn der Fahrt) zu entrichten. Mitglieder des Kolkwitzer Sportvereins fahren kostenfrei. Eventuelle Kosten (Eintrittsgelder, Führungskosten usw.) sind von allen Teilnehmern selbst zu zahlen.

Den Versicherungsschutz hat jeder Teilnehmer selbst zu regeln, außer Mitglieder des Sportvereins. Abfahrt ist, sofern nicht ausdrücklich für eine einzelne Tour anders angegeben, um 10.00 Uhr vor der FFw Kolkwitz.

Wer dabei sein möchte, sollte sich entweder bei

Peter Schulze, Telefon – 28 571 –       oder bei
Mathias Richter,  Telefon – 288 149 –

anmelden oder sich einfach zum genannten Termin einfinden.

Internet www.kolkwitzersv.de

Wer dabei sein möchte, sollte sich entweder bei

Peter Schulze, Telefon – 28 571 –       oder bei
Mathias Richter,  Telefon – 288 149 –

anmelden oder sich einfach zum genannten Termin einfinden.

Internet www.kolkwitzersv.de

Radtouren August 2022

Der Kolkwitzer Sportverein 1896 e. V., Abt. Radwandern informiert,
Für den Monat  August 2022 sind folgende Touren vorgesehen:

Mittwoch  10. August  2022
Ziel:         Stadion der Freundschaft                       ca. 45 km
                (mit kostenpflichtiger Führung)

Sonntag    21. August 2022
Ziel:          Weinberg Wolkenberg                           ca. 55 km
                (mit kostenpflichtiger Führung)

Die vorbereiteten Touren werden im Tempo von ca. 17 km/h gefahren, so dass es für alle Teilnehmer ein entspanntes Radeln wird. Pausen für Informationen und Imbiss sind vorgesehen und können nach Bedarf eingelegt werden.

Vor der Fahrt sollte jeder Teilnehmer sein Fahrrad auf Verkehrssicherheit prüfen und im Gepäck ausreichend Ersatzmaterial (z.B. passender Ersatzschlauch) mitführen. Sollten dennoch unterwegs nicht behebbare Pannen passieren, ist der betroffene Teilnehmer für seine Heimfahrt (z.B. Taxi) selbst zuständig.

Für die Teilnahme ist eine Startgebühr von 3,00 € (vor Beginn der Fahrt) zu entrichten. Mitglieder des Kolkwitzer Sportvereins fahren kostenfrei. Eventuelle Kosten (Eintrittsgelder, Führungskosten usw.) sind von allen Teilnehmern selbst zu zahlen.

Den Versicherungsschutz hat jeder Teilnehmer selbst zu regeln, außer Mitglieder des Sportvereins. Abfahrt ist, sofern nicht ausdrücklich für eine einzelne Tour anders angegeben, um 10.00 Uhr vor der FFw Kolkwitz.

Wer dabei sein möchte, sollte sich entweder bei

Peter Schulze, Telefon – 28 571 –       oder bei
Wilfried Knoll, Telefon – 288 59 80

anmelden oder sich einfach zum genannten Termin einfinden.

Internet www.kolkwitzersv.de

Radtouren Juli 2022

Der Kolkwitzer Sportverein 1896 e. V., Abteilung Radwandern informiert,
Für den Monat  Juli 2022 sind folgende Touren vorgesehen:

Mittwoch  6. Juli  2022
Ziel:         Spreewaldrabe Boblitz                             ca. 60 km
                (mit kostenpflichtiger Führung)

Sonntag   24. Juli  2022
Ziel:          Rampe 6                                                  ca. 60 km

Die vorbereiteten Touren werden im Tempo von ca. 17 km/h gefahren, so dass es für alle Teilnehmer ein entspanntes Radeln wird. Pausen für Informationen und Imbiss sind vorgesehen und können nach Bedarf eingelegt werden.

Vor der Fahrt sollte jeder Teilnehmer sein Fahrrad auf Verkehrssicherheit prüfen und im Gepäck ausreichend Ersatzmaterial (z.B. passender Ersatzschlauch) mitführen. Sollten dennoch unterwegs nicht behebbare Pannen passieren, ist der betroffene Teilnehmer für seine Heimfahrt (z.B. Taxi) selbst zuständig.

Für die Teilnahme ist eine Startgebühr  von 3,00 € (vor Beginn der Fahrt) zu entrichten. Mitglieder des Kolkwitzer Sportvereins fahren kostenfrei. Eventuelle Kosten (Eintrittsgelder, Führungskosten usw.) sind von allen Teilnehmern selbst zu zahlen.

Den Versicherungsschutz hat jeder Teilnehmer selbst zu regeln, außer Mitglieder des Sportvereins. Abfahrt ist, sofern nicht ausdrücklich für eine einzelne Tour anders angegeben, um 10.00 Uhr vor der FFw Kolkwitz.

Wer dabei sein möchte, sollte sich entweder bei

Peter Schulze, Telefon – 28 571 –       oder bei
Mathias Richter,  Telefon – 288 149 –

anmelden oder sich einfach zum genannten Termin einfinden.

Internet www.kolkwitzersv.de

Radtouren Juni 2022

Der Kolkwitzer Sportverein 1896 e. V.,
Für den Monat  Juni 2022 sind folgende Touren vorgesehen:

Mittwoch  8. Juni  2022
Ziel:         Sportfesttour                                            ca. 40 km

Sonntag   26. Juni  2022
Ziel:          Schlosspark und
                 Romy-Schneider-Museum Klein Loitz     ca. 70 km
                 (mit kostenpflichtiger Führung)

Die vorbereiteten Touren werden im Tempo von ca. 17 km/h gefahren, so dass es für alle Teilnehmer ein entspanntes Radeln wird. Pausen für Informationen und Imbiss sind vorgesehen und können nach Bedarf eingelegt werden.

Vor der Fahrt sollte jeder Teilnehmer sein Fahrrad auf Verkehrssicherheit prüfen und im Gepäck ausreichend Ersatzmaterial (z.B. passender Ersatzschlauch) mitführen. Sollten dennoch unterwegs nicht behebbare Pannen passieren, ist der betroffene Teilnehmer für seine Heimfahrt (z.B. Taxi) selbst zuständig.

Für die Teilnahme ist eine Startgebühr  von 3,00 € (vor Beginn der Fahrt) zu entrichten. Mitglieder des Kolkwitzer Sportvereins fahren kostenfrei. Eventuelle Kosten (Eintrittsgelder, Führungskosten usw.) sind von allen Teilnehmern selbst zu zahlen.

Den Versicherungsschutz hat jeder Teilnehmer selbst zu regeln, außer Mitglieder des Sportvereins. Abfahrt ist, sofern nicht ausdrücklich für eine einzelne Tour anders angegeben, um 10.00 Uhr vor der FFw Kolkwitz.

Wer dabei sein möchte, sollte sich entweder bei

Klaus Schulze, Telefon – 28 81 25 –       oder bei
Wilfried Knoll,  Telefon – 288 59 80 –

anmelden oder sich einfach zum genannten Termin einfinden.

Internet www.kolkwitzersv.de

Radtouren Mai 2022

Der Kolkwitzer Sportverein 1896 e. V.,
Abteilung Radwandern, informiert:

Für den Monat  Mai  2022 sind folgende Touren vorgesehen:

Mittwoch:        11. Mai  2022
Ziel:                 Mühlentour                                         ca. 50 km

Sonntag:         22. Mai  2022
Ziel:                 Burg mit Rundfahrt                             ca. 50 km

Die vorbereiteten Touren werden im Tempo von ca. 17 km/h gefahren, so dass es für alle Teilnehmer ein entspanntes Radeln wird. Pausen für Informationen und Imbiss sind vorgesehen und können nach Bedarf eingelegt werden.

Vor der Fahrt sollte jeder Teilnehmer sein Fahrrad auf Verkehrssicherheit prüfen und im Gepäck ausreichend Ersatzmaterial (z.B. passender Ersatzschlauch) mitführen. Sollten dennoch unterwegs nicht behebbare Pannen passieren, ist der betroffene Teilnehmer für seine Heimfahrt (z.B. Taxi) selbst zuständig.

Für die Teilnahme ist eine Startgebühr  von 3,00 € (vor Beginn der Fahrt) zu entrichten. Mitglieder des Kolkwitzer Sportvereins fahren kostenfrei. Eventuelle Kosten (Eintrittsgelder, Führungskosten usw.) sind von allen Teilnehmern selbst zu zahlen.

Wir bitten, sich vor Teilnahme an der Radtour über die aktuellen Corona- Regelungen zu informieren und diese dann auch auf der Fahrt einzuhalten, sowie vorsorglich einen Mund-Nasenschutz  und einen Nachweis über den Impf- bzw. Teststatus mitzuführen.

Den Versicherungsschutz hat jeder Teilnehmer selbst zu regeln, außer Mitglieder des Sportvereins. Abfahrt ist, sofern nicht ausdrücklich für eine einzelne Tour anders angegeben,  um 10.00 Uhr vor der FFw Kolkwitz.

Wer dabei sein möchte, sollte sich entweder bei

Klaus Schulze, Telefon – 288 125 –    oder Wilfried Knoll, Telefon – 288 59 80 –       

anmelden oder sich einfach zum genannten Termin einfinden.

Internet www.kolkwitzersv.de

Jahresplan und Radtouren April 2022

Der Kolkwitzer Sportverein 1896 e. V.,
Abteilung Radwandern, informiert:

Unsere Rad- Touren für das Jahr 2022 :

  Monat            Tag           Ziel                                                  km
                   Mi    /    So

  April         13.                    Anradeln                                         40
                                24.      Schlichower Höhe                          45

  Mai           11.                   Mühlentour                                      50
                                22.      Burg mit Rundfahrt                         50

  Juni            8.                   Sportfesttour                                   40
                                26.      Schlosspark & Romy-Schneider-
                                           Museum Klein Loitz                        70

  Juli             6.                    Spreewaldrabe Boblitz                   60
                                24.      Rampe 6                                         60

  August      10.                   Stadion der Freundschaft               45
                                21.      Weinberg Wolkenberg                    60

  Septem-                  4.      Flugplatzmuseum                           40
      ber        21.                   Lübbenau. / Lehde                         60

  Oktober                   9.      Abradeln                                         40

Für den Monat  April  2022 sind folgende Touren vorgesehen:

Mittwoch:        13. April  2022
Ziel:                 Anradeln zur Koselmühle                  ca. 40 km

Sonntag:         24. April  2022
Ziel:                 Schlichower Höhe                             ca. 45 km

Die vorbereiteten Touren werden im Tempo von ca. 17 km/h gefahren, so dass es für alle Teilnehmer ein entspanntes Radeln wird. Pausen für Informationen und Imbiss sind vorgesehen und können nach Bedarf eingelegt werden.

Vor der Fahrt sollte jeder Teilnehmer sein Fahrrad auf Verkehrssicherheit prüfen und im Gepäck ausreichend Ersatzmaterial (z.B. passender Ersatzschlauch) mitführen. Sollten dennoch unterwegs nicht behebbare Pannen passieren, ist der betroffene Teilnehmer für seine Heimfahrt (z.B. Taxi) selbst zuständig.

Für die Teilnahme ist eine Startgebühr  von 3,00 € (vor Beginn der Fahrt) zu entrichten. Mitglieder des Kolkwitzer Sportvereins fahren kostenfrei. Eventuelle Kosten (Eintrittsgelder, Führungskosten usw.) sind von allen Teilnehmern selbst zu zahlen.

Wir bitten, sich vor Teilnahme an der Radtour über die aktuellen Corona- Regelungen zu informieren und diese dann auch auf der Fahrt einzuhalten, sowie vorsorglich einen Mund-Nasenschutz  und einen Nachweis über den Impf- bzw. Teststatus mitzuführen.

Den Versicherungsschutz hat jeder Teilnehmer selbst zu regeln, außer Mitglieder des Sportvereins. Abfahrt ist, sofern nicht ausdrücklich für eine einzelne Tour anders angegeben,  um 10.00 Uhr vor der FFw Kolkwitz.

Wer dabei sein möchte, sollte sich entweder bei

Wilfried Knoll, Telefon – 288 59 80 –    oder Matthias Richter, Telefon – 28 81 49 –       

anmelden oder sich einfach zum genannten Termin einfinden.

Internet www.kolkwitzersv.de