Neues Spielgerät auf dem Kolkwitzer Sportplatz eingeweiht
Am 3. Oktober 2017 wurde der Grundstein für ein neues Spielgerät auf dem Kolkwitzer Sportplatz in der Jahnstr. gelegt.
Beim 24. Oktoberfest der Großgemeinde Kolkwitz waren erneut enviaM und Mitgas mit dem 14. Städtewettbewerb präsent. Beim Städteradeln 2017 traten viele Bürger der Großgemeinde in die Pedalen und es wurden ca. 1.500 € eingefahren. Diese Spenden sind an die Unterstützung gemeinnütziger Projekte gebunden und wurden für das Projekt Spielgerät Kolkwitzer Sportverein erradelt. Nun können sich alle vorstellen, dass 1.500 € viel und wenig Geld sein können.
Aufgestockt werden konnte das Budget als am 20. März 2018, dem internationalen Tag des Glücks, der Kolkwitzer Sportverein, als einer von 17 Vereinen aus Cottbus und dem Umland, einen Scheck über 2.500 € aus dem Sparkassen PS-Lotteriesparen in Empfang nehmen durfte.
Mit diesem Geld sollten auf dem Sportplatz Jahnstr. Spielgeräte aufgebaut werden, damit hier die Kleinsten sich beschäftigen können, wenn z.B. der Papa oder die Geschwister selbst spielen oder zuschauen.
Lang wurde gesucht, welches Spielgerät möglich sein könnte. Technische Auflagen für Spielgeräte und den notwendigen Fallschutz waren zu beachten und somit musste ein Gerät gefunden werden, welches in das Gesamtbudget passte. Wir wurden fündig und bekamen die Turmkombination mit Doppelschaukel für Kinder bis 12 Jahre im Sommer 2018 angeliefert. Den eigentlichen Aufbau leitete der Sachkundige für Spielplätze der Gemeindeverwaltung Kolkwitz, Herr Jürgen Rehnus. Tatkräftig unterstützt wurde er von den für den technischen Bereich zuständigen Ehrenamtlichen des Vorstands bzw. der Abteilung Fußball, als auch von drei Fußballern der 2. Männermannschaft. Ebenfalls unterstützt wurden wir vom Bauhof Kolkwitz, die sich um die Fundamente und andere Transporte und Kleinmaterialien kümmerten. Hierdurch konnten fremde Aufbaukosten vermieden werden. Um den Fallschutz solch einer Anlage für die Kinder zu gewährleisten waren weitere Arbeiten notwendig, die ebenfalls von Vereinsmitgliedern erbracht wurden. Angeschafft wurden die Fallschutzmaterialien über das Bauzentrum Szonn, welches nicht alle Kosten in Rechnung stellte, sondern sich hieran mit beteiligte.
Nachdem die Spielkombination vom TÜV der Erstprüfung nach dem Aufbau unterzogen wurde konnte es der Nutzung am 3. Oktober 2018 übergeben werden.
Somit wurde auf den Tag
genau 1 Jahr nach dem
Projektgedanken
die Eröffnung gefeiert.
Der Vorstand des Kolkwitzer Sportvereins bedankt sich bei den hunderten Radlern, der enviaM/Mitgas, der Sparkasse Spree-Neiße, dem Bauzentrum Szonn, den Mitarbeitern des Bauhofs Kolkwitz unter Sebastian Stör, dem Sachkundigen der Gemeinde Jürgen Rehnus und den Vereinsmitgliedern Klaus Pannwitz, Marko Raschick, Hannes Kotzerke, Daniel Räckel, Wilfried und Rudolf Böttcher sowie Udo Rettinghaus. Ohne die finanzielle Unterstützung, als auch das uneigennützige Engagement beim Aufbau wäre das so nicht machbar gewesen. Vielen herzlichen Dank.
Wir wünschen uns, dass mit dem Radeln 2018 und der Folgejahre weitere solche Projekte in der Großgemeinde angeschoben und ebensolche Initiativgedanken gezündet werden können.
Der Vorstand des Kolkwitzer Sportvereins bedankt sich
Neueste Kommentare