2021 – Jahresrückblick – Gruppen 3/4

Wieder erlebten wir ein Frühjahr mit Kontaktbeschränkungen und ohne REHA-Sport. Der Corona-Virus hielt uns weiter in Atem.

Im Sommer gab es einen Lichtblick. Dank einer entspannteren Corona-Lage konnten wir unseren REHA-Sport wieder ausüben.

Das Sportcenter war wegen Umbauarbeiten geschlossen. Der anliegende Park und das Wetter boten jedoch beste Voraussetzungen für ein Training im Freien.

Obwohl viele von uns während der „Zwangspause“ zu Haus trainierten, war die Sportstunde unter Anleitung unserer Übungsleiterinnen viel effektiver. Dazu kam die positive Wirkung der gemeinsamen Aktivität.

Am 28.07.21 radelten wir zum Spielzeugmuseum nach Kackrow. Diese Radtour trug dazu bei, unsere sozialen Verbindungen wieder zu vertiefen und die untrainierte Beweglichkeit zu verbessern.

Mit viel Liebe zum Detail hat Familie Knabe Spielzeug aus der Zeit von 1880 bis 1980 gesammelt, aufgearbeitet und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Rundgang war für viele von uns eine interessante Zeitreise in die eigene Kindheit.

Wir haben ein Kleinod in der Nähe und hoffen sehr, dass es uns erhalten bleibt.

Im Spielzeugmuseum: Weihnachtsbaum um1900

Im Herbst war es dann soweit, dass wir unsere Räumlichkeiten in neuer Qualität nutzen konnten.

Doch steigende Corona-Fallzahlen hatten wieder Kontaktbeschränkungen zur Folge, weshalb vorsichtshalber unser REHA-Sport im Dezember abgesagt wurde. Auch fand leider keine Weihnachtsfeier in üblicher Weise statt.

Es bleibt die Hoffnung auf Normalität, in der unser regelmäßiges Gesundheitstraining wieder möglich wird.

Sabine Teutloff

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.